Wenn die Technik streikt – und niemand hilft: Wie die Digitalisierung den Stresspegel von...
KASSEL. Digitale Tafeln, Online-Plattformen, Unterricht per Tablet: Die Digitalisierung an Schulen schreitet voran – doch der Support hinkt hinterher. Viel zu oft bleiben technische...
„Angriff auf das gegliederte Schulsystem“ – Lehrerverbände kritisieren geplante Änderung des NRW-Schulgesetzes
DÜSSELDORF. Realschulen in NRW werden voraussichtlich in Zukunft dauerhaft Hauptschulbildungsgänge anbieten dürfen. Die Parteien im Schulausschuss Nordrhein-Westfalen votierten mehrheitlich dafür, dem Parlament zu empfehlen,...
„Extremisten haben im Schuldienst nichts zu suchen“ – Lehrerverbandschef Düll fordert Konsequenzen für AfD-Lehrkräfte
BERLIN. Lehrerinnen und Lehrer tragen Verantwortung für die Demokratiebildung – doch was, wenn Kolleg*innen selbst verfassungsfeindlichen Organisationen angehören? Nachdem das Bundesamt für Verfassungsschutz die...
Erfassung der Arbeitszeit von Lehrkräften: Macht die neue Bundesarbeitsministerin Bas jetzt endlich Druck auf...
BERLIN. Bundeskanzler Friedrich Merz ist, nach einem denkwürdigen Tag im Parlament, gewählt und vereidigt – die neue Bundesregierung kann ihre Arbeit aufnehmen. Eines der...
Lehrkräfte im Abi-Stress: Betroffene schreiben Gefährdungsanzeigen ans Ministerium – wegen zu kurzer Korrekturfristen
HANNOVER. Gefährdet der diesjährige Abitur-Zeitrahmen die Gesundheit der Lehrkräfte? Wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) berichtet, fürchten Lehrer:innen in Niedersachsen eine enorm stressige Zeit mit...
Generation Corona: Ein Fünftel der heutigen Jugendlichen benötigt seit der Pandemie psychologische Unterstützung
NEUENKIRCHEN-VÖRDEN. Die Corona-Pandemie hat viele Kinder und Jugendliche tief geprägt: Angststörungen, Depressionen, Lernlücken... Gut 20 Prozent brauchen heute noch psychologische Hilfe, schätzen Experten.
Julia (Name...
CSU prescht vor: Kommt jetzt wieder mehr (billiges) Fleisch auf die Speisepläne von Kitas...
BERLIN. Noch nicht ins Amt gekommen, entfacht der designierte Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) bereits eine hitzige Diskussion über Ernährung in Kitas und Schulen. Der...
Verfassungsschutz stuft die AfD als “gesichert rechtsextremistisch” ein – Druck auf Lehrkräfte mit AfD-Parteibuch...
BERLIN. Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Der Inlandsgeheimdienst teilte mit, der Verdacht, dass die Partei gegen die...
Kritik am Übergang nach Noten: „Wenn ein Komma oder ein Rechtschreibfehler über den Bildungsweg...
MÜNCHEN. Anfang Mai ist für viele bayerische Familien kein gewöhnlicher Moment im Schuljahr – sondern ein emotionaler Ausnahmezustand. Denn am morgigen 2. Mai erhalten...
Schulplattform Logineo: Eine Never Ending Story (keine gute) – Warum selbst Eltern das Projekt...
DÜSSELDORF. Seit Jahren wird die Plattform Logineo NRW von der Politik am Leben erhalten. Doch zu welchem Preis? Denn schon wieder stockt die Entwicklung...
KI-Lernplattform der Länder auf der Kippe: Fehlstart für Millionenprojekt gefährdet den Zeitplan – und...
DÜSSELDORF. Mit einer intelligenten Lernplattform wollen die Bundesländer Lehren und Lernen erleichtern. Bereits ab Juni 2026 soll das geplante System an den Start gehen....
Neue Bundesregierung: Karin Prien übernimmt XXL-Bildungs- und Familienministerium (und lässt auf einen Kurswechsel hoffen)
KIEL. Schleswig-Holstein braucht wohl eine neue Bildungsministerin: Seit heute steht fest, die amtierende Ministerin Karin Prien soll in der neuen Bundesregierung Ministerin für Bildung,...
“Adolescence”: Warum das Thema toxische Männlichkeit in den Unterricht gehört – die Serie selbst...
BERLIN. In der Netflix-Serie „Adolescence“ wird der 13-jährige Jamie des Mordes an einer Mitschülerin überführt. Wie konnte es zu dieser Tat kommen? Warum hat...
Nachhilfe boomt schon bei Grundschülern – aus Angst um den Übergang auf die weiterführende...
MÜNCHEN. Für den Wechsel an Realschule und Gymnasium gibt es in Bayern strikte Noten-Grenzen. Das sorgt für Druck bei Kindern wie Eltern - und...
„Abiturprüfungen werden erneut zu extremer Belastung führen!“ GEW lässt Aufwand für Lehrkräfte erheben (fordert...
WIESBADEN. Gestern haben die schriftlichen Abiturprüfungen in Hessen begonnen. Die Korrektur muss parallel zum laufenden Unterricht erfolgen – hierdurch wird sich die Arbeitszeit von...




















