Zwischen Likes und Leid – wie Social Media Essstörungen befeuert
HANNOVER. Auf TikTok boomt die Selbstoptimierungs-Szene und sie richtet sich vor allem an junge Frauen – mit dramatischen Folgen. Davor warnt die KKH Kaufmännische...
„Die Zahlen sind erschreckend“: Schulen sind kein sicherer Ort für Sinti und Roma (Schuld...
BERLIN. Mehr als 300 rassistische Vorfälle gegen Sinti und Roma im Schulkontext – allein im vergangenen Jahr. Der aktuelle Jahresbericht der Meldestelle MIA zeichnet...
Alarmierende Studie: “Eigentlich ständig in einem Rollenkonflikt” – Warum kaum noch jemand Schulleitung werden...
ESSEN/DÜSSELDORF. Schulleitungen in Nordrhein-Westfalen stehen massiv unter Druck – das zeigt eine aktuelle Erhebung der Bildungsgewerkschaft GEW NRW in Kooperation mit Arbeitsforschenden. Die Ergebnisse...
Weniger wäre mehr: Warum Schule pädagogische Freiräume braucht – und wie sie sich von...
MÜNCHEN. „Das haben wir schon immer so gemacht“ – dieser Satz prägt viele Schulen. Doch genau diese Haltung sei Teil des Problems, sagt der...
Studie: Jungen sind erst nach Einschulung besser in Mathematik als Mädchen
PARIS. Im Kleinkindalter haben Jungen und Mädchen einen ähnlich guten Sinn für Zahlen. Das ändert sich jedoch schnell, sobald sie Matheunterricht bekommen. Woran liegt...
Gewaltexzesse an Schulen in Österreich und Frankreich: Was bisher über die beiden Fälle bekannt...
GRAZ. An einer Schule im österreichischen Graz sind am Vormittag Schüsse gefallen. Mindestens elf Menschen sterben. Unterdessen in einer ostfranzösischen Kleinstadt: Bei einer Taschenkontrolle...
Scheitert die Grundschule beim Vermitteln der Rechtschreibung? Eine Grundsatz-Debatte unter Lehrkräften
DÜSSELDORF. Was läuft schief beim Schreibenlernen? In einem aufschlussreichen Austausch auf der Facebook-Seite von News4teachers diskutierten Grund- und Gymnasiallehrkräfte, was wirklich hinter der zunehmend...
Kinder müssen frei spielen können (haben aber immer weniger Freiraum dafür)
NÜRNBERG. Neben Schule und Hobbys bleibt Kindern oft wenig Zeit, um nach Lust und Laune zu spielen. Doch genau das ist wichtig für ihre...
Immer mehr Quer- und Seiteneinsteiger unterrichten an Schulen – Lehrerverbände fordern Qualifizierung und Unterstützung
WIESBADEN. Angesichts des anhaltenden Lehrkräftemangels greifen die Kultusministerien in Deutschland immer häufiger auf Quer- und Seiteneinsteiger zurück. Fast jede zehnte Lehrkraft an allgemeinbildenden Schulen...
Studie: Lehrkräfte schuften millionenfach unbezahlte Stunden – GEW fordert Arbeitszeiterfassung und Schutz vor Überlastung
BERLIN. Jede Woche am Limit – und darüber hinaus: Berliner Lehrkräfte leisten laut einer neuen Studie, die die GEW begleitet und unterstützt hat, jährlich...
Landkinder leben gesünder? Von wegen – wieso Stadtkinder oft fitter sind
AUGSBURG. Wer als Kind nicht zum Fußball will, hat auf dem Land oftmals nicht viele andere Möglichkeiten. In der Stadt sieht das ganz anders...
Schulbau neu denken – Warum es bei der Investitionsoffensive des Bundes nicht nur um...
BERLIN. Sanierungsfall Schule: In Deutschlands Klassenzimmern regnet es durchs Dach, auf den Toiletten fehlt Seife – und an pädagogischer Zukunft fehlt es oft ganz....
Deutscher Lehrkräftepreis: „Es geht darum, Wissen zu verknüpfen“ – Wie zwei Lehrkräfte fächerübergreifend (zum...
BAYREUTH. Schülerinnen und Schülern nicht nur Wissen, sondern auch Haltung zu vermitteln – darum geht es Tina Bergen und Marc Brückner. Die beiden Lehrkräfte...
Greift die Debatte um Handy-Verbote in Schulen zu kurz? “Technoferenz”: Wenn Eltern präsent sind...
HAMBURG. Immer mehr Kultusminister beschließen ein Handy-Verbot für Schüler in Schulen – womöglich sind aber die Eltern das (mindestens ebenso große) Problem. Der Smartphone-Konsum...
Schule will nach Mobbing-Vorwürfen von schwulem Lehrer queere Projekte umsetzen
BERLIN. Seit einer Woche ist eine Schule in den Negativschlagzeilen, weil dort ein Lehrer monatelang wegen seiner Homosexualität gemobbt worden sein soll. Nun kommt...