Start Schlagworte Ausbildung

Schlagwort: Ausbildung

Bundesagentur: Noch 20.900 Jugendliche ohne Ausbildungsplatz

0
NÜRNBERG. Trotz des leicht gestiegenen Lehrstellenangebots waren nach Erkenntnissen der Bundesagentur für Arbeit (BA) zum Beginn des Ausbildungsjahres 20 900 Jugendliche noch ohne berufliche...

Abiturienten erstmals größte Gruppe unter angehenden Lehrlingen in Hamburg

9
HAMBURG. Auf Hamburgs Ausbildungsmarkt bahnt sich ein Wandel an: Im vergangenen Jahr begannen erstmals mehr Abiturienten als Jugendliche mit einem mittleren Schulabschluss eine Lehre....
Am 13. September können sich interessierte Schüler in der Arena Berlin auf der Karrieremesse "Stuzubi" über mögliche Berufswege und Studienangebote informieren. Quelle: Stuzubi-Berlin 2014

Karrieremesse für Schüler in vier deutschen Städten

0
KARLSFELD. Das neue Schuljahr hat begonnen und einige Schüler stellen sich die Frage, wie es nach ihrem Abschluss weitergeht. Studium, Ausbildung, Duales Studium oder...
Der Anteil von jungen Migranten ohne Arbeit sinkt. Foto: extranoise / Flickr (CC BY 2.0)

Handwerk wirbt verstärkt um Schulabgänger mit Migrationshintergrund

0
KÖLN. Die duale Berufsausbildung werde immer unbeliebter beklagen Handwerksvertreter. Das betriffe besonders Jugendliche aus Zuwandererfamilien. Grund ist oft, das die betriebliche Ausbildung in den...

Betriebe senken wegen Nachwuchsmangels Anforderungen an Azubis

5
STUTTGART. Weniger Schulabgänger und der Trend zum Studium: Weil ihnen geeignete Auszubildende fehlen, drücken Betriebe bei neuen Lehrlingen öfter mal ein Auge zu. «Die...
Die Einstieg Studien- und Berufsberatung steht im Orientierungsbereich für allgemeine Fragen zur Studien- und Berufswahl zur Verfügung. Foto: Einstieg GmbH

Ausbildungs- und Studienmesse “Einstieg”: noch viermal in Deutschland

0
KÖLN. Ob Bewerbungs-Tipps, freie Duale Studienplätze oder Insider-Infos zu Work & Travel – auf der Ausbildungs- und Studienmesse Einstieg Dortmund gibt es am 12....

Jeder siebte junge Erwachsene hat keinen Berufsabschluss

1
BONN. Von den 20- bis 34-Jährigen hat jeder Siebte (14,1 Prozent) keine abgeschlossene Berufsausbildung. Das geht aus dem Datenreport des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB)...
Schulabgänger mit Behinderungen - hier ein junger Mann mit Down-Syndrom - haben wenig Chancen, eine Lehrstelle zu finden. Foto: Rebecca Wilson / flickr (CC BY 2.0)

Studie rügt Ausbildungsbetriebe: Mit der Inklusion ist nach der Schule Schluss

12
GÜTERSLOH. Gemeinsames Lernen von Behinderten und Nichtbehinderten in der Berufsausbildung spielt in der deutschen Wirtschaft kaum eine Rolle. Von jährlich 50.000 Schulabgängern mit speziellem...

Nationaler Bildungsbericht kritisiert Unternehmen: „Wenig zukunftsorientierte Ausbildungspolitik“

0
BERLIN. Die Wirtschaft klagt über angeblich fehlende Lehrstellenbewerber. Doch der neue Nationale Bildungsbericht sieht die Probleme eher bei den Unternehmen: Dort, wo heute Fachkräfte...
Während eines Workshops im nanoTruck haben Schüler die Gelegenheit, einmal selbst "Hand an die Nanotechnologie zu legen. Foto: FLAD & FLAD Communication GmbH

Experimente und Infos rund um die Nanotechnologie

0
BERLIN. Lehrern von naturwissenschaftlich-technischen Fächern stehen ab sofort zusätzliche Informationsangebote der Initiative „nanoTruck – Treffpunkt Nanowelten“ zur Unterrichtsgestaltung zur Verfügung. Registrierte User können auf der...
Lehrlinge

Wanka will an Unis weniger Barrieren für Nicht-Abiturienten

0
BERLIN. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka hat sich für einen erleichterten Zugang von Nicht-Abiturienten zur Uni ausgesprochen. Auch eine Rechtsanwaltsfachangestellte müsse Anwältin werden können. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka...
Bei der Förderung von Studierenden aus bildungsfernen Familien ist noch Luft nach oben. Foto: this.is.seba / flickr (CC BY-SA 2.0)

Starker Trend zu Studium statt Ausbildung

0
WIESBADEN. Zuletzt hatte DIHK-Präsident Eric Schweitzer gewarnt und allgemein werden die Stimmen lauter, die eine „Akademisierung“ des Ausbildungsmarktes befürchten. Der Trend geht jedoch weiter...

Brandenburgs Wirtschaftsminister findet: Betriebe müssen bei Besetzung von Lehrstellen umdenken

0
POTSDAM. Defizite in Mathe und Deutsch oder mangelndes Sozialverhalten bei Bewerbern sind Probleme, die Handwerksbetrieben Sorgen bereiten. Um ausreichend Ausbildungsplätze zu besetzen, müssten sie...

Immer mehr Azubis mit Abitur

0
WIESBADEN. Die Zahl der Azubis, die ihre Ausbildung mit dem Abitur in der Tasche starten, wächst langsam aber kontinuierlich. Mittlerweile verfügt fast jeder Vierte...
Die mittlerweile pensionierte Lehrerin bekam ein hartes Urteil. Foto: dierk schaefer / flickr (CC BY 2.0)

Gleiche Arbeit aber weniger Geld? Rasche Entscheidung im Streit um Bezahlung...

0
KOBLENZ. Sie ist Grund- und Hauptschullehrerin, unterrichtet aber seit Jahren an einer Realschule plus. Allerdings bekommt die Pädagogin weniger Geld als Kollegen, die ausgebildete...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Mit lernlog kids geht ein innovatives Tool für die digitale Lernbegleitung...

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, launcht mit lernlog kids eine speziell für Grundschulen weiterentwickelte Version der...