Besseres Essen für Schule, Kita und Co.: Neuer Wegweiser hilft bei Ausschreibungen

0
KULMBACH. Nicht nur Einrichtungsträger, sondern auch Schul- und Kitaleiter und andere Verpflegungsverantwortliche können jetzt vom neuen "Wegweiser für die Vergabe von Verpflegungsleistungen", den das...
Meerblick in Bremerhaven. Foto: Slick / Wikimedia Commons (CC0 1.0)

Maritime Motive: Bremerhaven sucht Lehrer per Kinospot

0
BREMERHAVEN. Mit einem Kinospot geht Bremerhaven auf Lehrersuche. Der Werbestreifen wird ab Donnerstag in zehn Programmkinos in Nordrhein-Westfalen gezeigt, wie Schuldezernent Michael Frost sagte. Allein...
Im Unterricht einsetzbar: der Film "Medicus" mit Material der Stiftung Lesen. Foto: Ufa Cinema GmbH

Stiftung Lesen bringt Gratis-Unterrichtsmaterial zum „Medicus“ heraus

0
MAINZ. Die Verfilmung von Noah Gordons Bestseller „Der Medicus“ ist in den deutschen Kinos bemerkenswert erfolgreich gestartet. Der Film von Philipp Stölzl wurde von...

“Ich schenk dir eine Geschichte”: Ab 21. November Buchgutscheine für die Klasse bestellen!

0
MAINZ. Am 23. April 2020 ist wieder Welttag des Buches. Damit Kinder schon früh erfahren, wie viel Freude Geschichten machen, schenken die Stiftung Lesen,...

Videospielkonferenz gilt als offizielle Fortbildungsmaßnahme

0
KÖLN. Die gamescom gilt als Leitmesse für die internationale Computer- und Videospiel-Industrie. Neben der Präsentation der neuesten Trends gehört zu ihrem Programm auch die...

Gratis-Programm für Gesundheitsförderung: Schulen in Bayern gesucht!

0
WOLFRATSHAUSEN. 120 Schulen in Bayern können sich ab sofort für das mehrfach ausgezeichnete Gesundheitsförderungs- und Bildungsprogramm "Gorilla" anmelden. Bei dem Schulprogramm, das das gemeinnützige...

Endspurt bei “Jugend forscht”: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2020

0
HAMBURG. Wer 2020 bei der 55. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können...

Poster zum Gratis-Download: Gekonnt auf Social-Media-Kommentare reagieren am Beispiel Klimawandel

0
BONN. Nicht nur beim Thema Klimawandel finden sich auf Social-Media-Kanälen immer wieder kritische oder unseriöse Kommentare, die Online-Debatten folgen meist einem bestimmten Muster. Wie...
Lehrer sollen ihr Handeln selbstkritisch reflektieren - im eigenen Interesse. Foto: Shutterstock

Zur Psychologie des Lehrerberufs: Lehrer brauchen eine fehlerfreundliche Haltung – auch bei sich selbst!

17
Der Berufsalltag von Lehrkräften ist hart. Gerade deshalb empfehlen ihnen drei renommierte Schulpsychologen: "Leisten Sie sich eine fehlerfreundliche Haltung! Fehler sind hervorragende Lernchancen – für Schüler, aber auch für Sie selbst. Allerdings nur entdeckte Fehler. Sie sollten also wissen, worauf es ankommt."

Bundesbehörden warnen vor Schadstoffen in Klassenräumen

0
BERLIN. „Dicke Luft“ in Schulen kann sich direkt auf die Kindergesundheit auswirken. Darauf weisen vier Bundesbehörden in einem jetzt erschienen Ratgeber hin. Jetzt am Schulanfang,...

Preise für Konzepte zum Verbraucherschutz

0
BERLIN. Noch bis 15. Januar 2012 können angehende Lehrer mit Unterrichtskonzepten zur Verbraucherbildung an dem Wettbewerb "Fürs Leben lehren" des Bundesverbraucherschutzministeriums teilnehmen. In den Konzepten...

Schülerakademie in den Ferien: WWF sucht Jungforscher für den Klimaschutz

0
BERLIN. Der WWF Deutschland ruft zur Schülerakademie „2°Campus“ auf. Das Stipendienprogramm soll aktuelle Forschung mit Klimaschutz verbinden – und jungen Menschen die Gelegenheit bieten,...

Zeitreise in die DDR: Bewerbungen für Schüler-Geschichtscamp noch bis 17. Juli

0
LEIPZIG. In der Gedenkstätte «Geschlossener Jugendhofwerk Torgau» gibt es im September ein DDR-Geschichtsprojekt für sächsische Schüler. Jugendliche der Klassen 9 bis 13 können Zeitzeugen...

Legasthenie und Dyskalkulie: An den Rand gedrängt – warum Teilleistungsstörungen zu wenig Beachtung finden

33
BERLIN. Um das Thema Rechtschreibung wird eine aufgeregte politische Debatte geführt. Ist „Schreiben wie Hören“ verantwortlich für den Absturz der Leistungen von Dritt- und...
In einigen EU-Staaten werden die Lehrer knapp. Illustration: Wikimedia Commons

Europa vor der Schicksalswahl? Podiumsdiskussion, Podcast, Demos am Sonntag

0
REMSCHEID. Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ruft dazu auf, am kommenden Sonntag für ein solidarisches, nachhaltiges und friedliches Europa zu demonstrieren. Eine...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Bürgerrat Bildung und Lernen: Hausaufgaben, ein Auslaufmodell? Streitgespräch live und online

31
BONN. Für manche Kinder sind sie bloß tägliche Routine, für andere eine enorme Belastung – und Anlass für Streit mit den Eltern: Hausaufgaben. Seit...