Hitlerbild auf Arbeitsblatt – Lehrer suspendiert

1
BORGHOLZHAUSEN. In Foren wird nun hitzig darüber diskutiert, ob die Schulaufsicht auf das – offenbar ironisch gemeinte – Papier angemessen regiert hat: Ein Lehrer...

Ärzte warnen: Castingshows fördern Magersucht bei Mädchen

2
BERLIN. Castingshows wie „Germany's Next Topmodel“ beeinflussen das Körperbild von Jugendlichen, insbesondere von Mädchen. Dies zeigt eine neue Studie. Demnach empfinden sich viele Mädchen und...

New York – Vorbild für deutsche Brennpunkt-Schulen?

1
BERLIN. Die Berliner Bildungsverwaltung plant gemeinsam mit der Robert-Bosch-Stiftung ein Programm zur Stärkung von Brennpunkt-Schulen, das Modellcharakter für ganz Deutschland haben soll. Das Vorbild...

Streit um Kameras: Überwachung jetzt sogar schon auf dem Schulklo

0
MILTENBERT/MANNHEIM. Immer mehr Überwachungskameras kommen in Schulen zum Einsatz –  im unterfränkischen Miltenberg sowie in Mannheim sogar auf dem Schulklo. Eltern fehlte dafür das...

GEW empört über Einsatz der Bundeswehr in Schulen

11
HANNOVER. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) wirft der Bundeswehr vor, in Schulen einseitig über Verteidigungs- und Sicherheitspolitik zu berichten. Hintergrund ist, dass acht Bundesländer...

Rekordbesuch bei der “didacta 2012” in Hannover

0
HANNOVER. Bildung boomt. Die nun zu Ende gegangene "didacta 2012"zog so viele Besucher an wie noch keine ihrer Vorgängermessen in Hannover. Insgesamt kamen 80.000...

„Positive Pädagogik“: Wege zu mehr Lernfreude und Schulglück

0
HANNOVER. Fragt man nach der Leistung in den Schulen, geht es häufig nur um die PISA-Studie und Standardisierungen. Das Glück spielt hingegen in vielen...

“Helfer und Miterzieher”: Wie Schüler Lehrer entlasten

0
HANNOVER. Burn-out von Lehrern? Muss nicht sein – meint jedenfalls der renommierte Fortbilder und Buchautor Heinz Klippert. Er stellte auf der „didacta“ sein Programm zur...

“Im Kern sind wir uns einig”: Kein Streit mehr über die Struktur

0
HANNOVER. Die neue Einigkeit auf der „didacta“: NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne), Niedersachsens Kultusminister Bernd Althusmann (CDU) und Hamburgs Bildungssenator Ties Rabe (SPD) mochten sich...

Apple-Konkurrenz: Plattform für digitale Schulbücher startet im Herbst

0
HANNOVER. Die deutschen Schulbuchverlage wehren sich gegen Apple: Sie haben auf der Bildungsmesse „didacta“ ihre eigene Plattform „Digitale Schulbücher“ präsentiert. „Wir verstehen uns nicht als Drucker,...

Althusmann zur Inklusion: Förderschulen nicht abschaffen

0
HANNOVER (Mit Kommentar). Der niedersächsische Kultusminister Bernd Althusmann (CDU) hat zur Eröffnung der Bildungsmesse „didacta“ in Hannover Forderungen, die Förderschulen abzuschaffen, eine Absage erteilt. Inklusion könne nur gelingen,...

Burnout bei Lehrern: Krankenschein verschärft die Krise

0
BERN. Lehrer, die unter Burnout leiden, sollten nicht krankgeschrieben werden – das verschärft die Krise noch. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Pädagogischen...

Entwicklungspolitik: Niebel rückt Bildung in den Mittelpunkt

0
BERLIN. Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat eine neue Strategie vorgestellt, mit der Deutschland seinen Beitrag zur Bekämpfung der weltweiten Armut leisten will. Dabei gilt...

Hirnforschung beflügelt den Unterricht

0
TROISDORF. Was bedeutet die neurowissenschaftliche Forschung für die Unterrichtspraxis? Diese Frage wird auf der Bildungsmesse "didacta", die vom 14. bis 18. Februar in Hannover...

Urheberrecht: Kontrollen von Lehrern auch ohne „Schultrojaner“

0
ERFURT/HANNOVER. Nach dem vorläufigen Scheitern des „Schultrojaners“ gängeln Kultusministerien die Schulen, um Verstößen gegen das Urheberrecht auf die Spur zu kommen. In Thüringen werden...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...