Deutscher Schulleiterkongress: Zuspruch, die Chefrolle anzunehmen
DÜSSELDORF. Ist ein Schulleiter ein Chef? Oder lediglich ein Primus inter Parens? Am letzten Tag des Deutschen Schulleiter-Kongresses in Düsseldorf wurden die Teilnehmer –...
VBE-Umfrage zum Deutschen Schulleiterkongress: Ansehen von Schulleitern bleibt niedrig
DÜSSELDORF. "Alarmierend", so nennt Udo Beckmann, Vorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) die Ergebnisse. Nur ein Viertel der Bürger in Deutschland meint, Schulleiter haben...
Deutscher Schulleiterkongress – zuerst im Fokus: Inklusion, Sprechtraining und Führungsstil
DÜSSELDORF. Heute beginnt in Düsseldorf der Deutsche Schulleiterkongress, mit 2000 Teilnehmern die bundesweit größte Veranstaltung ihrer Art. Am Tag vor der offiziellen Eröffnung nutzten...
Ist Niedersachsen das erste Bundesland, das G8 kippt?
HANNOVER. Nach den bayerischen Philologen machen nun auch die niedersächsischen Druck gegen G8: Sie fordern eine Abkehr vom sogenannten Turbo-Abitur – und zwar schon...
Lehrer fordern eine Klassenlehrerstunde – für Kampf gegen Mobbing
STUTTGART. Bei Mobbing unter Schülern stoßen Lehrer oft auf eine Mauer des Schweigens. Pädagogen hätten gern mehr Zeit für Problemfälle. In Baden-Württemberg wurde die...
„In Wikipedia ist PR und Manipulation allgegenwärtig“
FRANKFURT/MAIN. Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist schlechter als ihr Ruf. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Otto Brenner Stiftung (OBS), nach der „PR und...
Lebenslang ein guter Lehrer? Der Beruf braucht dringend ein professionelles Personalmanagement
DÜSSELDORF. Die meisten Lehrer können nicht entlassen werden und das ist gut so. Denn die Ressourcen, Kinder und Jugendliche und deren Bildung, mit denen...
Studie: Mehr Verantwortung belastet Schulleiter
FRANKFURT/MAIN. In den meisten Bundesländern haben Schulen heute wesentlich mehr Eigenverantwortung als früher. Das erfordert von den Schulleitern neue Managementqualitäten. Von vielen wird die...
Am Bedarf vorbei gebaut? Experte Peter Hübner kritisiert deutsche Schularchitektur
KOBLENZ. Mehr Mitsprache von Lehrern und Schülern bei Schulneubauten fordert Architekt Peter Hübner. Man müsse etwas bauen, das von der Charakteristik her nicht typisch...
“Gamification” und “Augmented Reality” – E-Learning-Branche will (wieder mal) die Schulen erobern
KARLSRUHE. Erst eroberte das E-Learning die betriebliche Weiterbildung, dann die Hochschulen. Jetzt sind die Schulen dran. Auf der Fachmesse Learntec, die am 6. Februar...
Lehrerstellen-Streit: Verbände werfen Seehofer „Wortklauberei“ vor
MÜNCHEN. Kein Ende im Streit um die Lehrerstellen: Jetzt werfen die Lehrerverbände Seehofer und der CSU «Wortklauberei» vor. Sie hoffen, dass die geplanten Kürzungen...
Bayerische Lehrerverbände sind sich einig – gegen Seehofer
MÜNCHEN. Lehrerorganisationen wie der konservative Philologenverband und die linke GEW sind sich selten grün. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat es jetzt allerdings geschafft,...
Also doch: Seehofer hat Streichungen von Lehrerstellen seit Längerem geplant
MÜNCHEN. Der bayerische Kultusminister Spaenle zog sich vergangene Woche den Zorn seines Chefs Seehofer, zu – weil Spaenle Stellenstreichungen offen zugab. Doch Bayerns Ministerpräsident...
Hochschul-Merchandising: Die zunehmende Bedeutung des guten Images
MAGDEBURG. Die Fördergeld-abhängigen Universitäten in den USA machen es schon seit Jahrzehnten vor. Aber auch für deutsche Hochschulen ist Merchandising längst kein Fremdwort mehr....
In Stuttgart demonstrieren Hunderte für und gegen das Thema “sexuelle Vielfalt”
STUTTGART. Gehört das Thema «sexuelle Vielfalt» in den Unterricht? Hunderte von Demonstranten in Stuttgart meinen «nein». Fast ebensoviele Befürworter der Erziehung zu Toleranz stellten...



















