Keine Frage: Liebe ist ein großes Thema für junge Menschen. Foto: Morning theft / flickr (CC BY 2.0)

Die erste Liebe in Zeiten von Facebook: Was das Internet verändert hat

0
BIELEFELD. Sind Liebe, Sex und Freundschaft im Zeitalter digitaler Medien wie Facebook bei jungen Leuten nur noch virtuell? Unsinn, sagen Experten. Dennoch hat sich...
Professoren: Junge Studenten haben Probleme mit Rechtschreibung; Foto: this.is.seba / Flickr (CC BY-SA 2.0)

Studentenwerk und DGB fordern nach der Wahl „echtes Schüler-Bafög“

0
BERLIN. Nachdem der letzte Bafög-Bericht der Bundesregierung keine Erhöhungsvorschläge gemacht hatte, erhoffen sich Studentenwerk und Gewerkschaften nach der Wahl ein neues Gesamtpaket bei der...
Dorfschule

Jahrgangsübergreifender Unterricht soll ländliche Schulen retten

0
DRESDEN. Mit einem gemeinsamen Konzept wollen Landwirtschafts- und Schulministerium in Sachsen die Schließung von Schulen im ländlichen Raum verhindern. „Schall und Rauch“ kritisiert die...
Eine Kröte im Sand

Pensionskosten geben Privatschulen Kröten zu schlucken

0
STUTTGART. Die Zuschüsse des Landes Baden-Württemberg an Privatschulen sollen bald auf 80 Prozent der Kosten für einen Schüler an öffentlichen Schulen steigen. Durch die...

Umfrage: Deutsche Kinder geben der Schule eine Durchschnittsnote von 2,5

1
KÖLN/BERLIN. Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland geben ihren Schulen in punkto Chancengleichheit und Gerechtigkeit lediglich mittelmäßige Noten. Insgesamt gehen die Kinder zwar gern...

Ausgesperrt: Privatschule will Zwölfjährigen nicht weiter unterrichten

13
MANNHEIM. Ein zwölfjähriger Mannheimer hat noch immer Sommerferien. Er sitzt zu Hause, weil ihm seine Privatschule gekündigt hat. Die Mutter zieht vor Gericht. Sie...
Will Lehrerstellen abbauen - aber wie viele? Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Foto: Grüne NRW / flickr (CC BY-SA 2.0)

Es bleibt beim Stellenabbau: Kretschmann pfeift Kultusminister zurück

0
STUTTGART. Wieder eingefangen: Der SPD-Kultusminister war ausgeschert, weil er nicht immer noch mehr Lehrerstellen streichen will. Doch hier kennen der Ministerpräsident und sein Finanzminister kein...
Bald sein Ministeramt los: Baden-Württembergs Noch-Kultusminister Andreas Stoch. Foto: Sven Teschke / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 DE)

Koalitionskrach um Streichung von Lehrerstellen: Grüne rüffeln Stoch

0
STUTTGART. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sieht sich von seinem Koalitionspartner, der SPD, düpiert: Kultusminister Stoch (SPD) will nicht weiter nur als Sparkommissar auftreten-...
Bleibt er trotz des schlechten SPD-Abschneidens im Amt? Baden-Württembergs Kultusminister Andreas Stoch. Foto: SPD-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg

Stoch lehnt Stellenstreichungen offen ab – nun droht Streit ums Sparen

0
STUTTGART. Sparen oder weiterentwickeln – Baden-Württembergs Kultusminister Andreas Stoch sieht das Schulsystem im Südwesten vor einer „Entweder-oder-Frage“. Nicht zuletzt geht es um 11.600 Lehrerstellen,...

“Motivation ist größtes Problem in Schulen” – Forscher wollen das mit positiver Psychologie ändern

7
KONZ. Schüler lernen im Klassenraum mathematische Formeln, Sprachen und Rechtschreibung. Aber nicht, wie sie sich besser motivieren können. Das soll ein Forschungsprojekt jetzt ändern....
Das achtjährige Gymnasium (G8) kommt nicht aus der Kritik. Foto: swanksalot / Flickr (CC BY-SA 2.0)

Regierungsparteien im Südwesten bekräftigen Einigkeit bei umstrittener Lehrerausbildungsreform

3
STUTTGART. Künftig soll außer bei Grund- und Förderschullehrern nicht mehr nach Schulart unterschieden werden. Die Opposition wittert darin die Zerschlagung der Gymnasien und fürchtet...
Nachhilfeschüler

Studie belegt: Nachhilfe nützt wenig

6
BASEL. Entgegen den Einschätzungen von Nachhilfeschülern wirkt sich Nachhilfeunterricht kaum positiv auf die Noten aus. Dies zeigt eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderte repräsentative...
Die Teilnahme am Schwimmunterricht in einem Burkini - einem Ganzkörperbadeanzug - ist muslimischen Schülerinnen zuzumuten. Foto: Missy Schmidt / Hampton Roads / flickr (CC BY 2.0)

Grundsatz-Urteil: Keine Befreiung vom Schwimmunterricht für muslimische Mädchen

0
LEIPZIG. Eine Befreiung vom Schulunterricht aus religiösen Gründen ist nur in absoluten Ausnahmefällen möglich. Schwimmunterricht im Burkini ist muslimischen Schülerinnen zuzumuten, urteilte das Bundesverwaltungsgericht -...

Prüfungsangst, Mobbing oder keine Lust: Was Schwänzer von der Schule fernhält

0
MÜNCHEN. Fast jeder hat es schon einmal getan - die Schule geschwänzt. Auch Christine Sälzer, Dozentin an der Technischen Universität München, hat während ihrer...

Studie zum Spicken: Fast nur Jüngere haben noch ein schlechtes Gewissen

0
LEIPZIG. Junge Schüler schummeln bei Klassenarbeiten und Tests deutlich weniger als ihre älteren Mitschüler. Psychologen an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Uni Leipzig fanden in...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Deutscher Schul-Summit 2025: Drei Kongresse, ein Ziel – die Zukunft der...

0
27.–29. November 2025 | Congress Center Düsseldorf (CCD) Düsseldorf, 20. November 2025 – Ende November trifft sich die deutsche Bildungslandschaft zum wichtigsten branchenübergreifenden Gipfel des...