Junge Männer! Ergreift den abwechslungsreichsten und lustigsten Beruf der Welt! Werdet: Grundschullehrer! – Eine...
BERLIN. Martin Beer ist einer der wenigen Männer, die sich als Lehrer in die Grundschule gewagt haben – und möchte diesen Zustand verändern. Sein...
Preise für Konzepte zum Verbraucherschutz
BERLIN. Noch bis 15. Januar 2012 können angehende Lehrer mit Unterrichtskonzepten zur Verbraucherbildung an dem Wettbewerb "Fürs Leben lehren" des Bundesverbraucherschutzministeriums teilnehmen.
In den Konzepten...
Politische Landeskunde: LpB-Neuerscheinung zum KZ Dautmergen
STUTTGART. Eine umfassende Darstellung des Konzentrationslagers Dautmergen bei Balingen ist nun bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) erschienen. Das Buch ist Teil...
Mädchen und Technik: Sommeruni zur Berufswahl
WUPPERTAL. Viel zu wenige junge Frauen entscheiden sich für eine Karriere im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Abhilfe schaffen sollen Informationsveranstaltungen wie etwa die an der Bergischen...
Joachim Herz Stiftung lobt Preis für im Team erstellte Physik-Videos aus
HAMBURG. Physikalische Phänomene kurz und wissenschaftlich korrekt in Videos präsentieren: Das ist die Aufgabe im Video-Wettbewerb, den die Hamburger Joachim Herz Stiftung jetzt startet....
Hochschule Fresenius in Köln feiert zehnjähriges Jubiläum
KÖLN. Seit seiner Gründung hat sich der Standort Köln rasant entwickelt und sein Studienangebot signifikant erweitert: Im Wintersemester 2003/2004 schrieben sich 122 Studentinnen und...
Fürchten Sie, über die AfD-„Meldeportale“ denunziert worden zu sein? Was die GEW betroffenen Lehrern...
BERLIN. Angesichts des von der AfD auch in Berlin geplanten „Meldeportals“, über das Eltern und Schüler anonym parteikritische Lehrer melden sollen, hat die GEW...
Mehr Studienplätze für Grundschullehrer in NRW – Bewerbungsfrist bis 18. Juli
DÜSSELDORF. Für angehende Grundschullehrer gibt es künftig in Nordrhein-Westfalen mehr Studienplätze.
Die Zahl der Bachelor-Studienplätze für das Grundschullehramt werde zum kommenden Wintersemester um rund 340...
Jan Josef Liefers ermittelt in der „7. Stunde“ – Film verpasst? Hier können Sie...
KÖLN. Ob „Der Lehrer“ oder „Frau Müller muss weg“: Spätestens seit der Erfolgskomödie „Fack ju Göhte“ erfreut sich die Schule als Schauplatz von Filmhandlungen...
Entwicklungspolitik: Schulwettbewerb und Unterrichtsmaterial 1.-13. Klasse
BONN/BERLIN. Die neunte Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“, ist gestartet. In diesem Durchgang widmet sich der bundesweite Wettbewerb...
Lauf gegen den Hunger – alle an den Start!
BERLIN. Deutschlandweit findet zum vierten Mal der Lauf gegen den Hunger statt. Das diesjährige Fokusland ist der Irak. Schulen nehmen kostenlos teil und werden...
Von Marie Curie bis zu den Wildtieren Afrikas: Wissens-Schwerpunkt auf KiKA
ERFURT. Der Kinderkanal KiKA startet 2020 mit einem Programm, das auch Lehrkräften zahlreicher Unterrichtsfächer gefallen dürfte: Vom 12. Januar bis einschließlich 8. Februar 2020...
Am besten persönlich kommen – Tipps für den Bafög-Antrag
MÜNCHEN. Bafög zu beantragen, ist eigentlich nicht schwer. Doch wer zum ersten Mal das Prozedere durchläuft, macht häufig Fehler. Gut beraten ist daher, wer...
Bilden mit Bienen – Weiterbildung “Bienenpädagogik” startet im Herbst
ROSENFELD. Bienen eignen sich sehr gut dafür, Kinder und Jugendliche die Liebe zur Natur entdecken zu lassen. Sie wecken rasch die Neugier und üben...
“Digital ist besser?”: Neue Ausgabe “Politik & Unterricht” kostenlos verfügbar
STUTTGART. Mit dem Megatrend Digitalisierung und seinen Begleiterscheinungen setzt sich die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) in der Neuausgabe ihrer Zeitschrift „Politik und...