Augenleiden: Im Zweifelsfall zum Facharzt gehen

1
DRESDEN. Dass Kinder ab und zu mal weinen, ist normal. Dass ihnen aber ständig die Augen tränen nicht. Manchmal steckt eine Erkrankung oder ein...

Spätgebärende Mütter schaden ihren Kindern langfristig nicht

0
ROSTOCK. Die bisherigen Vorstellungen vom Zusammenhang zwischen dem Alter einer Mutter bei der Geburt und der Gesundheit ihrer Kinder im Erwachsenenalter müssen in Frage...

Mediziner: Neuer Impfstoff gegen Hirnhautentzündung in Reichweite

0
WÜRZBURG. Für Kinder kann eine Hirnhautentzündung tödlich sein oder bleibende Schäden hinterlassen. Es gibt bereits Impfungen, doch die schützen nur vor etwa einem Drittel...

Physik: Forscher “beamen” Informationen 143 Kilometer weit

0
WIEN. Kein Science-Fiction: Forscher «beamen» Informationen über eine große Distanz. Das könnte in Zukunft eine abhörsichere Kommunikation ermöglichen. Der Transport von Menschen - wie...

Studie: Zweisprachigkeit kann sozioökonomische Nachteile ausgleichen

0
LUXEMBURG. Zweisprachig aufwachsende Kinder sind konzentrierter und aufmerksamer als einsprachig aufwachsenden Kinder.  Kinder aus einkommensschwachen Familien können damit die möglichen Nachteile ihrer Herkunft teilweise...

Studie: Bio-Lebensmittel sind nur ein bisschen gesünder

0
STANFORD/BERLIN. Bio-Nahrungsmittel sind gesünder, glauben viele Menschen. Aber ist das wirklich so? Eine große Studie kommt zu einem ernüchternden Ergebnis. Doch die Umwelt profitiert...

Forscher: Super-Impfstoff gegen Grippe entwickelt

0
MÜNSTER. Wissenschaftler arbeiten an einem Super-Impfstoff gegen Grippe. Er soll den Erreger anders angreifen als gängige Präparate. Nach Ansicht eines Forschers könnte der Stoff schon...

Forscher-Kongress sucht Lösung für Bienensterben

3
HALLE. Sie summen und produzieren Honig. Doch Bienen können mehr als das. Die emsigen Tiere halten unser Ökosystem im Gleichgewicht und dienen Biologen als...

Helium-Versuch enthüllt: Gibbons singen wie Sopranistinnen

0
TOKIO. Es hört sich an wie ein quietschendes Kätzchen, aber hinter den Rufen des Gibbons verbirgt sich große Kunst: Die Affen können singen wie...

Studie: Stadtgrün kann Luftverschmutzung deutlich mindern

2
KARLSRUHE. Aufatmen in der Stadt. Begrünte Häuserwände sorgen für bessere Luft als bislang angenommen. Eine Studie kommt zum Ergebnis, dass die Qualität um mehr...

Studie: Zeit mit den Eltern tut pubertierenden Teenies gut

0
NEW YORK/BERLIN. Als Jugendlicher viel Zeit mit den Eltern verbringen? Uncool und langweilig, finden viele Teenager. US-Forscher fanden heraus: Die gemeinsame Zeit tut den...

Mechatroniker für Kältetechnik schaffen gutes Klima in Bahn und Büro

0
BERLIN. Niemand mag lauwarmes Bier oder heiße Büroräume. Um solche Probleme in den Griff zu bekommen, gibt es Kühlanlagen. Sie zu warten, ist die...

Philologen: Wir sind mit Latein noch lange nicht am Ende

1
MÜNSTER. Latein-Liebhaber finden für die Postmoderne immer neue Vokabeln. Das Internet heißt in Ovids Sprache «nexus retialis», der Computer «computator». Schüler finden Latein schick,...

Ehen drosseln den Alkoholkonsum von Männern

0
NEW YORK/DENVER. Wer heiratet, verändert oft auch seinen Alkoholkonsum. Männer trinken weniger, Frauen etwas mehr als zuvor, wie Experten herausfanden. Verheiratete Männer trinken nach einer...

Neuer Chamäleon-Roboter kann sich tarnen

0
CAMBRIGDE. Er läuft auf vier Beinen und kann sich nahezu unsichtbar an seine Umgebung anpassen: US-Forscher haben einen Roboter erfunden, der wie ein Tier...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...