Kantinenexperte: “Schulessen wird oft als unwichtig abgetan”

0
BERLIN. Zu viele Amateure, Billigkultur und mangelnde Hygiene: Nach den rätselhaften Massenerkrankungen durch Brechdurchfall kritisiert Ernährungswissenschaftler Volker Peinelt die Schulessen-Verpflegung. Frisch geschmierte Brötchen neben...

Geheimbund hat Geburtstag: Unter Freimaurern sind heute viele Lehrer

0
HAMBURG. Von wegen Verschwörung: Seit 275 Jahren gibt es die Freimaurer. Zum Jubiläumsjahr wollen sie der Öffentlichkeit offensiv zeigen, welche humanistischen Ziele sie in Wirklichkeit...

Abi 89: Ostdeutsche Akademiker sind erfolgreicher als Wessis

0
BERLIN. Der Abitursjahrgang 1989 ist der erste Jahrgang, der in den Bildungssystemem Ostdeutschlands und Westdeutschlands zu Hause war. Das HIS-Institut für Hochschulforschung hat in...

Erste Hilfe für Internetsüchtige: Neue Ambulanz in Bochum

0
BOCHUM. Was tun, wenn (junge) Menschen in eine virtuelle Welt abgleiten, abhängig werden von Online-Spielen, Cybersex und Sozialen Netzwerken. Immerhin eine halbe Million Betroffene gibt es...

Schulessenlieferant Sodexo sucht Ursache der Brechdurchfall-Erkrankungen

0
BERLIN. Nachdem Schulessenlieferant Sodexo am Freitag noch alle Verantwortung an der Brechdurchfallwelle von sich gewiesen hat, räumt das Unternehmen nun doch ein, dass nur...

Transsexuelle Kinder: Forscher wollen das Tabu aufbrechen

3
LUXEMBURG. Schon vor und während der Pubertät kann Betroffene die Frage quälen, welchem Geschlecht sie eigentlich angehören. Forscher nennen das „gendervariant“ – und fordern...

Lungenärzte: Nichtraucherschutzgesetz ist erfolgreich

0
KARLSRUHE. Weniger Lungenerkrankungen und weniger Herzinfarkte: Fünf Jahre nach Inkrafttreten des Nichtraucherschutzgesetz hat die Regelung bereits positive Auswirkungen auf die Gesundheit vieler Menschen, meldet...

Sex, Verzicht und Genuss: Forscher blicken neu auf Rousseau

0
BERLIN. Der Genfer Philosoph, Kunsttheoretiker und Pädagoge Jean-Jacques Rousseau ist immer für eine Kontroverse gut. Zum 300. Geburtstag hat ein internationales Kolloquium in Berlin...

Älteste öffentliche Schule Deutschlands wird 800 Jahre

2
LEIPZIG. Die Thomasschule in Leipzig feiert in dieser Woche ihren 800. Geburtstag und ist damit die älteste öffentliche Schule Deutschlands. Bekannt ist die Schule...

Parabel-Flug: Forschen in Schwerelosigkeit – wie auf der Achterbahn

0
BERLIN. Schweben wie ein Astronaut: Auf Parabelflügen können Forscher in Schwerelosigkeit experimentieren. Die Flüge sind ein rasanter Abstecher in eine surreale Welt und eine...

Reiben, rangeln, rivalisieren – Warum Väter als Vorbild wichtig sind

0
MÜNCHEN. Lernen vom männlichen Vorbild: Väter spielen für die Entwicklung ihrer Kinder eine entscheidende Rolle – von Anfang an. Auch schon Säuglinge entwickeln eine...

Neue Erhebung: Professoren sind weiterhin meistens männlich

0
BONN. Dominieren in den Schulen mittlerweile weibliche Lehrkräfte, sind die Universitäten dagegen von Männern geprägt. Die sogenannte "gläserne Decke" für Frauen ist in Wissenschaft...

Gymnasiasten daddeln am häufigsten

0
BERLN. Eine neue Forsa-Studie im Auftrag des BITKOM-Verbands besagt: Der Anteil an Computerspielern ist unter Abiturienten und Akademikern am höchsten. Mehr als ein Drittel aller Abiturienten...

Geburtstag ist häufigster Todestag

1
BAIERBRUNN. Das Risiko zu sterben ist am Geburtstag sehr hoch. Die Wahrscheinlichkeit für den Tod sei dann um 14 Prozent höher als an den...

Unfruchtbare Frau mit retransplantierten Eierstockgewebe bringt Kind zur Welt

0
ERLANGEN. Kinder können aus eingefrorenem wieder eingesetzten Eierstockgewebe geboren werden. Das ist Erlanger Medizinern jetzt zum zweiten Mal gelungen. Wie das Universitätsklinikum Erlangen am Donnerstag...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...