Zurück in die Zukunft: Kultusministerin Heiligenstadt beerdigt G8 in Niedersachsen bis 2015/2016
HANNOVER. Niedersachsen wird Trendsetter: Als bundesweit erstes Bundesland zieht es einen Schlussstrich unter das ungeliebte Turbo-Abi nach 12 Jahren. Nur noch die Überflieger in...
Streit um die Inklusion kocht hoch – Verband: Immer mehr Lehrer fühlen sich überfordert
MÜNCHEN. Im Vorfeld des heute (Mittwoch) beginnenden Gipfeltreffens der deutschen UNESCO-Kommission zum Thema Inklusion kocht der Streit um die Umsetzung hoch. Heftige Kritik kam...
Schülervertreter klagen über Unterrichtsausfall – Minister verspricht 400 zusätzliche Lehrer
ERFURT. Manchem Schüler dürfte es gar nicht ungelegen kommen, wenn Mathe oder Englisch mal ausfallen. Doch inzwischen hat dies Ausmaße angenommen, die die Schülersprecher...
Wie G8 die Spaltung der deutschen Schullandschaft vertieft
BERLIN. Das Turbo-Abitur gilt weithin als gescheitert. Überfüllte Lehrpläne, überforderte Schüler, deren Tagesablauf von Ganztagsunterricht und Hausaufgaben geprägt wird. Wo Eltern die freie Wahl...
Medienkonsum: Jugendliche lesen doch noch Bücher
MÜNCHEN/LEIPZIG. Auch wenn Unkenrufe in Gameboy, E-Books und Internet immer wieder den Tod des Buchs beschreien: Gedruckte Bücher haben für Jugendliche noch immer eine...
“Gute Nacht G8!” – Bundesweit formieren sich Initiativen gegen das “Turbo-Abi”
BERLIN. Ungeliebtes Turbo-Abi: Dort wo Eltern frei wählen können, geben sie dem klassischen Abitur nach 13 Schuljahren den Vorzug. Initiativen rüsten zum Kampf gegen...
Sommerferien sollen künftig auch schon Anfang Juni beginnen
BERLIN. Die Termine der Sommerferien in den 16 Bundesländern sollen weiter entzerrt werden. Das wollen die Ministerpräsidenten am Donnerstag in Berlin beschließen. Für die...
Fünf Jahre danach: Weiße Rosen für die 15 Opfer des Amoklaufs
WINNENDEN. Fünf Jahre sind vergangen, Entsetzen und Trauer bleiben. Winnenden erinnerte meist schweigend an die Opfer des Amoklaufs vom 11. März 2009. Weiße Rosen...
Mordverdächtiger Lehrer nun auch unter Missbrauchsverdacht – Schule holt Hilfe
DÜSSELDORF. Christian Pfeiffer ist nicht irgendwer: Der Leiter des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen war von der Katholischen Kirche beauftragt worden, Missbrauchsfälle in ihren Bildungs- und...
Bekehrungsversuche an der Schule – Junger Islamist von Berufskolleg verwiesen
MÜLHHEIM. Ein offenbar radikal-islamischer, volljähriger Schüler ist von einem Mülheimer Berufskolleg vom Unterricht freigestellt worden, weil er Mitschüler zum Lesen des Korans gedrängt haben...
«Nachhilfe ist der Schatten des öffentlichen Schulsystems»
SCHWERIN. Studien zufolge gehört Nachhilfe für viele Kinder und Jugendliche in Deutschland zum Alltag. Jährlich lassen sich die Eltern die außerschulische individuelle Förderung ihrer...
Sexuelle Vielfalt im Unterricht – Die emotionale Debatte zwischen „Homophobie“ und „Sex-Diktatur“
STUTTGART. Ein „merkwürdiges“ Arbeitspapier aus dem Kultusministerium, Online-Petitionen und Gegenpetitionen, Demonstrationen unter Polizeischutz in der Landeshauptstadt: Im Streit um die Pläne zur Sexualerziehung in...
Millionen Eltern im Zeitstress – Kinder leiden darunter
BERLIN. Zeit fürs Kind, Zeit für den Partner, Zeit für sich selbst - für viele Eltern die Quadratur des Kreises. Der Stress nimmt zu...
Deutschland im Bildungschaos? Wo G9 zurückkehrt – und wo nicht
BERLIN. Bundesweit knapp 690.000 Schüler besuchen derzeit eine vierte Grundschulklasse. Viele stehen in diesen Wochen vor der Wahl einer weiterführenden Schule. Zehn Jahre nach...
Kampf gegen Schulschließungen: CDU will Lehrer in Sachsen-Anhalt pendeln lassen
MAGDEBURG. Nicht die Schüler müssen lange Schulwege in Kauf nehmen, sondern die Lehrer werden mobil - mit dieser Idee könnten nach Auffassung der CDU einige...
















