Große Koalition für bessere Computer-Bildung in den Schulen – Appell an die Länder
BERLIN. Die Computer-Fähigkeiten deutscher Schüler sind im internationalen Maßstab nur mittelmäßig. Union und SPD im Bundestag wenden sich nun an die Länder mit dem...
Länder-Tarifabschluss: Lehrer sollen die dickste Kröte schlucken
POTSDAM. Zu einem Tarifabschluss gehört es, Kröten zu schlucken - für beide Seiten. Das gilt auch im öffentlichen Dienst der Länder. Allerdings trifft es...
Trübe Aussichten für Schulen und Kitas: Finanzlage der Kommunen erreicht neuen Tiefpunkt
GÜTERSLOH. 78 Milliarden Euro – mehr haben die Kommunen, die Träger der meisten Schulen und Kitas also, nie für Soziales ausgeben müssen. Dies sagt...
„Weniger ist mehr – auch in der Schule“: Sind die Lehrpläne so überfrachtet, dass...
DÜSSELDORF. Sind Schultage mittlerweile zu vollgepackt? Mit einem Foto eines hundert Jahre alten Stundenplans aus einem Schulmuseum im sozialen Netzwerk Linkedin hat ein Schulpraxisberater...
Streit ums Elternwahlrecht: Im vermeintlich strengen Sachsen bekommt fast die Hälfte der Viertklässler eine...
DRESDEN. Beim Streit um die Frage, wie verbindlich die „Grundschulempfehlung“ für die Wahl der weiterführenden Schule sein soll, gilt Sachsen als Vorbild – zumindest...
Abitur-Chaos nach IT-Crash: Feller entschuldigt sich – kann aber weitere Störungen nicht ausschließen
DÜSSELDORF. Pannen im Abitur gab es schon viele in NRW - dass ein kompletter Start deswegen abgesagt werden muss, ist allerdings ein Novum und...
Umfrage: Deutsche fordern mehr Geld für die Schulen – für die Lehrer aber nicht
BERLIN. Reformmüde? In Sachen Schulpolitik sind es die Deutschen keineswegs: In vielen Bildungsbereichen weist die Bevölkerung eine „hohe Reformbereitschaft“ auf. Zu diesem Ergebnis kommt...
Lieber mit der Tochter zum Dschungelcamp als Abiturvorbereitungen mit ihren Schülern? Nathalie Volks Mutter...
SOLTAU. Eine Lehrerin aus dem niedersächsischen Soltau begleitet ihre Tochter, das TV-Sternchen Nathalie Volk, zu Dreharbeiten ins ferne Australien. Die Pädagogin ist krankgeschrieben, ein...
Die Kritik am Schul-Chaos der Bundesländer wächst – der Kinderschutzbund spricht von „Versagen“ der...
BERLIN. Die Kritik an der Kultusministerkonferenz wächst: Bundesfamilienministerin Franziska Giffey hat die Bundesländer dazu aufgerufen, sich in der Corona-Pandemie auf möglichst einheitliche Regelungen für...
Debatte um Inklusion – Finanzierung steht auf “tönernen Füßen”
STUTTGART/MAINZ. Schon wieder ist die Inklusion Thema in den Landtagen: Nach vier Jahrzehnten soll in Baden-Württemberg die Sonderschulpflicht fallen. Eltern sollen selbst bestimmen können,...
Leopoldina: Schulpflicht sofort aussetzen – Weihnachtsferien verlängern – danach strenge Regeln für den Unterricht
HALLE. Die Nationalakademie Leopoldina hat sich in einer aktuellen Stellungnahme für einen harten Lockdown ausgesprochen. Die Schulpflicht müsse umgehend ausgesetzt werden. Nach den bis...
„Der Lächerlichkeit preisgegeben“: Schüler fotografieren Lehrer heimlich – und montieren die Gesichter in Porno-Szenen...
HEPPENHEIM. An einem Gymnasium im hessischen Heppenheim ist es zu einem krassen Fall von Cybermobbing gekommen: Lehrer wurden im Unterricht heimlich fotografiert, Aufnahmen von...
Abistreiche anno 2012: Lustig – oder langweilig?
DÜSSELDORF. Verkleiden, Spiele, die Lehrer unter Anleitung der Schüler machen und Wasserpistolen: das sind die minimalen Zutaten für den Abistreich. Der findet üblicherweise am...
Kinderarmut geht zurück – aber …
BERLIN. Die Zahl der von Armut betroffenen Kinder in Deutschland sinkt. Nach einer Statistik der Bundesagentur für Arbeit, die der „Süddeutschen Zeitung“ vorliegt, ist...
Debatte um allgemeine Dienstpflicht: Sollen Schulabgänger ein Jahr dem Land dienen?
Ein Jahr helfen, pflegen, Wehrdienst leisten – das wünschen sich Teile der CDU für junge Menschen in Deutschland. Sieben Jahre nach Aussetzen der Wehrpflicht...
















