Umfrage: Jedes zweite Kind kritisiert Leistungsdruck in der Schule
BERLIN. Auch wenn das Lebensgefühl der Kinder grundsätzlich positiv ist, betrachten Kinder die Welt im Vergleich zum Jahr 2006 kritischer. Mehr Kinder sind nach...
Streit um Studie: Bieten die Schulen wirklich keine Gerechtigkeit?
GÜTERSLOH. Um die Deutung der Bertelsmann-Studie zur Chancengerechtigkeit in den Schulsystemen der Bundesländer ist ein heftige Debatte entbrannt. "Es ist kaum erträglich, dass fast...
Bayern: Wem G8 zu schwer ist, darf künftig freiwillig ein Jahr wiederholen
MÜNCHEN (Mit Leserkommentaren). Der bayerische Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) will das G8 nach eigenem Bekunden nicht zurückdrehen – im Einzelfall aber schon: Schüler sollen...
Bildungsstudie: Zu wenig Chancen für benachteiligte Kinder
GÜTERSLOH. Wie gerecht und leistungsstark sind die Schulsysteme der 16 Bundesländer? Das fragt eine neue Bertelsmann-Studie. Ergebnis: Chancengerechtigkeit und Leistungsstärke sind vereinbar, aber kein...
Freispruch für Lehrer nach Sex mit Schülerin: KMK verschärft die Regeln
BERLIN. Die Länder wollen Schüler besser vor sexuellem Missbrauch durch Lehrer schützen. Sexuelle Kontakte zu Schülern sollen künftig auch dann disziplinarisch geahndet werden, wenn...
Thüringen und Saarland wollen Bedingungen für Lehrer verbessern
DÜSSELDORF. Thüringen und das Saarland wollen die Arbeitsbedingungen von Lehrern verbessern. Sie haben unter anderem vor, mehr Stellen zu schaffen und Lehrern einer Schulform...
Gericht urteilt: Verbeamtete Lehrer dürfen doch nicht streiken
MÜNSTER. (Mit Kommentar). Verbeamtete Lehrer haben doch kein Streikrecht. Dies hat das Oberverwaltungsgericht Münster nun in zweiter Instanz entschieden. Eine Revision vor dem Bundesverwaltungsgericht...
Integration: Streit um islamischen Religionsunterricht
BERLIN/DÜSSELDORF. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) will als Reaktion auf seine Integrationsstudie den islamischen Religionsunterricht in deutscher Sprache an deutschen Schulen stärken. News4teachers berichtete bereits...
Eltern drohen Lehrern wegen Schulnoten
SALZBURG/HERFORD. In der österreichischen Stadt Salzburg vergeben Lehrer doppelt so viele Einser wie ihre Kollegen im benachbarten Landkreis Pinzgau. In der Stadt würden Eltern...
Schüler Union: Lehrer sollen Parteimitgliedschaft offenlegen
BERLIN. Braucht Deutschland einen neuen Radikalenerlass? Lehrer sollen offenlegen, welcher Partei sie angehören. Das fordert einem Bericht der „Welt“ zufolge die Schüler Union, um...
Junge Muslime: Schulen sind bei der Integration gefordert
BERLIN. Die von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) vorgestellte Integrationsstudie hat eine heftige Diskussion ausgelöst. Dabei rücken jetzt die Schulen in den Blickpunkt.
„Jeder fünfte Muslim...
Urteil: Schule muss Lehrern kein Arbeitszimmer stellen
HANNOVER. Lehrer haben keinen Anspruch darauf, dass ihnen die Landesschulbehörde die Kosten für ihre häuslichen Arbeitszimmer ersetzt. Auch muss ihnen die Schule kein Arbeitszimmer...
Kinder können künftig vor den Vereinten Nationen klagen
NEW YORK. Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat bei den Vereinten Nationen (UN) das sogenannte Fakultativprotokoll zum Übereinkommen über die Rechte des Kindes unterzeichnet - und...
Sechs-Länder-Abitur bringt Althusmann unter Druck
HANNOVER (Mit Kommentar). Das für 2014 angekündigte gemeinsame Abitur von sechs Bundesländern stößt auf Kritik vor allem in Niedersachsen - und bringt den dortigen...
Lehrer als Werbeträger: Apple drängt in die Schulen
ZÜRICH. Der Software-Gigant Apple will mit einer neuen Marketing-Strategie die Schulen erobern: Lehrer werden als Werbeträger angeheuert, berichtet das Schweizer Wochenblatt „Der Sonntag“. In...





