Vorbild NRW: Jetzt klagen auch in Niedersachsen die Beamten auf höhere Bezüge
Aktueller Bericht zu den Verhandlungsergebnissen hier.
DÜSSELDORF/HANNOVER. Showdown in Düsseldorf: Dort standen gestern abend nach einem Bericht der „Rheinischen Post“ die letzte Verhandlungsrunde über...
Bundesjugendspiele: Eine „öffentliche Demütigung“? Petition zur Abschaffung ist angelaufen
KONSTANZ. „Heulender Sohn kommt mit ‚Teilnehmerurkunde‘ von den Bundesjugendspielen heim. Erwäge Petition zur Abschaffung selbiger. Ernsthaft.“ Mit dieser Notiz im sozialen Netzwerk Twitter hat...
Minister-Fluktuation: Sind Deutschlands Schulen unregierbar?
BERLIN. In der Kultusministerkonferenz herrscht ein reges Kommen und Gehen. Kaum wurde ein neuer Bildungsminister in der Runde willkommen geheißen, ist der nächste schon...
Berlin senkt seine Durchfallerquote: Zentrale Abschlussprüfung auf dem Niveau „maximal siebte Klasse“
BERLIN. Die Meldung war für Berlin ein Schock. Die Zahl der Jugendlichen, die in der Hauptstadt die Schule ohne Abschluss verließ, ist im vergangenen...
„Digitale Zombies“ – Besonders Kinder glauben Falschmeldungen im Netz
BERLIN. Sie schüren Angst, lassen staunen und geistern oft jahrelang durchs Internet: Falschmeldungen. Experten versuchen ihre Verbreitung einzudämmen. Doch diese «Hoaxes» sind nicht totzukriegen...
Apple und Microsoft werben auf Didacta-Messe um Lehrer und Schüler
STUTTGART. Auf der Bildungsmesse Didacta stellen große IT-Konzerne Angebote für den Unterricht vom Kindergarten bis zur Berufsschule vor. Der Philologenverband freut sich über digitale...