Studiengebühren: Kein Ansturm zum Start des Volksbegehrens
MÜNCHEN. Drei Viertel der Bayern sind laut Umfrage für die Abschaffung der Studiengebühren. Die Organisatoren des Volksbegehrens wollen den Erfolg aber nicht dem Zufall überlassen.
In...
189 Tüftler messen sich bei Bundesfinale von “Jugend forscht”
LEVERKUSEN. Ferngesteuerte Bremse für das Kinder-Laufrad oder leichteres Aufspüren von kleinsten Krebstumoren: Für die bundesweit besten Nachwuchsforscher hat der Schlussspurt von «Jugend forscht» begonnen....
Hohe Abbrecherquoten bei Lehre oder Studium in MINT-Fächern
HANNOVER. Verbände, Unternehmen und Politik versuchen seit langem intensiv, Schüler für MINT-Berufe zu begeistern. Docht trotz bester Berufsaussichten, bricht ein großer Teil der jungen...
Manche Dinos standen früher vor dem Aussterben als bislang gedacht
MÜNCHEN. Vor gut 65 Millionen Jahren schlug ein gewaltiger Asteroid auf der Erde ein, in der Folge starben etliche Arten aus - auch die...
Dem Leben zusehen – Deutscher bekommt Nobelpreis für neue Ära von Mikroskopen
BERLIN. Wissenschaftler machen sich ein Bild von der Welt. Mit Teleskopen blicken sie ins All, mit Mikroskopen auf kleinste Details. Für eine spektakuläre neue...
Immer mehr Rauschgift an Thüringens Schulen – Experten rechnen mit hoher Dunkelziffer
ERFURT. Die Bildungsministerin nennt die Zahlen alarmierend. 80 Fälle von Rauschgiftkriminalität an Schulen sind 2015 aufgeflogen. Die Dunkelziffer dürfte höher liegen.
An Thüringer Schulen haben sich...
Fast jeder vierte Student schmückt sich mit fremden Federn
LEIPZIG. Die Vorwürfe gegen Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) werfen ein Schlaglicht auf die Praxis an Hochschulen: Fast jeder vierte Student hat sich laut einer...
Ernährungsbericht: Deutsche essen etwas gesünder – trotzdem sind viele zu dick
BERLIN. Viele Menschen achten darauf, was sie essen. Im Ernährungsbericht steht, dass mehr Gemüse verzehrt wird. Gleichzeitig ist der Fleischkonsum weiter zu hoch. Und...
Studenten-Studie zeigt: Arbeiterkinder nur selten an der Hochschule
BERLIN. Trotz der Rekordzahl von 2,5 Millionen Studenten schaffen es Arbeiterkinder nach wie vor nur selten an die Hochschule. Laut der neuen Sozialerhebung des...
Studie: Familie beeinflusst Technikintereresse von Mädchen mehr als Schule
Eine Ursache des Fachkräftemangels ist die niedrige Frauenquote in Technikfächern, schreibt die Internetseite der Fachzeitschrift "Technology Review". An der Schule liege das mangelnde Interesse...
Weniger sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen
HANNOVER. Die Zahl der Fälle von sexuellem Missbrauch bei Kindern und Jugendlichen ist in den vergangenen 20 Jahren offenbar deutlich zurückgegangen. Dies ist das...
Veröffentlichte Rektorengehälter – Ministerium stellt Strafanzeige
DÜSSELDORF. Die veröffentlichte Gehaltsliste der Rektoren nordrhein-westfälischer Hochschulen beschäftigt jetzt auch die Justiz. Das NRW-Wissenschaftsministerium hat Strafanzeige gegen unbekannt gestellt.
Wegen der Veröffentlichung vertraulicher Hochschulrektorengehälter...
Forscher: Museen müssen umdenken
FRIEDRICHSHAFEN. Mit welchen Gefühlen gehen Menschen durch ein Museum? Was brauchen Sie für den Kunstgenuss? Kulturwissenschaftler Martin Tröndle ist diesen Fragen auf den Grund...
Inklusion: Eltern beklagen fehlende Unterstützung
STUTTGART. Inklusion sei „derzeit noch etwas sehr Exklusives, das sich nur sehr wehrhafte und gut informierte Eltern leisten können“, kritisieren Elternvertreter. Die Auswertung eines ...
Wissenschaftsprekariat – Sachsen will universitären „Mittelbau“ mit Millionen unterstützen
DRESDEN. 92 Prozent der wissenschaftlichen Mitarbeitern an sächsischen Hochschulen haben nur befristete Verträge, viele mit einer Laufzeit von unter sechs Monaten. Wissenschaftsministerin Eva-Maria-Stange will...