Bildungspaket: Vor allem Mittagessen ist gefragt

0
BERLIN. Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat angekündigt, dass das Bildungspaket zugunsten armer Kinder künftig leichter zu beantragen sein wird. Der Zuspruch wächst...

Empörung um Spähprogramm in Schulcomputern

0
BERLIN (mit Kommentar). Schulcomputer sollen künftig mittels einer Spionage-Software auf gespeicherte urheberrechtlich geschützte Werke hin untersucht werden - so lautet eine Vereinbarung zwischen Schulbuchverlagen...

Stoppt die Spionage-Software!

0
Ein Kommentar von NINA BRAUN. Das Urheberrecht ist ein wichtiges Gut. Kein Mensch würde mehr Texte produzieren, wenn er nicht einigermaßen sicher die Früchte seiner...

Streit um die Ausbildung: Schavan gegen die KMK

0
BERLIN. Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, die berufliche Bildung mehr anzuerkennen - und hat sich damit ausdrücklich gegen die Kultusministerkonferenz (KMK)...

Warminski-Leitheußer unter Druck: Gewerkschaften machen schon mobil

0
STUTTGART (Mit Kommentar). In Baden-Württemberg rumort es bereits sieben Monate nach der Wahl. Einführung der Gemeinschaftsschule, weg mit der Grundschulempfehlung durch die Lehrer, Umsetzung...

Hessen: Staatssekretär Brockmann muss gehen

0
WIESBADEN. Über die Ablösung der hessischen Kultusministerin Dorothea Henzler (FDP) war spekuliert worden – jetzt muss ihr Staatssekretär Heinz-Wilhelm Brockmann gehen. Brockmann wird zum Jahreswechsel...

Warminski-Leitheußer muss Vertrauen herstellen

0
Ein Kommentar von NINA BRAUN Der Verband Bildung und Erziehung und vor allem die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Baden-Württemberg sind verstimmt. „Grün-rote Giftliste“, „Abschied...

Missbrauch: Bergmann geht – und wer hilft jetzt?

0
BERLIN. Christine Bergmann (72) ist als Unabhängige Beauftragte zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs verabschiedet worden. Es soll weiterhin eine unabhängige Anlaufstelle für Betroffene geben...

Experten fordern einen Bildungsrat für Deutschland

0
BERLIN. Schluss mit der schulpolitischen Kleinstaaterei: Namhafte Bildungsexperten um Prof. Jürgen Baumert, den emeretierten Direktor des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung, haben einen Nationalen Bildungsrat gefordert. Dieser...

Bundestag verabschiedet neues Gesetz zum Kinderschutz

0
BERLIN. Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat das neue Bundeskinderschutzgesetz als „Meilenstein für einen besseren Kinderschutz“  bezeichnet. Das hat der Bundestag  jetzt mit den Stimmen...

Eine Studie belegt: Das gegliederte System ist falsch

4
Ein Kommentar von NINA BRAUN Außer in Fachkreisen hat die Studie bislang noch nicht für viel Aufsehen gesorgt. Dabei hätte sie gerade in Deutschland viel...

Ist Hessens Kultusministerin Henzler „politisch entmachtet“?

0
WIESBADEN. Wirbel um das hessische Kultusministerium: Steht Ministerin Dorothea Henzler (FDP) auf der Kippe? Oder muss ihr Staatssekretär Heinz-Wilhelm Brockmann (CDU) seinen Posten räumen? Ein...

„Studienplatz-Chaos“: Professoren nehmen Schavan ins Visier

0
BONN. Der Präsident des Deutschen Hochschulverbandes (DHV), Prof. Bernhard Kempen, hat mit scharfer Kritik auf die bislang gescheiterten Versuche reagiert, ein neues Verfahren für...

Abitur wertvoller als die meisten Berufsabschlüsse?

0
BERLIN. Das Handwerk ist empört: Die Kultusministerkonferenz stuft das Abitur offenbar höher ein als die meisten Berufsabschlüsse.  Die Pressemitteilung der Kultusministerkonferenz (KMK) lässt den Konflikt...

Schuldenkrise statt Bildung: Die Kanzlerin versetzt die KMK

0
(Mit Kommentar) BERLIN. Drei Jahre nach dem Gipfel von Dresden, auf dem sie die „Bildungsrepublik Deutschland“ ausrief, wollte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) das Thema...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...