Drogenabhängige Eltern: “Villa Lilly” erlaubt Therapie mit Kindern

0
BAD SCHWALBACH. Schätzungsweise jedes sechste Kind lebt in einer suchtkranken Familie. Viele Eltern schaffen den Absprung leichter, wenn sie ihr Kind mit in die...
Eingang eines Gymnasiums (Ausschnitt)

G8 oder G9? Schulen streiten über das richtige Tempo zum Abitur

0
  LAICHINGEN/EHINGEN. Turbo-Abi nach acht Jahren oder besser Tempo raus und sich neun Jahre Zeit nehmen: wo Eltern die Wahl haben, melden sie ihre...

In NRW entbrennt ein Streit über Unterrichtsausfall – mehr Lehrer verlangt

0
DÜSSELDORF. Die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) sieht sich einem neuen Problem gegenüber: Unterrichtsausfall? Gibt es. Doch wie viel? In NRW ist nicht bekannt, wie...
Was bringt VerA? Lehrerverbände meinen: nichts. Foto: Marniejoyce flickr (CC BY 2.0)

“Datenhuberei”: Lehrerverbände machen gegen VerA mobil

4
BERLIN.  In der kommenden Woche werden wieder Hunderttausende von Schülern in Deutschland getestet. Schneidet eine Schule bei diesen bundesweiten flächendeckenden Vergleichsarbeiten (VerA) besonders schlecht ab, so...
Wahlsieger: Winfried Kretschmann (Grüne). Foto: BÜNDNIS 90/Die Grünen/Flickr CC BY 2.0

Lehrerstellenabbau – Kretschmann gibt neue Richtgröße vor

5
STUTTGART. Die Schuldenbremse kommt und Baden Württemberg muss sparen. Das Bildungsministerium, auf das mehr als die Hälfte des Landesetats entfällt macht da keine Ausnahme....
Josef Kraus, Präsident des Deutschen Lehrerverbands. Foto: Deutscher Lehrerverband

Finnland schafft die Schreibschrift ab – Kraus: „feinmotorische Verarmung“

0
BERLIN. Finnland schafft die Schreibschrift ab  – wir berichteten – und sorgt damit aktuell in Deutschland für Schlagzeilen. Der Deutsche Lehrerverband (DL) und das Schreibmotorik...

Ist die Jugend faul, inkompetent und ignorant? Eine Schülerin wehrt sich: “Glaubt an uns!”

21
HANNOVER. Ist die Jugend von heute faul, inkompetent und ignorant? Immer wieder sind entsprechende Klagen zu hören – aktuell in einem Beitrag in der...
Ist sauer: Baden-Württembergs Kultusminister Stoch. (Foto: PR/Landesregierung BW)

Tübinger Schulleiter stärkt Minister Stoch im Streit mit der FAZ den Rücken – “Vorwürfe...

6
TÜBINGEN. Ein angeblich verheerendes Gutachten über Baden-Württembergs Gemeinschaftsschulen am Beispiel einer Tübinger Schule sorgt weiter für erhitzte Gemüter. Der Leiter besagter Einrichtung meldet sich...

Bildung für Flüchtlinge – so geht es nicht! Die Kleinstaaterei stößt an ihre Grenzen

7
Ein Kommentar von ANDREJ PRIBOSCHEK. DÜSSELDORF. Bildung für Flüchtlinge? Tut not. Aber es klemmt an allen Ecken und Enden. Ein kleines Beispiel: Korschenbroich, ein Städtchen...
Der Philologenverband meldet sich in der Debatte um den Grundschul-Englischunterricht zu Wort. Foto: &DC / Flickr (CC BY 2.0)

“Förderunterricht als Zugabe, Inklusion als Versuch” – Grundschulen sind mangelhaft ausgestattet

1
MAINZ. Zu wenig Inklusionspädagogen,  zu wenig Schulleitungen, zu wenig Förderstunden: Der Verband Bildung und Erziehung Rheinland-Pfalz (VBE RP)  hat eine Umfrage zur Austattung der...
Die Grippewelle in Deutschland rollt auf ihren Höhepunkt zu. Foto: anna gutermuth / flickr (CC BY 2.0)

Kein Ende in Sicht: Grippewelle auf neuem Höhepunkt – momentan vor allem bei...

0
BERLIN. Zwar setzt sich draußen nach und nach mehr Sonne durch. Das bedeutet für die Virusgrippe aber noch nicht das Aus: Ein anderer Virenstamm...
Neue Schulmöbel können Schadstoffe freisetzen. Foto: hpeguk / flickr (CC BY 2.0)

Schüler, Eltern, Kommunen, Parteien – Unmut über Kurths Personalpolitik allerorten

0
DRESDEN. Sachsen braucht neue Lehrer und das dringend. Doch in der Konkurrenz mit anderen Bundesländern hat das Land schlechte Karten. Das neue Schulgesetz werde...

Polizei zur Gewalt an Schulen: Die Körperverletzung wird exzessiver, brutaler

0
MAINZ. Mit Schlagring, Messer und Pfefferspray in der Tasche kommen offenbar immer mehr Jugendliche in die Schule. Beispiel Rheinland-Pfalz: 139 Straftaten mit Waffen...
Ganztagsangebote unterstützen vorwiegend die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern, wenn sie pädagogisch gut gemacht sind. (Foto: Woodley wonderworks/Flickr CC BY 2.0)

«Die Aufforderung, in der Schule still zu sitzen, ist eigentlich Quatsch.»

18
ASCHAFFENBURG. Schulisches Lernen ist in der Regel verkopft. Doch gerade das Stillsitzen fällt vielen Kindern schwer und widerspricht Erkenntnissen aus der Hirnforschung, nach denen...
Die bunte Welt der Berufsorientierung. Für viele Hauptschüler sieht die Realität anders aus Foto: Dirk Vorderstraße / flickr (CC BY 2.0)

Wandel des Arbeitsmarkts fördert Interesse von Unternehmen an Schulen

0
ERFURT. Dass Schulen gezielt mit Unternehmen kooperieren ist mittlerweile wohl in ganz Deutschland eine Selbstverständlichkeit. Gezielte Initiativen dazu gibt es in ganz Deutschland, in...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...