Startchancen-Programm: Sprachkompetenz entscheidet über Bildungserfolg
Das Startchancen-Programm des Bundes hat das Ziel, Bildungschancen an Schulen mit besonderen Herausforderungen nachhaltig zu verbessern. Was Lehrkräften gezielt hilft und welche strukturellen Herausforderungen...
Dank Startchancen-Programm: Endlich geht es voran in Brennpunkt-Schulen!
MAINZ. Die Grundschule Gräfenau in Ludwigshafen geriet bundesweit ins Rampenlicht, weil extrem viele Erstklässler das Schuljahr wiederholen mussten. Mittlerweile geht es voran, versichert die...
Wie Schulen ihren Schülerinnen und Schülern kostenlose Online-Nachhilfe ermöglichen: Zwei Schulleiterinnen...
In Zeiten zunehmender Bildungsungerechtigkeit und Lehrermangel stehen Schulen vor großen Herausforderungen. Doch es gibt innovative Lösungen, die den Schulalltag erheblich erleichtern können. Eine solche...
Startchancenprogramm des Bundes: Mehr Chancengerechtigkeit durch gezielte Sprachförderung
Der Verlag Ernst Klett Sprachen betont die Notwendigkeit, die Sprachförderung an Schulen deutlich zu intensivieren, und unterstützt Schulen und Lehrkräfte im Rahmen des neuen...
Startchancen-Schulen, aufgepasst! SPLINT unterstützt Sie bei Ihrer Arbeit (und ist aus...
Booster für die bundesweit 4000 Startchancen-Schulen: Sie können aus den Mitteln des Bund-Länder-Programms Unterstützungssysteme etablieren, die ihren Lehrkräften die Arbeit erleichtern und den Schülerinnen...
Startchancen-Programm: Welche Leistungen Schulen damit einkaufen können
BERLIN. 20 Milliarden Euro extra für 4.000 Schulen im Land, um Bildungsdefizite auszugleichen - im Bundestag lobt die Ampel ihr Startchancen-Programm über den grünen...
Startchancen-Programm von Bund und Ländern läuft an – Kultusministerin: “Meilenstein”
STUTTGART. „Das Programm ist ein Meilenstein. Wir unterstützen ganz gezielt dort, wo die Unterstützung am meisten gebraucht wird: Bei den Kindern und Jugendlichen, die...
Um das Startchancen-Programm zu finanzieren, verzichtet der Bund auf Steuereinnahmen
BERLIN. Zur Finanzierung eines Förderprogramms für Schulen hat das Bundeskabinett am Mittwoch eine Gesetzesänderung auf den Weg gebracht. Konkret soll das Finanzausgleichsgesetz angepasst werden...
Guter Start – dank individueller Förderung: Samsung unterstützt das Startchancen-Programm mit...
Mit dem Chancentablet stellt Samsung Grundschulen eine förderfähige* Lösung zur Verfügung, die eine individuelle Förderung von Sprach- und Basiskompetenzen unterstützt.
Das Startchancen-Programm von Bund...
Startchancen-Programm: Wofür Schulen Geld erhalten – und wie es verteilt wird
DÜSSELDORF. Alle Kinder sollen unabhängig von der sozialen Lage die gleichen Bildungschancen bekommen. Dafür erhalten künftig Schulen in schwierigen Lagen mehr Geld vom Bund...
Startchancen-Programm: Niedersachsen legt Schwerpunkt auf Grundschulen
HANNOVER. Mit einem Milliardenprogramm von Bund und Ländern - dem Startchancen-Programm - soll die Chancengleichheit an Schulen verbessert werden. Nun wurde bekannt, welche Schulen...
„Dieses Programm muss erfolgreich werden!“ Interview mit Prof. Kai Maaz, Direktor...
FRANKFURT. Angekündigt ist es als das größte Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik: das Startchancen-Programm. Ob es jedoch ein Erfolg wird, muss sich in...
Startchancen-Programm: Was es den Schulen bringt (und was nicht). SPD-Chefin fordert...
BERLIN. Nicht kleckern, sondern klotzen: Das ist die Devise eines neuen Programmes zur Förderung von Schulen in schwierigen sozialen Lagen. Es wurde nun besiegelt,...
“Endlich Hoffnung für Schulen, die besonders belastet sind”: VBE-Landeschef Meyer zum...
HANNOVER. Ob in Niedersachsen oder anderswo in Deutschland: Die Situation für Lehrkräfte ist, gelinde gesagt, herausfordernd. Nun soll das Startchancen-Programm ab dem neuen Schuljahr...
Sprach- und Leseförderung: Wie eine Grundschule von den Startchancen-Mitteln profitiert
CASEKOW. Die Grundschule Casekow hat Berücksichtigung im Startchancen-Programm gefunden, als eine von insgesamt 110 Brandenburger Schulen. Bildungsstaatssekretärin Claudia Zinke besuchte die Grundschule am Vormittag...