Start Schlagworte Abordnungen

Schlagwort: Abordnungen

Abordnungen treffen fast 10.000 Lehrkräfte – Schulministerin Feller kündigt weitere an

87
DÜSSELDORF. Der Lehrermangel ist eine der größten Herausforderungen für die Schulen - auch in Nordrhein-Westfalen. Das Land steuert mit einem Handlungskonzept dagegen - es...

„Abordnungen in großem Stil“: Zwangsversetzungen von Lehrkräften sorgen für Unruhe

134
DÜSSELDORF. Zwangsversetzungen von Lehrkräften – sogenannte Abordnungen – sorgen in nordrhein-westfälischen Schulen derzeit für Ärger. Bis Ende Februar mussten Schulleitungen aus dem Regierungsbezirk Münster...

Lehrermangel: Bundesland will unterrichtsferne Abordnungen von Lehrkräften einschränken

95
POTSDAM. Seit Jahren steigt die Zahl der Lehrkräfte in Brandenburg, die außerhalb des Unterrichts tätig sind. Bisherige Versuche, mehr Pädagogen an die Schulen zu...

Daumenschrauben gegen den Lehrermangel: Schulministerin zieht positive Zwischenbilanz, Verbände widersprechen

108
DÜSSELDORF. Abordnungen von Lehrern an unterversorgten Schulen, Einschränkungen bei der Teilzeit und Hunderte «Alltagshelfer» sollen die große Personalnot im Klassenzimmer lindern. Die Ministerin sieht...

Corona-Krise: Abgeordnete Lehrer sollen in Gesundheitsämtern und Fieberambulanzen aushelfen

2
MAINZ. Die Gesundheitsämter haben in der Corona-Krise alle Hände voll zu tun; abgeordnete Lehrer sollen die Bediensteten dort bei Verwaltungsaufgaben unterstützen. Medienberichten zufolge gibt ...

Schulnotstand? Tonne weist Vorwurf zurück – Lehrer bekräftigen ihn

2
HANNOVER. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat Vorwürfe der Opposition zurückgewiesen, Niedersachsen steuere auf einen Schulnotstand zu. Zwar müsse die Unterrichtsversorgung weiter verbessert werden,...
Lehrer sollen ihr Handeln selbstkritisch reflektieren - im eigenen Interesse. Foto: Shutterstock

Philologen gegen Abordnungen: „Lehrer sind keine Verfügungsmasse!“

34
MÜNCHEN. Angesichts des sich verschärfenden Lehrermangels – und den daraus resultierenden verstärkten Abordnungen von Lehrern an Schulen mit großem Fehlbedarf – warnt der Bayerische...

Lehrermangel: Holter schließt Abordnungen an andere Schulen nicht aus

0
ERFURT. Auch zum Start des neuen Schuljahres fehlen im Freistaat Thüringen Lehrer. Um den Unterricht abzudecken, will Bildungsminister Helmut Holter nicht ausschließen, dass Lehrkräfte...

Lehrer blicken mit Sorge auf das neue Schuljahr: Drohen wieder hoher...

0
HANNOVER. Niedersachsen ist vom Lehrermangel stark betroffen. Für großen Ärger im Land sorgt bereits seit einigen Jahren die hohe Zahl von Abordnungen, die in...

Niedersachsen: Rund 2000 Lehrkräfte müssen an anderen Schulen aushelfen

0
Eigentlich sollte mit den «Abordnungskarawanen» Schluss sein. Das hatte der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne angekündigt. Doch es fehlen zu viele Lehrkräfte, um den Unterricht anderweitig zu sichern.
Viele Gymnasiallehrer in Niedersachsen werden auch im neuen Schuljahr zumindest einen Teil ihres Dienstes an Grundschulen absolvieren müssen (Symbolbild). Foto: DALIBRI / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Lehrerverbände beklagen «Abordnungskarussell»

0
HANNOVER. Die Landesregierung hatte eigentlich versprochen, Lehrer nicht mehr so oft auf Reisen zu schicken, um Löcher zu stopfen. Doch es herrscht weiter Pädagogenmangel....
Freut sich auf „eine der spannendsten Aufgaben, die man auf Landesebene haben kann“: Niedersachsens designierter Kultusminister Grant Hendrik Tonne Foto: SPD in Niedersachsen / flickr (CC BY 2.0)

„Übertrifft schlimmste Befürchtungen“: Lehrerverbände sehen neues Abordnungschaos nach den Sommerferien voraus

4
HANNOVER. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) ist angetreten, das Abordnungs-Chaos seiner Amtsvorgängerin Frauke Heiligenstadt zu beenden. Jetzt sieht es so aus, als sei...

Auch im neuen Schuljahr wohl wieder viele Abordnungen in Niedersachsen

6
HANNOVER. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) sieht sich auf einem guten Weg, die Abordnungen an Grundschulen im kommenden Schuljahr zu reduzieren. Doch die...

Eltern fordern: Keine Abordnung von Gymnasiallehrern an Grundschulen

0
HANNOVER. Eine schnelle Verbesserung der Unterrichtsversorgung an Gymnasien haben der Verband der Elternräte der Gymnasien und der Philologenverband Niedersachsen gefordert. In einem gemeinsamen Schreiben an...
Schwupps, da ist der Lehrer weg. Foto: News4teachers

Nach Abordnungs-Chaos: Land fehlen Grundschullehrer – und schafft deshalb mehr Stellen...

5
HANNOVER. Vor allem an Grundschulen fehlen Lehrer. Um die Lücken zu schließen, müssen oft Kollegen vom Gymnasium einspringen. Wegen der wenigen Bewerber für Grund-,...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

„Effektiv und zeitsparend“ – VBE-Workshop mit Tipps für die Rechtschreibförderung

0
MÜNSTER/MÜNCHEN. In der Sekundarstufe sollte das Erlernen der Rechtschreibung weitgehend abgeschlossen sein. Doch immer mehr Kinder verlassen die Grundschule, ohne flüssig lesen und ausreichend...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner