Der Hörsaal im Netz – So funktionieren MOOCs

0
POTSDAM. Für manchen Experten galten sie vor ein paar Jahren als die Zukunft des Lernens. Inzwischen hat sich die Aufregung um sogenannte MOOCs wieder...
Hand mit Geldscheinen

Service: So setzen Lehrer Kosten für das häusliche Arbeitszimmer ab

5
NEUSTADT a. d. W. Gerade hat der Bundesfinanzhof (BFH) eine Grundsatzentscheidung getroffen: Die Kosten für ein Arbeitszimmer zu Hause können nur dann abgesetzt werden, wenn...

Online-Selbsthilfe: Eltern stotternder Kinder tauschen sich aus

0
KÖLN. Etwa jedes zwanzigste Kind beginnt zu stottern - meist zwischen dem zweiten und vierten Lebensjahr. Eine Herausforderung auch für die Eltern: Welche Therapie...

Auch Arbeitsecke oder Durchgangszimmer bald absetzbar?

0
KÖLN. Wer über kein abgeschlossenes Arbeitszimmer, sondern nur über eine Arbeitsecke oder ein Durchgangszimmer verfügt, ging bei der Steuer bisher leer aus. Ein neues...
Bald für jeden Schüler? Tablet-PC . Foto: vernieman / flickr (CC BY 2.0)

Wettbewerb: Schleswig-Holstein fördert Projekte zum Lernen mit digitalen Medien

0
KIEL. Schulen in Schleswig-Holstein können sich ab sofort für den Wettbewerb „Lernen in einer digitalen Gesellschaft“ bewerben. „Kinder und Jugendliche müssen für die Herausforderungen...
Windenergie wird in Deutschland immer häufiger genutzt. Foto: Andrea & Stefan / flickr (CC BY 2.0)

Klimaschutz spielerisch lernen – freie Plätze beim Projekt „KlimaKidz“

0
DÜSSELDORF. Der Klimawandel und seine Bedeutung sind ein immer wiederkehrendes Thema, das nach Angaben der Energie-Agentur Nordrhein-Westfalen auch vor den Schultoren nicht haltmacht. Der...

Fernsehtipp: Ostersonntag bringt das ZDF den Internatsklassiker “Hanni und Nanni”

0
BERLIN. Wo sie sind, herrscht Chaos. «Hanni & Nanni» sind der Inbegriff frecher Großstadtmädchen. Deswegen geht's im Film für die Zwillinge zum Entzug aufs...

Gratis-Unterrichtsmaterial vom Umweltministerium zu „Erneuerbaren Energien“

0
BERLIN. Mehr grün für das Klassenzimmer: Die Initiative "Umwelt im Unterricht" bietet neue Unterrichtsmaterialien für die Grundschule und auch für die Sekundarstufe an. Ein...

„Play to Learn“ – das erste Schweizer Fachforum zum Einsatz von Film und Video...

0
BADEN. Film im Unterricht ist ein pädagogisches Instrument, mit dem sich auch schwierige Stoffe anschaulich vermitteln und Schülerinnen und Schüler gut motivieren lassen. Ob...

Berufsorientierung – Schüler richtig vorbereiten und unterstützen

0
Spätestens, wenn das Ende der Schulzeit in greifbare Nähe rückt wird das Thema der Berufswahl für Schüler gleich welcher Schulform aktuell. Das Elternhaus ist...

Für Grundschüler: Wissensmagazin und Wettbewerb zur Luft- und Raumfahrt

0
BERLIN. Zum Schuljahresbeginn erscheint die neue Ausgabe des Wissensmagazins „juri“ für Grundschüler. Das Magazin, das von Schulen gratis im Klassensatz bestellt werden kann, beschäftigt...

Fünf Dinge, mit denen Lehrer das Lernen verbessern

0
Die Gestaltung des Unterrichts wird von zahlreichen Faktoren bestimmt. Nicht nur die Inhalte selbst spielen hierbei eine wichtige Rolle, sondern auch die Motivation der...
Das Erasmus-Programm der EU hilft nicht nur Studenten, ins Ausland zu kommen. Foto: veschiedene Wikimedia Nutzer / Wikimedia Commons

Erasmus für Azubis – Während der Lehre ins Ausland gehen

0
BERLIN. Ein Auslandsaufenthalt während der Ausbildung? Viele denken, dass so etwas nur bei Studenten möglich ist. Doch auch für Azubis gibt es Optionen. Wer...

Klingler-Preis für umweltbewusste Kinder und Jugendliche

0
Bis 31. Oktober bewerben und 1000 Euro gewinnen Der NABU Nordrhein-Westfalen sucht engagierte Kinder und Jugendliche in NRW, die sich für den Schutz von Natur...
Wächst und gedeiht: der Kölner Standort der Hochschule Fresenius, Foto: Hochschule Fresenius

Hochschule Fresenius in Köln feiert zehnjähriges Jubiläum

0
KÖLN. Seit seiner Gründung hat sich der Standort Köln rasant entwickelt und sein Studienangebot signifikant erweitert: Im Wintersemester 2003/2004 schrieben sich 122 Studentinnen und...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...