Schlagwort: Asyl
GEW kritisiert EU-Asylkompromiss als „inhuman“ – Kinderrechte werden missachtet!
FRANKFURT AM MAIN. Anlässlich des „Weltflüchtlingstags“ am Dienstag kritisiert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den jüngsten Asylkompromiss der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU)...
Kultusministerin kritisiert geplante Verschärfung des EU-Asylrechts: „Löst Probleme nicht“
HANNOVER. Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat die geplante Verschärfung des EU-Asylrechts kritisiert. «Durch den EU-Asylkompromiss werden sich nicht weniger Menschen auf den Weg...
Gewaltverbrechen an Schülerin: Kurzzeitig verdächtigter Flüchtling begeht Suizid
ILLERKIRCHBERG. Zwei Tage nach dem Gewaltverbrechen an zwei Mädchen in Illerkirchberg bei Ulm hat sich ein vorübergehend Verdächtiger nach Angaben der Ermittler selbst getötet....
Gymnasium kämpft um die Rückkehr seiner Schülerin Bivsi – und erreicht...
DUISBURG. Das Duisburger Steinbart-Gymnasium lässt nicht locker. Eltern, Lehrer und Schüler machen gegen die Abschiebung der 14-jährigen Bivsi und ihrer Familie nach Nepal mobil...
Freiwillige gesucht: Bufdis für die Flüchtlingshilfe können sich ab sofort bewerben
KÖLN. Wer sich bei der Versorgung und Unterbringung geflüchteter Menschen engagieren will, kann das ab sofort über den Bundesfreiwilligendienst tun. Auch anerkannte Flüchtlinge und...
Kommunen überfordert? Erfurts OB Bausewein (SPD) will Schulpflicht für Flüchtlingskinder aussetzen
ERFURT. Mit einem offenen Brief zur Flüchtlingspolitik sorgt Erfurts Oberbürgermeister Bausewein (SPD) bundesweit für Aufsehen. Darin fordert er, die Schulpflicht für Flüchtlingskinder teilweise auszusetzen....
Auf dem Schulgelände, und doch fernab: Wie es ist, als Flüchtling...
METTMANN. Zahlreiche Turnhallen werden als Notunterkünfte für Flüchtlinge genutzt. Wo normalerweise Volleyballnetze gespannt und Fußbälle gekickt werden, stehen nun Dutzende von Betten. Eine Geschichte...
Lehrer fordern: Politik muss mehr für Flüchtlingskinder tun – sonst haben...
WIESBADEN. Es ist eine riesige pädagogische Herausforderung: Bundesweit müssen Zehntausende Flüchtlingskinder unterschiedlichen Alters, aus verschiedenen Ländern, mit teilweise traumatischen Erfahrungen und oftmals ohne, dass...
Lehrer setzen sich für bessere Ausbildung von Flüchtlingen ein
STUTTGART. Lehrer und Arbeitgeber haben sich für eine bessere und raschere Ausbildung junger Flüchtlinge starkgemacht. Diese sollten schneller in den Unterricht dürfen und dort umfassender...