Nullrunden: GEW kündigt Massenklagen gegen Rot-Grün an
DÜSSELDORF. Der Streit um die von der nordrhein-westfälischen Landesregierung geplanten Nullrunden für Beamte kocht immer höher. Jetzt hat die GEW eine groß angelegte Klageaktion...
Zehn Schüler an Masern erkrankt – Schule schließt
ERFTSTADT. Nach der Erkrankung mehrerer Schüler mit Masern ist in Erftstadt bei Köln eine Schule geschlossen worden. Zehn Schüler seien erkrankt, sagte der Leiter...
Wohlfühletat oder Wahlbetrug? Rot-grüner Finanzplan erzürnt Lehrer
HANNOVER. Knapp fünfeinhalb Monate nach seinem Wahlsieg in Niedersachsen hat SPD-Ministerpräsident Weil erstmals eine Finanzplanung vorgelegt. Trotz Milliardenschulden und drohender Schuldenbremse will Rot-Grün 2014 kräftig...
Proteste gegen Nullrunden: Kraft trotzt Pfeifkonzert
MÜNSTER. Hannelore Kraft (SPD), Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, zeigt sich in diesen Tagen unbeeindruckt vom zunehmend wütenderen Protest der Lehrerverbände und anderer Beamtenorganisationen gegen die...
Rechenbeispiel: Auf so viel Geld müssen Beamte in diesem Jahr verzichten
STUTTGART. Der Beamtenbund hat anlässlich seiner Protestaktion gegen verzögerte Besoldungserhöhungen Rechenbeispiele präsentiert. Diese zeigen die Verluste unterschiedlicher Berufsgruppen im öffentlichen Dienst. Die Tarifbeschäftigten erhalten...
In Sachsen drohen neue Lehrerstreiks – Gewerkschaften: „Es reicht!“
DRESDEN. Auch im neuen Schuljahr drohen Streiks in Sachsens Schulen. Es sei denn, so die Gewerkschaften, der Freistaat kehrt schnell an den Verhandlungstisch zurück....
Tablet-PC für weniger als die Hälfte: Microsoft gibt Schulen Rabatt
BERLIN. Microsoft will seinem Tablet-Computer Surface mit einem Sonderangebot für Schulen einen Verkaufsschub geben. Schulen können die Tablet-Computer mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows 8 für...
KMK sagt Überangebot an Gymnasiallehrern in den nächsten Jahren voraus
BERLIN. Die Kultusministerkonferenz hat eine Analyse des Lehrereinstellungsbedarfs und zum Angebot an Lehrkräften in Deutschland bis 2025 vorgelegt. Fazit: Die Einstiegschancen sind gut, insbesondere...
Thüringer Eltern klagen: Zugang zur Förderschule restriktiver geworden
ERFURT. Eltern müssten eher darum kämpfen, dass ihr Kind in ein Förderzentrum als in den gemeinsamen Unterricht komme, kritisiert die Thüringer Landeselternvertretung und fordert...
Bildungsforschung, hemdsärmelig vermittelt: Wilfried Bos zum 60.
DORTMUND. Noch vor 30 Jahren, so wusste der Jubilar zu berichten, fristete die empirische Bildungsforschung ein Schattendasein an den deutschen Hochschulen. Heute, gut zehn...
KMK beschließt Aufbau eines bundesweit zentralen Abituraufgabenpools
WITTENBERG/BERLIN. Die Kultusministerkonferenz macht einen Schritt hin zur Vergleichbarkeit des Abiturs in ganz Deutschland. Mit Deutsch, Mathe Englisch und Französisch fängt es an, die...
Löhrmann hält trotz massiver Kritik an ihrem Inklusionsgesetz fest
DÜSSELDORF. Der Gesetzentwurf der rot-grünen Regierung von Nordrhein-Westfalen zur Inklusion ist bei Experten krachend durchgefallen. Die Schulministerin hält trotzdem an ihm fest. CDU und...
Wende: Schule muss auch auf Stressphasen vorbereiten
KIEL. Niedersachsen hat gerade das Turbo-Abitur an Gesamtschulen abgeschafft und plant eine Überprüfung an den Gymnasien. Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Wende ist da schon einen Schritt...
Gewerkschaftskongress: GEW bleibt skeptisch gegenüber SPD
DÜSSELDORF. Prominente Gäste beim GEW-Kongress. SPD-Chef Sigmar Gabriel kritisiert das geringe Ansehen der erzieherischen Berufe und probt den Schulterschluss mit der Gewerkschaft. Die SPD...