Szene aus dem Trailer zur Serie, in der Mädchen darum kämpfen, Wissenschaftlerinnen zu werden. (Bild: Screenshot http://www.sturm-des-wissens.de/gucken/trailer/)

«Sturm des Wissens»: Erste deutsche Wissenschafts-Soap vor Premiere

0
ROSTOCK. Monatelang wurde geplant, überworfen, gedreht und geschnitten. Am kommenden Freitag ist es soweit: Die erste deutsche Wissenschafts-Soap, «Sturm des Wissens», hat Premiere. Die großen...
Ein scheinbar ungefährliches Experiment ist außer Kontrolle geraten. Foto: Horia Varlan / Flickr (CC BY 2.0)

Kostenlose Ideen und Anleitungen für Chemie-Experimente

0
ALFTER. Chemische Gesetze, Formeln, Experimente – der Chemie-Unterricht bietet in der Regel zwar viel Abwechslung, ist aber, wie andere Fächer auch, nicht bei jedem...
Mithilfe des kostenlosen Unterrichtsmaterials "Leistungsstark mit Handicap" sollen Vorurteile und Berührungsängste abgebaut werden. Foto: Deutsche Telekom AG

Inklusion als Unterrichtsthema

0
BONN. Was ein Leben mit einer Behinderung bedeutet, ist den meisten Jugendlichen unbekannt. Mithilfe des kostenlosen Unterrichtsmaterials „Leistungsstark mit Handicap“ wollen der Deutsche Behindertensportverband...
WDR 5. Screenshot von www.wdr5.de/nrw/index.html

WDR 5-Thementag: „Besser für alle? Die Inklusion an unseren Schulen“

14
DÜSSELDORF. Seit Beginn des neuen Schuljahres in Nordrhein-Westfalen haben Kinder mit Behinderung einen Rechtsanspruch auf einen Platz an einer Regelschule. Bei der Einschulung sowie...

Studien-Stipendium für Kinder von Nichtakademikern – jetzt bewerben!

0
BERLIN. Kinder von Nichtakademikern können für die Übergangsphase zwischen Schule und Studium oder Ausbildung Unterstützung bekommen - etwa mit dem Programm Studienkompass. Was steckt dahinter?   Für...

Herausforderungen annehmen – Programmieren als neue grundlegende Fähigkeit

0
Der Übergang von Schule ins Berufsleben stellt für jeden Menschen einen entscheidenden Lebensabschnitt dar. Die Aufgabe der Schule besteht traditionell darin, Schülerinnen und Schüler...
"Draußenschule" heißt, einmal in der Woche mit den Schülern nach draußen zu gehen. (Foto: twicepix/Flickr CC BY-SA 2.0)

4000 Bäume gepflanzt – Waldschule bietet Projektwochen für Schülergruppen an

0
BONN/WÜRZBURG. Bei praktischen Arbeiten im Wald die Zusammenhänge in der Natur zu erfahren und sich über die eigenen Bezüge zur Natur klar zu werden,...
Vorne hui – hinten pfui? Im Unterricht werden Schüler für das Thema Lebensmittelverschwendung sensibilisiert – beim Schulessen liegt noch Einiges im Argen. Foto: jbloom / flickr (CC BY 2.0)

Neue Kurzfilme zu Essstörungen kostenfrei zu bestellen

0
KÖLN. Essstörungen sind ernsthafte Erkrankungen, bei denen das Essverhalten und das Verhältnis zum eigenen Körper gestört sind. Die Anzeichen der verschiedenen Formen von Essstörungen...

Fünf Dinge, mit denen Lehrer das Lernen verbessern

0
Die Gestaltung des Unterrichts wird von zahlreichen Faktoren bestimmt. Nicht nur die Inhalte selbst spielen hierbei eine wichtige Rolle, sondern auch die Motivation der...
Ein zeitgenössisches Porträt der Dame. Quelle: Wikimedia Commons

300. Todesjahr: Erinnerung an Naturforscherin Merian – Ausstellungen in Berlin, Frankfurt und Wiesbaden

0
Vor 300 Jahren starb die berühmte Naturkundlerin und Künstlerin Maria Sibylla Merian. Ausstellungen erinnern an ihr Wirken. WIESBADEN. Schon als Kind hat sie sich mit...

Schüler können jetzt ihre MINT-Neigung online testen

1
BIELEFELD. Ob eine Karriere im MINT-Bereich für sie das Richtige ist, können junge Schüler spielerisch im Netz testen. Auf www.komm-mach-mint.de/MINT-Life/Interaktiv/MINT-Test geht es anhand von 16...

Klingler-Preis für umweltbewusste Kinder und Jugendliche

0
Bis 31. Oktober bewerben und 1000 Euro gewinnen Der NABU Nordrhein-Westfalen sucht engagierte Kinder und Jugendliche in NRW, die sich für den Schutz von Natur...

Kinderarmut in Deutschland – KiKA bietet Filme und pädagogisches Begleitmaterial

0
KÖLN. Der öffentlich-rechtliche Kindersender KiKA hat nachgefragt, unter welch schlechten Bedingungen manche Kinder in Deutschland heutzutage leben – daraus entstand ein Schwerpunkt „Kinderarmut in...

50 Jahre Internet: E-Mail-Pionier Professor Werner Zorn im HPI-Wissenspodcast

0
POTSDAM. Im Gespräch mit Moderator Leon Stebe spricht Professor Werner Zorn in der neuen Podcast-Folge des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI) unter anderem über die Aufbruchstimmung...
Universalgenie: Leonardo da Vinci, Porträt aus dem 19. Jahrhundert auf der Basis eines Selbstporträts. Foto: Wikimedia Commons

Leonardo da Vinci zum Anfassen – Ausstellung in Stade

0
STADE. Die Forschungen des Wissenschaftlers und Künstlers Leonardo da Vinci stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung in Stade. Unter dem Titel «Leonardo da Vinci. Bewegende Erfindungen»...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Im November auf News4teachers: Themenmonat Digitalpakt und Co. – Was Schulen...

3
DÜSSELDORF. Wie lassen sich komplexe Bildungsthemen so aufbereiten, dass sie Lehrkräften wirklich weiterhelfen? News4teachers beantwortet diese Frage mit einem neuen Format: Themenmonate. Jeder Monat...