Gemälde von Boris Michailowitsch Kustodijew, Russian Avantgarde Gallery, wikipedia, gemeinfrei

100 Jahre Russische Revolution – Dossier bietet umfassende Informationen

0
BERLIN. Am 7. November 2017 jährt sich die russische „Oktoberrevolution“ zum 100. Mal – und das Informationsportal zur politischen Bildung hat ein Dossier veröffentlicht,...
Bildungsrepublik - die Presseschau

Bildungsrepublik – die Presseschau: Neue Kapriolen in Sachen Lehrermangel und der Tipp von “Bild”,...

0
BERLIN. Womit haben sich die Medien in Deutschland in dieser Woche beschäftigt, wenn sie zum Thema Schule berichteten? Ein Schwerpunkt: der Lehrermangel. Daneben beschäftigen...

Klingler-Preis für umweltbewusste Kinder und Jugendliche

0
Bis 31. Oktober bewerben und 1000 Euro gewinnen Der NABU Nordrhein-Westfalen sucht engagierte Kinder und Jugendliche in NRW, die sich für den Schutz von Natur...

Programmieren in der Schule – Neugierde wecken und Potenziale freisetzen

0
Die Rufe aus Politik und Wirtschaft nach Programmieren als festen Bestandteil des Unterrichts werden immer lauter - und sie kommen nicht von ungefähr: Nicht...

App-Development@iPraktikum – Studenten entwicklen Apps mit weltweit agierenden Unternehmen

0
Der Lehrstuhl für angewandte Softwaretechnik der Technischen Universität München bietet bereits seit 10 Jahren einen Projektkurs mit Fokus auf App Entwicklung an. Die Innovationsschmiede...

“Die Rauchmelder” – Polizei versucht es mit einer jugendlichen Aufklärungskampagne gegen Cannabis

5
HANNOVER. Ein Jahr nach Start einer Anti-Cannabis-Kampagne des Landeskriminalamtes (LKA) soll das Projekt auf alle weiterführenden Schulen ausgedehnt werden. In Zusammenarbeit mit der Landesschulbehörde...

Computational Thinking – Coding als Bindeglied zwischen Schule und Beruf

0
Saskia Ebel, Lehrkraft für die Fächer Betriebswirtschaft und Informatik an der Walter-Eucken-Schule Karlsruhe, unterrichtet seit einigen Jahren erfolgreich mit Tablets. Zunächst wurde das bisher...

Herausforderungen annehmen – Programmieren als neue grundlegende Fähigkeit

0
Der Übergang von Schule ins Berufsleben stellt für jeden Menschen einen entscheidenden Lebensabschnitt dar. Die Aufgabe der Schule besteht traditionell darin, Schülerinnen und Schüler...

Brücken bauen mit Coding – abstrakte Modelle und Denkweisen kindgerecht umsetzen

0
Die wichtigste Aufgabe von Schule ist es seit jeher, die Kinder adäquat auf die Welt von morgen vorzubereiten. Doch die Gesellschaft, wie wir sie...
Bildungsrepublik - die Presseschau

Bildungsrepublik – die Presseschau. Diese Woche: Was die Kanzlerkandidaten Kindern zum Thema Schule erklären...

0
BERLIN. In dieser Woche drehte sich – natürlich – alles um die Bundestagswahl. Und tatsächlich erleben wir dieses Mal eine Premiere: Erstmals spielt das...

Goethe-Institut fördert den Austausch: Im Projekt “Grenzenlos” kommen Schüler aus drei Ländern miteinander ins...

0
PRAG. Wie sieht eigentlich ein Klassenzimmer in Deutschland aus? Wie treffen sich Freunde in Ägypten? Was kocht man aus einfachen Zutaten in Jordanien, Tschechien...
Bildungsrepublik - die Presseschau

Bildungsrepublik – die Presseschau: Von zu alten Lehrern, die sich komische Namen merken müssen,...

39
DÜSSELDORF. News4teachers berichtet tagesaktuell über alle wichtigen Ereignisse im Bereich Bildung – nachrichtlich geht Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, nichts verloren, wenn sie unser...

Tipps für Ihren Programmierunterricht

0
Sie unterrichten Programmieren zum ersten Mal? Hier sind unsere besten Tipps, damit der Unterricht für Sie und Ihre Schüler fesselnd und interessant wird: 1. Gemeinsam...
Die Erde, fotografiert von Apollo 17 fotografiert am 7. Dezember 1972, wird wärmer. (Foto: Wikimedia public Domain)

Den Klimawandel verstehen – Online-Vorlesungen für Jedermann

0
BERLIN. Vor der Weltklimakonferenz in diesem Herbst können sich Interessierte in einer Online-Vorlesung über den Klimawandel informieren. Den sechsteiligen, kostenfreien Kurs in englischer Sprache mit...
Für pensionierte Lehrkräfte eröffnen sich derzeit neue Karriereoptionen - nicht nur in NRW. Foto: Florian Schwalsberger / flickr (CC BY 2.0)

Zielgruppe Ü50: Noch freie Plätze im Seniorenstudium an der Technischen Universität Dortmund

0
DORTMUND. Zum Wintersemester 2017/18 gibt es noch freie Plätze im weiterbildenden Studium für Seniorinnen und Senioren an der TU Dortmund. Interessierte können sich bis...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Bürgerrat Bildung und Lernen: Hausaufgaben, ein Auslaufmodell? Streitgespräch live und online

31
BONN. Für manche Kinder sind sie bloß tägliche Routine, für andere eine enorme Belastung – und Anlass für Streit mit den Eltern: Hausaufgaben. Seit...