Ein junger Facebook-Nutzer hat im Schnitt 206 “Freunde”

0
MANNHEIM. Zwei Drittel der Zwölf- bis 19-Jährigen in Deutschland haben Fotos oder Filme von sich in einem sozialen Netzwerk eingestellt. Dies ist ein Ergebnis...

Verbände: Trotz Bestnoten finden Junglehrer an bayerischen Gymnasien keine Stelle

1
MÜNCHEN. Trotz Bestnoten werden viele angehende Gymnasiallehrer in Bayern in diesem Halbjahr keine Stelle bekommen. Der Präsident des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV), Klaus...
Dozierender Lehrer, zuhörender Schüler - die beste Lehrmethode?

Umfrage: Norddeutsche klar für Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren

0
HAMBURG. Norddeutschland will kein «Turbo-Abitur», dafür mehr Förderung der Kinder und Noten auch an Grundschulen. Außerdem soll nicht so viel Unterricht ausfallen, finden die...

Der Amoklauf von Newtown weckt Erinnerungen an Winnenden

0
WINNENDEN. Betroffenheit und Wut: Das Massaker in einer amerikanischen Schule hat in Deutschland alte Wunden aufbrechen lassen. Erinnerungen an Winnenden wurden wach - und damit...

Verhaltensforschung: Schon Dreijährige sind kooperativ

1
LEIPZIG. Schon dreijährige Kinder lösen ein Problem lieber gemeinsam als allein - Schimpansen haben keine solche Vorliebe. Dies zeigt eine aktuelle Studie. Wissenschaftler von den...

Bildungsparadies Sachsen? Bericht bescheinigt Schulen dort – mal wieder – hohe Unterrichtsqualität

0
DRESDEN. Wieder ein Bericht zur Schule, wieder gute Noten für Sachsen - diesmal von Schülern, Lehrern und Eltern selbst. Hausaufgaben gibt es dennoch. Sachsens Schulen...
Auch dieser Verschluss ist das Ergebnis eines Tüftlers. (Foto: Günther Gumhold/pixelio.de)

40 Jahre Europäisches Patentamt – einzelne Tüftler haben es schwer

1
MÜNCHEN. Seit 40 Jahren gibt es das Europäische Patentübereinkommen - trotzdem ist für einen einheitlichen Ideenschutz in Europa noch viel zu tun. Gerade für...
60 Jahre nach Gründung erhält die Hochschule für Film und Fernsehen eine stärkere akademische Ausrichtung. Foto: Krückstock / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Potsdamer Hochschule wird bundesweit erste Filmuniversität

0
POTSDAM. Babelsberg steht für Filmgeschichte. Nun soll in unmittelbarer Nachbarschaft des über 100 Jahre alten Filmstudios erneut Geschichte geschrieben werden - mit der ersten...
100.000 Besucher werden zur "didacta" in Köln erwartet - hier kommen die ersten. Foto: Koelnmesse

Auftakt zur „didacta“ – Debatte steht im Zeichen der Flüchtlingskinder

0
KÖLN. Auftakt zur „didacta“, der größten Bildungsmesse der Welt. Auch in Köln prägt das Flüchtlingsthema die Debatte. Hunderttausende Flüchtlingskinder kommen in Schulen und Kitas....

Studie: Sozialer Aufstieg gelingt oft nur scheinbar mühelos

0
BAIERBRUNN: Junge Menschen, die aus einem sozial benachteiligten Milieu den Aufstieg zu Bildung und attraktiven Berufen schaffen, haben mehr Stress, als sie zeigen, das...

Ozean-Check: Deutschen Meeren geht es halbwegs gut

0
SANTA BARBARA. Deutsche Meere sind relativ gesund. Das berichten US-Wissenschaftler in einer Studie zur Ozeangesundheit im Journal «Nature». Die Situation der Weltozeane ist wesentlich...
NRW-Medienstaatssekretär Marc Jan Eumann

Eumann darf Doktortitel behalten- doch Bedenken bleiben

0
DORTMUND. Eine vorsätzliche Täuschung war dem NRW-Medienstaatssekratär Marc Jan Eumann nicht nachzuweisen. Dennoch stellt der Fakultätsrat wissenschaftliches Fehlverhalten fest. Der nordrhein-westfälische Medienstaatssekretär Marc Jan Eumann...

Studiengebühren: Kein Ansturm zum Start des Volksbegehrens

0
MÜNCHEN. Drei Viertel der Bayern sind laut Umfrage für die Abschaffung der Studiengebühren. Die Organisatoren des Volksbegehrens wollen den Erfolg aber nicht dem Zufall überlassen. In...
Der Bundeswettbewerb ist der Höhepunkt der Wettbewerbsrunde. An der Veranstaltung nehmen alle Jungforscherinnen und Jungforscher teil, die bei einem der Jugend forscht Landeswettbewerbe den ersten Preis gewonnen haben. Foto: Stiftung Jugend forscht e. V.

189 Tüftler messen sich bei Bundesfinale von “Jugend forscht”

0
LEVERKUSEN. Ferngesteuerte Bremse für das Kinder-Laufrad oder leichteres Aufspüren von kleinsten Krebstumoren: Für die bundesweit besten Nachwuchsforscher hat der Schlussspurt von «Jugend forscht» begonnen....

Studie: Deutsche Studenten für Niederlande gutes Geschäft

0
RHEINE/AMSTERDAM. Jeder fünfte Deutsche, der in den Niederlanden studiert, bleibt später auch in dem Nachbarland. Das geht aus einer Analyse des niederländischen Instituts für...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

13. November: Kostenloses Webinar von afb digital education und den Medienkompetenzlehrern

1
afb digital education und die Medienkompetenzlehrer bieten unter dem Titel „10 Tipps für den Einsatz von iPads an Schulen – mehr Zeit fürs Wesentliche...