Schülerin bringt Lehrer wegen USB-Stick vor Gericht

1
KÖLN. Wegen eines 18 Euro teuren USB-Sticks hat eine Schülerin in Köln ihren Lehrer verklagt. Jetzt haben sich die Parteien geeinigt. Der Lehrer zahlt...

Zu zögerlich bei der Inklusion? Bündnis kritisiert Löhrmann

0
DÜSSELDORF. Die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) ist vom Bündnis „Eine Schule für alle“, einem Zusammenschluss von 52 Organisationen, scharf kritisiert worden. In Sachen...

Zehn Jahre Pisa: Schleicher sieht Deutschland noch längst nicht am Ziel

1
BERLIN (Mit Kommentar). Andreas Schleicher, OECD-Verantwortlicher für die Pisa-Studie, hat die nachlassende Reformdynamik in der deutschen Bildungspolitik kritisiert. Vor zehn Jahren, am 4. Dezember...

Schleswig-Holstein erkennt Rechenschwäche an

0
KIEL. Schleswig-Holsteins Bildungsminister Ekkehard Klug (FDP) will die Schulen in seinem Bundesland für das Problem Dyskalkulie sensibilisieren. Für betroffene Schüler kann sich der Bewertungsmaßstab...

Das Schulessen soll besser werden – aber wer zahlt?

0
BERLIN. Die Schulverpflegung in Deutschland ist nicht zufriedenstellend. Dies ist das Ergebnis einer Anhörung des Bundestagsausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, bei der Sachverständige...

Althusmann darf Doktor bleiben – trotz Mängeln in der Dissertation

0
POTSDAM. Eine Kommission der Universität Potsdam hat die Dissertation des niedersächsischen Kultusministers und KMK-Präsidenten Bernd Althusmann (CDU) geprüft und ihn vom Vorwurf des Plagiats...

Merkel fordert gleiche Wertschätzung für Lehrer aller Schulformen

0
BERLIN (Mit Kommentar). Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat anlässlich der Verleihung „Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ gefordert, dass alle Lehrer die gleiche Wertschätzung für ihre...

Umstrittenes Unterrichtspaket: Die Werbewirtschaft drängt in Schulen

1
KÖLN. Bereits 58 Prozent aller Grundschulen in Deutschland nutzen das Unterrichtsmaterial "Augen auf Werbung" von Media Smart - behauptet jedenfalls der Verein selbst. Dabei...

Höchstes Gericht urteilt: Schulfrieden geht über Religionsfreiheit

0
LEIPZIG. Eine Schule ist nicht verpflichtet, einen Schüler während der Unterrichtszeit beten zu lassen – wenn es den Schulfrieden stört. Dies hat das Bundesverwaltungsgereicht...

Die KMK legt Empfehlungen zur Inklusion vor – und erntet Kritik

0
BERLIN (Mit Kommentar). Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat ihre Empfehlung „Inklusive Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in Schulen“  vorgestellt – und ist dafür...

VBE-Chef Beckmann warnt die Länder, an Lehrerstellen zu sparen

0
DÜSSELDORF. Einige Bundesländer überlegen, die Demografiegewinne aus den zurückgehenden Schülerzahlen für den Schuldenabbau zu nutzen. Das sagte Udo Beckmann, Vorsitzender des Verbandes Bildung und...

Schmier-Aktionen: Neonazis nehmen offenbar verstärkt Schulen ins Visier

0
BERLIN. Gibt es einen Zusammenhang mit der Debatte um den braunen Terror in Deutschland? Neonazis versuchen derzeit offenbar verstärkt, durch großflächige Schmierereien an Schulen...

Diskussion um den Klassiker: Ist Pippi Langstrumpf rassistisch?

0
LEIPZIG. Astrid Lindgrens "Pippi Langstrumpf" enthält rassistische Passagen - meint jedenfalls die Theologin Eske Wollrad. Sie hat damit eine Diskussion um den Kinderbuch-Klassiker eröffnet. „Das Gift der...

Im Landkreis Main-Spessart lernt sich’s bundesweit am besten

0
GÜTERSLOH. Eine neue Bildungsstudie offenbart große Unterschiede innerhalb Deutschlands. Im “Deutschen Lernatlas 2011″ der Bertelsmann-Stiftung schneidet der Süden durchweg deutlich besser ab als der...

Schulen diskutieren Verbot von rechtsextremer Mode

0
GLINDE. Zwei Schulen in Glinde bei Hamburg denken darüber nach, ihren Schülern das Tragen von Kleidung der Marke "Thor Steinar" zu verbieten. Ihre Begründung:...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...