Reaktion auf Apple: Verlage bauen Plattform für digitale Lehrbücher

0
FRANKFURT/MAIN. Nach dem Vorstoß des IT-Giganten Apple, sein iPad mit der Software iBooks 2 zum weltweit größten Medium für digitale Schulbücher zu machen, haben...

Mehr als 100.000 Studierende in Deutschland betreiben Hirndoping

0
BERLIN. Etwa fünf Prozent der Studierenden in Deutschland – mehr als 100.000 junge Menschen – betreiben Hirndoping. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung des...

Noten, Berichte oder zum Ankreuzen? Streit um Zeugnisse

0
DÜSSELDORF/MAINZ. Die Grundschulen in Nordrhein-Westfalen dürfen künftig in der dritten Klasse auf Noten verzichten. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) begrüßt den Beschluss. In...

Kinderarmut geht zurück – aber …

0
BERLIN. Die Zahl der von Armut betroffenen Kinder in Deutschland sinkt. Nach einer Statistik der Bundesagentur für Arbeit, die der „Süddeutschen Zeitung“ vorliegt, ist...

Angestellte Lehrer fordern: Schluss mit Beamtenprivilegien

1
BERLIN. An Berliner Schulen kursiert ein „Manifest der angestellten Lehrkräfte“, in dem ein Ende der Ungleichbehandlung von angestellten und verbeamteten Lehrern gefordert wird. Tatsächlich...

Bayern verhindert die Veröffentlichung von “Mein Kampf”

0
MÜNCHEN (Mit Kommentar). Unterstützt vom Deutschen Geschichtslehrerverband, wollte der britische Verleger Peter McGee in Deutschland Auszüge aus Hitlers „Mein Kampf“ veröffentlichen – das bayerische...

Antisemitismus: Expertenkreis kritisiert die Arbeit der Schulen

0
BERLIN. Rund ein Fünftel der Bürger in Deutschland pflegen einen „latenten Antisemitismus“. Zu diesem Ergebnis kommt ein vom Bundestag eingesetzter Expertenkreis. Der kritisiert auch...

„Wir sind überfordert”: Grundschule ruft wegen Sprachproblemen um Hilfe

0
BERLIN (Mit Kommentar). In einem „Brandbrief" beklagt das Kollegium einer Grundschule in Berlin-Reinickendorf, dass aufgrund der zunehmenden Sprachprobleme kein zufriedenstellender Unterricht mehr möglich sei....

Studie: Jugendliche fühlen sich von Lehrern allein gelassen

0
BERLIN. Jugendliche erleben das Klima in ihren Klassen größtenteils als kooperativ, aber fühlen sich von ihren Lehrern allein gelassen. Das ist das Ergebnis einer...

Apple will den Markt für Schulbücher erobern

0
NEW YORK. Der IT-Riese Apple mischt den Bildungsmarkt auf: Eine neue Software, die jetzt in New York vorgestellt wurde, macht das iPad zum Medium...

Niedersachsen: Volksbegehren gegen G8 ist gescheitert

0
HANNOVER. (Mit Kommentar) Schließlich half auch die Unterschrift von SPD-Chef Sigmar Gabriel nichts: Das „Volksbegehren für gute Schulen“ in Niedersachsen gegen G8 und für...

Lehrer hat Affäre mit 14-Jähriger – Freispruch sorgt für Empörung

0
KOBLENZ. Die Deutsche Kinderhilfe meint, das Urteil stelle "regelrecht eine Ermunterung für sexuellen Missbrauch dar“: Ein Lehrer, der mit einer 14-jährigen Schülerin über Monate...

Untersuchung: 90 Prozent der Schulmensen sind mangelhaft

0
MÖNCHENGLADBACH. Über 90 Prozent der Schulen erfüllen die Qualitätsstandards für gesundes Essen nicht. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Hochschule Niederrhein. Fünf Jahre...

Die Politiker, die Deutschlands Schulen regieren – letzter Teil

0
BERLIN (Mit Kommentar). Im vergangenen Jahr gab es wieder viel Fluktuation an den Spitzen der Schulministerien. Anlass genug, um sie alle mal vorzustellen: die...

Albert-Schweitzer-Schule in Neukölln bekommt erneut Wachschutz

0
BERLIN. Nur einen Tag nach dem Abzug des jährlich 700.000 Euro teuren Wachschutzes an 16 Schulen im Berliner Stadtteil Neukölln hat es am Albert-Schweitzer-Gymnasium...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...