Zum ersten Mal in Deutschland: Waldorf mit staatlichem Segen

1
HAMBURG. Premiere im deutschen Bildungswesen: Zum ersten Mal werden an einer Regelschule Waldorfpädagogen und Grundschullehrer gemeinsam unterrichten. Wie viel Waldorf-Pädagogik allerdings in den schulischen Alltag einfließen...

Streit um Rankings in der Bildung: Erste Uni steigt aus

0
HAMBURG. Die Universität Hamburg hat als erste deutsche Hochschule angekündigt, sich nicht länger an Rankings beteiligen zu wollen – ein Schritt, der die Diskussion...

Streit um Beers Schulpolitik eskaliert – Rücktritt und Retourkutsche

0
WIESBADEN. Hauen und Stechen in der hessischen Regierungskoalition um die Schulpolitik. Vorläufiger Höhepunkt: Der bisherige bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Hans-Jürgen Irmer, ist aus Protest...

Schulessen? Nein danke. Viele Jugendliche gehen lieber zum Imbiss

0
SCHWERIN. Bundesweit nicht mal die Hälfte der Jugendlichen nutzen die Angebote der Schulmensen – sie gehen lieber zum Bäcker oder in den Schnellimbiss. Ganz...

Keine 5. Klasse: Eltern engagieren sich Lehrer selbst

0
SEIFHENNERSDORF. „Wir befinden uns im Jahre 2012 n. Chr. Ganz Sachsen muss sich der Schulpolitik aus Dresden beugen ... Ganz Sachsen? Nein! Ein von...

Abbau von Lehrerstellen: GEW wirft Kretschmann Wortbruch vor

3
STUTTGART. Der angekündigte Abbau von 11.600 Lehrerstellen in Baden-Württemberg nimmt Konturen an: Im nächsten Jahr sollen die ersten 1.000 Stellen an den Schulen gestrichen...

Deutschlands kleinste Schule auf Neuwerk feiert den 100. Geburtstag

0
HAMBURG. Eine Lehrerin und eine Schülerin: Deutschlands kleinste Schule auf der Nordseeinsel Neuwerk wird 100 Jahre alt. Das berichtet das Hamburger Abendblatt. Die Sause zum...

Jetzt doch Kompromiss beim Betreuungsgeld in Sicht?

0
BERLIN. Beim umstrittenen Betreuungsgeldvorschlag steuert die Bundesregierung scheinbar auf einen Kompromiss zu. Die Abstimmung im Bundestag ist jedoch verschoben. CSU-Chef Horst Seehofer zeigte sich am...

Immer mehr Eltern schicken ihr Kind erst mit sieben zur Schule

0
MÜNCHEN. Die Diskussion um G8 und wachsenden Leistungsdruck in der Schule macht offenbar Eindruck. Aktuelle Zahlen aus Bayern zeigen: Immer mehr Eltern lassen ihr...

Bildungsabstieg? Jeder Fünfte erreicht den Abschluss seiner Eltern nicht

0
BERLIN. Die OECD hat eine Statistik vorgelegt, nach der es in Deutschland überdurchschnittlich viele „Bildungsabsteiger“ gibt: nämlich junge Menschen, die nicht das Bildungsniveau ihrer...

Berliner Grundschulreform gescheitert – Angst vor Inklusion wächst

5
BERLIN (Mit Leserkommentaren). Klaus Wowereit (SPD) hat mit der schier endlosen Pannenserie um den Großflughafen Berlin eigentlich schon genug Ärger am Hals. Jetzt steht...

Sachsen: 15.000 Lehrer streiken – Tillich massiv unter Druck

0
DRESDEN. Der Zustrom hat selbst die Lehrergewerkschaften überrascht: 9.000 der insgesamt 32.000 Lehrer in Sachsen würden sich wohl am Warnstreik beteiligen, sagte die Landesvorsitzende...

Kooperationsverbot: Bundesrat lehnt Schavan-Pläne ab

0
BERLIN (Mit Kommentar). Die Pläne von Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) für eine Grundgesetzänderung zur Lockerung des Bund-Länder-Kooperationsverbotes in der Wissenschaft  gehen den rot-grün regierten...

Grassiert an deutschen Schulen wieder Antisemitismus?

0
BERLIN. In Berlin wurde ein Rabbiner zusammengeschlagen  – weil er ein Jude ist, weil er eine Kippa trug. In den vergangenen Tagen zeigten Hunderte...

Vorurteile im Kopf: Viele junge Westdeutsche meiden Unis im Osten

1
BERLIN. Die Mauer in den Köpfen ist noch nicht gefallen - auch nicht bei jungen Leuten. Nur 13 Prozent der westdeutschen Schüler und Abiturienten...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...