Immer weniger Schüler: Russisch als Zweitsprache verliert an Schulen zunehmend Bedeutung

4
ERFURT. Das Fach Russisch verliert an Schulen immer mehr an Bedeutung: In den vergangenen Jahren ist in Thüringen die Zahl der Lehrer, die diese...

Schüler fühlen sich in Sachen Berufsorientierung von der Schule allein gelassen

11
GÜTERSLOH. Wie geht es nach der Schule weiter? Vor allem junge Menschen mit hoher Schulbildung fühlen sich bei dieser Frage von der Schule allein...

Bildungsministerin will Einstimmigkeitsprinzip in der KMK kippen – wegen der AfD?

4
BERLIN. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig hat sich für ein Ende des Einstimmigkeitsprinzips in der Kultusministerkonferenz (KMK) ausgesprochen. Das führe zu langen Verhandlungen und...

Wegen zu ungesundem Lebensstil: Kita heißt nicht mehr „Benjamin Blümchen“

45
BAUTZEN. Eine Kindertagesstätte in Bautzen fühlte sich von ihrem Namenspatron, dem sprechenden Elefanten Benjamin Blümchen, nicht mehr repräsentiert. Nach 32 Jahren hat sie sich...

Kinder von älteren Müttern sind besser in Mathe (und sozial kompetenter)

14
OLDENBURG. In den letzten drei Jahrzehnten sind Frauen bei der Geburt des ersten Kindes immer älter geworden: Lag ihr Alter im Jahr 1990 in...

Holocaustüberlebende appellieren an wahlberechtigte Schülerinnen und Schüler: „Geht wählen“

24
DÜSSELDORF. Am kommenden Sonntag ist es so weit: Für viele Schüler*innen in Deutschland stellt die Europawahl die erste demokratische Wahl dar, an der sie...

Präventions-Projekt: Ärzte warnen Jugendliche an Schulen vor Cannabis-Konsum

14
FRANKFURT/MAIN. Jugendliche sehen Cannabis oft zu unkritisch, findet die Landesärztekammer Hessen. Die Mediziner wollen gegensteuern - mit dem Programm «Kiffen bis der Arzt kommt?» Hessenweit...

„Basisregeln der pädagogischen Zunft – Artikel 1: Lehrkräfte sind pädagogische Führungsfiguren“ (ein Gastbeitrag)

32
KÖLN. Der Bildungsforscher Prof. Klaus Zierer, Ordinarius für Schulpädagogik an der Universität Augsburg, hatte vor einigen Monaten mit der Forderung für Wirbel gesorgt, Lehrkräfte...

AfD-naher Oberbürgermeister zum Schulfest eingeladen – Gymnasiasten protestieren

67
PIRNA. Der Pirnaer OB Tim Lochner steht der AfD nahe, auch wenn er selbst kein Mitglied der Partei ist - er war deren Kandidat....

Niqab-Verbot: Lehrkräfte sollen betroffene Schülerinnen pädagogisch betreuen

193
HAMBURG. An Hamburgs Schulen darf sich niemand mehr das Gesicht verhüllen. Wer es trotzdem macht, muss mit Konsequenzen rechnen. Ein entsprechendes Gesetz ist nun...

Das einzelne Schulkind im Blick: Immer mehr Bundesländer setzen auf regelmäßige Lernstandsanalysen – reicht...

37
MAGDEBURG. Immer mehr Kultusminister*innen in Deutschland setzen darauf, den Lernstand der Grundschülerinnen und -Schüler regelmäßig digital ermitteln zu lassen. Mit Sachsen-Anhalt führt nun ein...

Wirbel um Inklusions-Gutachten: „Wie viele Schulkinder werden fälschlich als lernbehindert diagnostiziert?“

85
DÜSSELDORF. Immer mehr Schülerinnen und Schülern in Deutschland wird ein sonderpädagogischer Förderbedarf attestiert, und damit schulrechtlich eine Behinderung. Was hinter dieser Entwicklung steckt, hatte...

Lehrermangel: Nachwuchssuche mal unkonventionell – auch mit Kunst-Aktion auf Schulklos

36
BERLIN. Auch an Berlins Schulen werden händeringend Lehrkräfte gesucht. Nun wollen der Senat und mehrere Universitäten gemeinsam versuchen, neue Lehramtsstudierende zu gewinnen. Auch mit...

Modellversuch: Wie das Screening aller Kinder vor der Einschulung praktisch läuft

3
HAGEN. Die Stadt Hagen hat ein bundesweit einmaliges Modellprojekt gestartet, um die Frühförderung zu verbessern – mit dem Diagnoseverfahren „eduLOG“, das den Entwicklungsstand (und...

Medien wollen junge Menschen für Nachrichten gewinnen (um Pressefreiheit zu sichern)

8
HAMBURG. Eine Medien-Initiative will sich selbst und die Politik in die Verantwortung nehmen, um gegen Desinformation und für Vertrauen in die Medien zu kämpfen....

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

„Effektiv und zeitsparend“ – VBE-Workshop mit Tipps für die Rechtschreibförderung

0
MÜNSTER/MÜNCHEN. In der Sekundarstufe sollte das Erlernen der Rechtschreibung weitgehend abgeschlossen sein. Doch immer mehr Kinder verlassen die Grundschule, ohne flüssig lesen und ausreichend...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner