“Überfällig”: GEW begrüßt Startchancen-Programm – und fordert es für alle Schulen
ERFURT. Über das am Freitag verkündete Startchancen-Programm von Bund und Ländern sollen in den kommenden Jahren 20 Milliarden Euro an bundesweit 4.000 Schulen in...
Startchancen-Programm: Geld fließt (“Unterstützung für die, die es am meisten brauchen”)
MAINZ. Das Startchancen-Programm zur Förderung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher kommt bei den Schulen in Rheinland-Pfalz gut an - sagt jedenfalls Bildungsminister Sven Teuber...
Startchancen Programm: Anybook Pro Audiostift bietet bedarfsgerechte Unterstützung für Schüler*innen
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat mit dem Startchancen Programm eine wichtige Initiative gestartet, um die Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem zu verbessern....
Startchancenprogramm des Bundes: Mehr Chancengerechtigkeit durch gezielte Sprachförderung
Der Verlag Ernst Klett Sprachen betont die Notwendigkeit, die Sprachförderung an Schulen deutlich zu intensivieren, und unterstützt Schulen und Lehrkräfte im Rahmen des neuen...
Forschungsverbund nimmt seine Arbeit zum Startchancen-Programm auf – Maaz: “Visionär!”
BERLIN. Der Forschungsverbund zur wissenschaftlichen Begleitung des Startchancen-Programms hat seine Arbeit aufgenommen. Ziel ist es, dass die an dem Programm beteiligten Schulen sowie ihr...
“Startchancen-Programm”: Förderung von besonders belasteten Schulen läuft an
MAINZ. Am Startchancen-Programm zur Förderung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher in Rheinland-Pfalz nehmen überwiegend Grundschulen teil. Insgesamt 200 Schulen werden von den knapp 100...
Um das Startchancen-Programm zu finanzieren, verzichtet der Bund auf Steuereinnahmen
BERLIN. Zur Finanzierung eines Förderprogramms für Schulen hat das Bundeskabinett am Mittwoch eine Gesetzesänderung auf den Weg gebracht. Konkret soll das Finanzausgleichsgesetz angepasst werden...