Hat gut zu tun: Alexander Lorz, Kultusminister von Hessen. Foto: Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC-by-sa 3.0/de

Hoffnung auf Schulfrieden in Hessen: Bildungsgipfel startet mit Optimismus – aber auch Skepsis

0
WIESBADEN. Hessens Kultusminister Lorz (CDU) war darum bemüht, allzu hochfliegende Erwartungen zu bremsen. Und doch: Nach jahrelangem Streit über die Schulpolitik in Hessen will...
auf einer Wiese laufen 2 Kinder

Studie: Mama, Papa, Lehrer – Kinder sind mit ihren Pädagogen sehr zufrieden

14
BERLIN. Werteverfall und Bildungskatastrophe? In einer Umfrage unter Deutschlands Kindern ist davon nichts zu spüren. Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Bildung rangieren ganz oben. Mama und Papa...
Kann sich schon mal auf Gegenwind einstellen: Britta Ernst. Foto: SPD Schleswig-Holstein / flickr (CC BY 2.0)

Frau von Hamburgs OB Scholz ist jetzt in Kiel neue Schulministerin

1
KIEL. Neue Ministerin in Kiel ist die Hamburgerin Britta Ernst. Regierungschefin Albig ernannte die Sozialdemokratin zur Nachfolgerin der zurückgetretenen Waltraud Wende - als Schulministerin....
Gehörig unter Druck: Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraud Wende. (Foto: Steffen Voss/Bildungsministerium Schleswig Holstein)

Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraut Wende tritt zurück

0
KIEL. Noch Ende August zog Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraud Wende einen Rücktritt nicht in Betracht und wollte sich stattdessen „als Bildungs- und Wissenschaftsministerin weiter für...
Das Schuljahr in Bayern steht noch ganz am Anfang, der Streit um die Abiturzeit geht weiter. Foto: Peter Gugerell / Wikimedia Commons

Bayerns Gymnasiallehrer sehen Spaenles G9-Pläne zwiespältig

0
MÜNCHEN. Bayerns Philologenverband will eine Rückkehr zum G9. Die CSU will grundsätzlich beim G8 bleiben. Nach den Plänen von Kultusminister Spaenle sollen Gymnasial-Schüler künftig...

Gericht fordert: Schluss mit Kettenverträgen – Schulamt setzt Lehrer vor die Tür

2
WIESBADEN. In vielen Bundesländern werden Vertretungslehrer befristet beschäftigt – und häufig mit einem Vertrag nach dem anderen ausgestattet. Ein Präzedenz-Urteil aus dem vergangenen Jahr...
Kinder und Jugendliche nutzen das Internet meist unkontrolliert. Foto: Spencer E. Holtaway / Flickr (CC BY-ND 2.0)

Wie viel Internet darf es sein? Debatte um Online-Dienste im Unterricht

0
BERLIN. Die meisten Lehrer nutzen das Internet.  Zurückhaltung und Verbote schränken aber die Nutzung sozialer Netzwerke im Unterricht ein. Dabei geht es nicht nur...
Merchandising zum Terror: Mit solchen T-Shirts sprechen Islamisten junge Menschen an. Screenshot

Islamisten-Szene: Junge Bildungsverlierer sind es, die sich dem IS anschließen

4
BERLIN. Jung, männlich, kriminell – und mit gescheiterter Bildungskarriere. So sieht nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes ein typischer Freiwilliger aus, der von Deutschland aus in...

Beauftragter: Schulen sollen viel mehr gegen Missbrauch tun – Kritik von Lehrerverbänden

2
KÖLN. Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, meint: Schulen tun noch viel zu wenig gegen sexuellen Missbrauch. Die Lehrerverbände geben ihm teilweise recht, üben...

Unicef prangert Not von Flüchtlingskindern in Deutschland an – Zugang zu Schulen erschwert

3
BERLIN. Jeder dritte nach Deutschland einreisende Flüchtling ist ein Kind oder Jugendlicher. Schätzungsweise 65.000 Flüchtlingskinder leben mit unsicherem Aufenthaltsstatus in Deutschland. Trotz ihrer schwierigen...

„Eklatante Mängel“: Kollegium schreibt Brandbrief zur Inklusion ans Kultusministerium

9
WIESBADEN. Dem Kollegium einer Gesamtschule im hessischen Kassel ist beim Thema Inklusion jetzt der Kragen geplatzt. In einem Brandbrief an das Kultusministerium in Wiesbaden...
Deutschland unter ferner liefen: Screenshot aus dem "effiziency index".

Nonsens-Ranking “Effizienz-Index”: Große Klassen + arme Lehrer = gutes Schulsystem?

4
Ein Kommentar von ANDREJ PRIBOSCHEK LONDON. Es lässt sich leicht ein statistischer Zusammenhang herstellen zwischen der Zahl der eingesetzten Feuerwehrmänner bei einem Brand – und...
Die Stadt Köln bietet Roma-Kindern im Projekt "Amaro Kher" spezielle Integrationsprogramme an. (Bild: Alex Büttner)

Die Schulen spüren steigende Flüchtlingszahlen – immer mehr Kinder brauchen Sprachförderung

0
HANNOVER. Die Zahl der Flüchtlinge steigt. Die Integration von Flüchtlingskindern in Regelklassen stellt Schulen vor besondere Herausforderungen. So auch in Niedersachsen. Bislang hätten die...
Bizarre Überwachungsaktion im Kreis Stendal. Die Betroffenen Eltern erwägen Strafanzeige. Ruth Rudolph / pixelio.de

Bizarre Aktion im Kampf um Schülerzahlen: Bürgermeister lässt Grundschüler beobachten

3
STENDAL: Eine bizarre Aktion sorgt für Wirbel im Landkreis Stendal. Weil acht Kinder aus der Hansestadt Werben im benachbarten Seehausen zur Grundschule gehen, ließ...
Unter Druck: Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt. Foto: Martin Rulsch / Wikimedia Commons CC-by-sa 3.0/de

Wegen Arbeitszeit-Erhöhung: Philologen ziehen gegen Rot-Grün vor Gericht

1
HANNOVER. Unschöner Schuljahresbeginn für Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD): Der Philologenverband des Landes hat eine neue Runde im Kampf gegen die Erhöhung der Pflichtstundenzahl der Gymnasiallehrkräfte...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Deutscher Schul-Summit 2025: Drei Kongresse, ein Ziel – die Zukunft der...

0
27.–29. November 2025 | Congress Center Düsseldorf (CCD) Düsseldorf, 20. November 2025 – Ende November trifft sich die deutsche Bildungslandschaft zum wichtigsten branchenübergreifenden Gipfel des...