Ulrich Tukur spielt die Hauptrolle in dem Drama "Die Auserwählten". Foto: WDR, Katrin Denkewitz

TV-Kritik: “Die Auserwählten” – schwer zu ertragen, unbedingt sehenswert

2
DÜSSELDORF. Sie fühlten sich auserwählt, aber ihnen wurde die Seele genommen. Der Film "Die Auserwählten" ist schwer zu ertragen. Vor allem mit dem Wissen,...

FDP zeigt sich zu Gesprächen bereit – neue Chance auf Schulfrieden in Baden-Württemberg

1
STUTTGART. Baden-Württembergs Kultusminister Stoch zeigt sich erfreut: Die oppositionelle FDP ist zu Gesprächen über eine verlässliche Schulstruktur bereit. Können sich die Parteien in Baden-Württemberg...

“Es gab keine Regeln” – “Die Auserwählten”-Regisseur war selbst an der Odenwaldschule

3
Hier geht es zur aktuellen Kritik zum Film. DÜSSELDORF. Die Geschichte ist so brisant, dass Ex-Schüler versuchten, die Ausstrahlung zu verhindern. Am 1. Oktober...
Wo sind denn hier bitte die Lehrer? Foto: Keven Law / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0)

„Kinder anfixen mit zuckerigem Gratiszeug“: Schulmilch in der Kritik

6
DÜSSELDORF. Mit Mitteln der EU wird in vielen Schulen und Kindergärten Schulmilch gratis oder verbilligt ausgegeben – und zwar auch als gezuckerter Kakao oder...
Die meisten Türken in Deutschland fühlen sich hier zu Hause, auch wenn sie sich doch anders als die Deutschen empfinden. Foto: Arne List / flickr (CC BY-SA 2.0)

Türken in Deutschland: Mehrheit fühlt sich hier zu Hause – doch es hakt in...

3
BERLIN. Über Dreiviertel der Türken in Deutschland fühlen sich im Land zu Hause Auch die Mehrheit der deutschen sehen sie integriert. Im Hinblick auf...
Ulrich Tukur spielt die Hauptrolle in dem Drama "Die Auserwählten". Foto: WDR, Katrin Denkewitz

Der Horror eines Missbrauchssystems: ARD zeigt Spielfilm zur Odenwaldschule

7
HEPPENHEIM. Ein Spielfilm soll Licht ins Dunkel des Missbrauchsskandals an der Odenwaldschule bringen - ausgerechnet. Lässt sich das reale Leid der Opfer in einer...
Klausur

Gymnasialdirektoren: „Die föderale Bildungspolitik ist gescheitert“ – sie fordern Deutschland-Abi

1
DÜSSELDORF. Das bundesweite „Schulstrukturchaos“ mache die Bildungsgerechtigkeit zunichte und schränke die Mobilität von Eltern stark ein, befindet die Bundesdirektorenkonferenz Gymnasien. Unterschiedliche Bestimmungen zum Abitur...
Kann sich schon mal auf Gegenwind einstellen: Britta Ernst. Foto: SPD Schleswig-Holstein / flickr (CC BY 2.0)

Neue Bildungsministerin in Schleswig-Holstein setzt auf Konsens und Kontinuität

0
KIEL. Ruhe statt Reformeifer. Die neue Ministerin will die Gymnasien nicht antasten. Sie gehören zur Schullandschaft, sagt Britta Ernst. Korrekturbedarf in der Schulpolitik sieht...
Ein "noch nie dagewesenes Experiment" hatte das ZDF versprochen. Foto: Screenshot

Chance vertan: ZDF-Doku über Lehrer bringt (fast) nur Klischees

8
MAINZ. „Wie gut sind unsere Lehrer?“ Unter diesem Titel versprach das ZDF ein „noch nie dagewesenes Experiment.“ Gezeigt werden sollte Schule – so wie...
, Baldock, Hertfordshire, England, UK, 1944

Immer mehr chronisch kranke Schüler: Kinderärzte fordern bundesweiten Einsatz von Schulschwestern

13
BERLIN. Mit Blick auf die voranschreitende Inklusion – und die Zunahme von chronischen Erkrankungen unter Kinder und Jugendlichen – hat die Deutsche Gesellschaft für...
Presented by Audi: Bald auch Ihre Schule? Foto: Sergio Calleja / flickr (CC BY-SA 2.0)

Privat vor Staat: Audi sponsert öffentliche Schule – Seehofer: „Ein leuchtendes Beispiel“

1
INGOLSTADT. Selten war so viel Begeisterung um eine schulpolitische Premiere. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) nennt sie ein „leuchtendes Beispiel für eine gerechtere Verteilung...

Abitur an der Rütli-Schule – Vom Brennpunkt zum Vorzeige-Campus

0
BERLIN. Rütli - der Name stand in Deutschland lange für eine gescheiterte Bildungspolitik. Heute ist die Schule in Berlin-Neukölln ein Erfolgsprojekt, samt Neidern. Sie waren...
Ein klassisches Konzert erleben Kinder aus bildungsfernen Elternhäusern selten. Foto: MITO SettembreMusica / flickr (CC BY 2.0)

Großes Finale für Klassikprojekt – doch Musiklehrer sehen ihr Fach an den Rand gedrängt

6
HAMBURG/BERLIN/LEIPZIG. Wenn rund 22.000 Schüler in 360 Schulen sich an einem Musikvermittlungsprojekt beteiligen, dann ist das eine gute Gelegenheit, jungen Menschen klassische Musik nahe...
Was gestaltet sie? Die alte und neue Bundesbildungsministerin Johanna Wanka. Foto: wissenschaftsjahr / flickr (CC BY 2.0)

Länder winken Grundgesetzänderung zur Bildung durch

1
BERLIN. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka öffnet den Geldbeutel: Die Länder sagen Ja zur angestrebten Verfassungsänderung und wollen das umstrittene Kooperationsverbot zumindest für die Wissenschaft lockern....
Fast 18.000 Kinder hatten vor dem Blitzermarathon in NRW ihre Blitzerwünsche an die Polizei gemeldet. Foto: Dirk Vorderstraße / flickr (CC BY 2.0)

Schulweg für Kinder besonders unfallträchtig

8
ESSEN. In Deutschland kommen immer weniger Kinder bei Verkehrsunfällen zu Schaden. Doch wenn sie verunglücken, dann überwiegend auf dem Schulweg. Beim bundesweiten Blitzermarathon gab...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Deutscher Schul-Summit 2025: Drei Kongresse, ein Ziel – die Zukunft der...

0
27.–29. November 2025 | Congress Center Düsseldorf (CCD) Düsseldorf, 20. November 2025 – Ende November trifft sich die deutsche Bildungslandschaft zum wichtigsten branchenübergreifenden Gipfel des...