Schwesig ließ (noch schnell vor ihrem Wechsel) Kita-Preis ausschreiben: Qualität in der frühen Bildung...

1
BERLIN. Es war wohl eine der letzten Amtshandlungen von Manuela Schwesig (SPD) als Bundesfamilienministerin, bevor sie als Ministerpräsidentin nach Mecklenburg-Vorpommern gewechselt ist - einen...
Das Forschungsschiff Aldebaran. Foto: www.aldebaran.org

Schülergruppen an Bord: Forschungsschiff ermöglicht Experimentieren auf dem Bodensee

0
KONSTANZ. Wissenschaft auf dem Wasser: Seit Sonntag ist das Forschungsschiff Aldebaran mit Schülern auf dem Bodensee unterwegs. Die Kinder und Jugendlichen könnten während der Fahrt...
Immer mehr junge Menschen in Deutschland absolvieren ein Studium. Foto: Ralph and Jenny / Flickr (CC BY 2.0)

Studieren mit finanzieller Unterstützung: Wie finde ich das passende Stipendium?

1
BERLIN. Welches Studienfach und welche Universität richtig für einen sind, sind nicht die einzigen Fragen, die sich Personen vor der Aufnahme eines Studiums stellen....
Historische Falschnachricht (nach bisherigem Erkenntnisstand jedenfalls): Trump beschuldigt Obama per Twitter einer Abhöraktion. Srcreenshot

Neue Unterrichtseinheit zum Thema “Fake News”: Heiligenstadt stellt Material vor

12
HANNOVER. Gerade junge Leute informieren sich viel über soziale Netzwerke und das Internet. Dort verbreiten sich falsche Nachrichten und manipulierte Inhalte besonders schnell. Deshalb...

Filmtipp: Blick auf die schizophrene Rolle des Junglehrers – die preisgekrönte Dokumentation “Zwischen den...

2
BERLIN. In dem preisgekrönten Dokumentarfilm „Zwischen den Stühlen“ begleitet der Nachwuchsregisseur Jakob Schmidt drei Lehramtsanwärter auf ihrem Weg zum Examen. Im Blick hat er...

Podcast-Tipp: Eine Radiogeschichte schafft es, Kindern die Themen Frieden und Krieg näher zu bringen

0
Warum gibt es eigentlich Krieg? Können wir helfen, damit es mehr Frieden auf der Welt gibt? Und ist eigentlich sofort Frieden, wenn es keinen...
Bald auch in Ihrer Aula? Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Monika Lawrenz / Festspiele

Konzert in der Aula inklusive: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern suchen Partnerschule – Bewerbung bis 1. Juni

0
SCHWERIN. Musikbegeisterte Schulen können sich noch bis zum 1. Juni als Partnerschule der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern im Schuljahr 2017/18 bewerben. Die Schüler können Festspielkünstler treffen,...

Startschuss für die „Verbraucherschule 2017“ – neue Auszeichnungsrunde mit neuem Netzwerk

1
BERLIN. Ab dem 15. Mai 2017 können sich allgemeinbildende Schulen um die Auszeichnung „Verbraucherschule“ bewerben. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ehrt damit zum zweiten Mal...

Inklusion zielorientiert gestalten!

0
Berufsbegleitendes Fernstudium „Inklusion und Schule“ an der Universität Koblenz-Landau Melanie L. unterrichtet seit vielen Jahren an einer Regelschule. Sie ist erfahren, routiniert und eine engagierte...

40 Jahre “Beutelsbacher Konsens”: Wie aktuell sind die Leitlinien für den Politikunterricht noch?

1
STUTTGART. Der Beutelsbacher Konsens ist das Ergebnis einer Tagung der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) Baden-Württemberg zusammen mit Politikdidaktikern unterschiedlicher parteipolitischer oder konfessioneller Herkunft...

Abgucken erwünscht! Hospitationsstipendien an Preisträgerschulen

0
Am Anfang wirksamer Veränderungsprozesse stehen oft persönliche Begegnungen mit Kolleginnen und Kollegen anderer Schulen, die auf Fragen der eigenen Schulentwicklung mit ihren Erfahrungen und...
Die fast 900 Jahre alte Burg Blankenheim ist eine von 15 Musik-Jugendherbergen im Rheinland. Foto: DJH Landesverband Rheinland e. V.

Ein Traum für den Klassiknachwuchs: Die Europäische JugendMusikwoche in der Jugendherberge Burg Blankenheim

0
BLANKENHEIM. Welcher junge Musiker wollte das nicht? Mit angesehenen internationalen Dirigenten arbeiten, Gleichgesinnte aus ganz Europa kennenlernen und mit ihnen spannende Stücke einüben, als...
Dr. Rupert Scheuer beantwortet in seiner KinderUni-Vorlesung die Frage „Was prickelt in der Brause?“. Gemeinsam mit Prof. Barbara Welzel stellte er das Programm der KinderUni für das Sommersemester 2017 vor. Seine Vorlesung gehört zur Reihe „Wissen macht Spaß“, für die Maskottchen Jojo steht. Bild: Oliver Schaper/TU Dortmund

Sommersemester der KinderUni der TU Dortmund startet mit vielen neuen Angeboten – „Vorlesungsverzeichnis“ ist...

0
DORTMUND. Was prickelt in der Brause? Warum ist eine Katze kein Huhn? Oder: Warum wissen wir, was wir wissen? Diese und viele andere Fragen...
Das Material soll kindgerecht das Thema Religion anschaulich machen. Foto: rbb

„Aktion Schulstunde“ des rbb zum Thema Religion: Filme, Projektideen und Materialien für den Unterricht

0
POTSDAM. Woran glaubst du? Darauf lässt sich vieles antworten: an den Osterhasen, an das Gute im Menschen, an Gott, an die erneute Meisterschaft von...
Prominente Vertreterin des Rechtspopulismus: AfD-Chefin Frauke Petry. Foto: Metropolico.org / flickr (CC BY-SA 2.0)

“Bürger & Staat“ – Zeitschrift der Landeszentrale für politische Bildung mit neuer Ausgabe zum...

0
STUTTGART. Dem Thema Rechtspopulismus widmet sich die soeben erschienenen Zeitschrift „Der Bürger im Staat“. Zehn Aufsätze enthält die neue Ausgabe, die ab sofort bei...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Bürgerrat Bildung und Lernen: Hausaufgaben, ein Auslaufmodell? Streitgespräch live und online

31
BONN. Für manche Kinder sind sie bloß tägliche Routine, für andere eine enorme Belastung – und Anlass für Streit mit den Eltern: Hausaufgaben. Seit...