Studie rügt Ausbildungsbetriebe: Mit der Inklusion ist nach der Schule Schluss
GÜTERSLOH. Gemeinsames Lernen von Behinderten und Nichtbehinderten in der Berufsausbildung spielt in der deutschen Wirtschaft kaum eine Rolle. Von jährlich 50.000 Schulabgängern mit speziellem...
GEW: Gewalt gegen Lehrer nimmt zu – von Beleidigungen bis hin zu Schlägen
POTSDAM. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft warnt vor zunehmender Diskriminierung und Gewalt von Schülern gegenüber ihren Lehrern. «Wir sehen eine Zunahme von Fällen, von...
Firmen sollen Schmiergeld für Schulbuchbestellung gezahlt haben
ERFURT. Zwei Firmen aus Thüringen sollen Hunderte Schulen und Fördervereine seit Jahren mit Spenden dafür belohnt haben, dass sie ihnen Eltern zur Schulbuch-Bestellung vermittelten....
Studie: Deutsche Auslandsschulen genießen international hohe Anerkennung
BERLIN. Die mehr als 140 Deutschen Auslandsschulen leisten aus Sicht von Experten in Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden einen wichtigen Beitrag zum Ansehen Deutschlands...
«Zu starken, selbstständigen Frauen erzogen» – Mädchenschule gewinnt Deutschen Schulpreis
MÜNCHEN/BERLIN. Die Anne-Frank-Realschule für Mädchen gewinnt in diesem Jahr den Deutschen Schulpreis der Robert Bosch Stiftung. Individuelle Logbücher bestimmen die Kurswahl. In Lernbüros wird...
“Schüler nicht gestresster”: Experten mehrheitlich für G8
MÜNCHEN. Das verkürzte Abitur steht bundesweit in der Kritik. Auch in Bayern diskutieren die Politiker über die Rückkehr zu G9. Bei einer Anhörung im...
Streit um Rückkehroption an Hochschule: Durfte Ministerin Wende sich eine Unistelle sichern?
KIEL. Schleswig-Holsteins Bildunngsministerin Waltraud Wende (parteilos) steht unter Druck: Streitthema ist eine Absichtserklärung der Uni Flensburg vom 16. Mai 2012, ihrer ins Ministeramt wechselnden...
Presseschau: Bundesweite Debatte über Porno-Links in Wikipedia
DÜSSELDORF. Der Artikel "Porno-Links in Wikipedia" der news4teachers.de-Redaktion hat eine breite öffentliche Debatte entfacht. Von "Deutschlandradio Kultur" bis zur "Bild"-Zeitung haben Medien und Kommentatoren...
Jugendgefährdend: Porno-Links in Wikipedia
DÜSSELDORF. Wikipedia wird häufig von Kindern und Jugendlichen genutzt – auch für die Schule. Dabei sind in den Beiträgen der Internet-Enzyklopädie Links zu finden,...
“Stammestrommel” – die Medienkolumne: Meine Klassenfahrt in digitalen Zeiten
OBERHAUSEN. "Stammestrommel", die Medienkolumne von Marco Fileccia, Lehrer in Oberhausen. Heute: "Klassenfahrt in digitalen Zeiten".
Während ich diese Worte schreibe, sitze ich im Bus. Auf...
Ein offener Brief von Lehrern gegen PISA – Schleicher wehrt sich
PARIS. Mittlerweile rund 2500 Professoren, Schulleiter und Lehrer aus der ganzen Welt haben einen offenen Brief an PISA-Organisator Andreas Schleicher unterzeichnet – Tenor: „Durch das...
Wutgefühle regulieren – eine Grundvoraussetzung des Lehrerberufs
KASSEL. Lärm, Frechheiten, Störungen oder gänzlich ignoriert werden – Lehrer sind im Alltag zahlreichen Wutfaktoren ausgesetzt. Eine starke Persönlichkeit und eine hohe Selbstachtung seien...
Gymnasiallehrer sollen mehr arbeiten – Philologen klagen dagegen
HANNOVER. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat Ärger. Der Philologenverband in Niedersachsen hat eine Normenkontrollklage gegen die neue Arbeitszeitverordnung für Gymnasiallehrer angekündigt. Sie sieht unter...
Frau Wehs Kolumne: Elterngespräche – Welche Pille würdest du wählen?
DÜSSELDORF. Witz, Charme und einen tiefen Blick in die Seele einer Grundschullehrerin erlaubt Frau Weh auf ihrem Blog “Kuschelpädagogik”, unter Oje Frau Weh” auf...
Jugendkriminalität: Schulen haben kaum Einfluss auf Intensivtäter
DÜSSELDORF. Bis zu ihrem 18 Lebensjahr begehen die meisten Jugendlichen mindestens eine Straftat, berichten Münsteraner Forscher aus einer Langzeitstudie zur Jugendkriminalität. Nur ein geringer...




















