Schlagwort: Berufsorientierung
„Jedes Fach sollte einen Beitrag leisten“: VDR-Vorsitzender Neugschwender über die (große)...
BERLIN. Wenn Jugendliche die Schule verlassen, sollten sie nicht nur ein Abschlusszeugnis, sondern auch ein klares Bild ihrer Stärken und beruflichen Möglichkeiten in der...
Berufsorientierung auf großer Bühne – Europas beste Azubis kommen nach Deutschland
DÜSSELDORF. Der Schadowplatz, Shopping-Hotspot im Herzen Düsseldorfs, hat sich mit nahendem Ende des Schuljahres in eine Lernlandschaft verwandelt. Zwei Tage lang bietet die Open...
Veranstaltungstipp: Berufsorientierung ab 5. Klasse bei “Discover Your Future!” in Düsseldorf
Praxisnahe Berufsorientierung zum Mitmachen: Darum geht es am am 3. und 4. Juli 2025 bei „Discover Your Future“ auf dem Düsseldorfer Schadowplatz. Das interaktive...
Berufliche Orientierung neu gedacht: Mit zwei virtuellen Amazon Touren IT-Berufe entdecken
Wie gelingt es, junge Menschen für Berufe der Zukunft zu begeistern? Am besten mit praxisnahen Einblicken, verständlich aufbereitet, abwechslungsreich inszeniert – und einfach zugänglich....
Luftschloss? Bundesland baut berufliche Orientierung an Schulen aus – ohne Ressourcen
HANNOVER. Früher, individualisierter und praxisorientierter: Niedersachsens Kultusministerin Hamburg will die berufliche Orientierung an Schulen stärken, damit Jugendliche nicht mehr planlos in die Zukunft starten....
Philologen fordern klare Trennung der Schularten – auch bei der Berufsorientierung
DÜSSELDORF. Mal wieder ein gesellschaftliches Problem, das die Schulen lösen sollen. So fasst der Verband Bildung und Erziehung (VBE) Baden-Württemberg das aktuelle Gutachten der...
Verloren im Übergang: Warum der Weg von der Schule in die...
BERLIN. Rund eine Viertelmillion Jugendliche beginnen jedes Jahr staatlich geförderte Maßnahmen mit Praktika in Betrieben oder Qualifizierungskursen, weil sie nach der Schule keinen Ausbildungsplatz...
VDR: „Wir müssen Berufsorientierung individueller und flexibler gestalten“
BERLIN. Der Verband Deutscher Realschullehrer (VDR) begrüßt den Girls´ and Boys´Day am heutigen 3. April als wichtige Gelegenheit, den Jugendlichen neue Sichtweisen auf Berufe...
Podcast: Problemfeld Berufsorientierung – warum junge Menschen sich verloren fühlen (und...
BONN. Schule geschafft – und dann? Schon zum Ende der Schulzeit steht die Frage im Raum: „Welcher Job, welche Ausbildung, welches Studium passt zu...
Plattform für digitale Berufsorientierung – FUJOUR startet durch: Erfolgreiches Jahr 2024
Das Jahr 2024 war für FUJOUR ein Jahr des Wachstums – mit breiter Medienpräsenz, wichtigen funktionalen Erweiterungen und einer steigenden Zahl an Schulen und...
Viele Jugendliche könnten schneller in Ausbildung (wenn sie besser betreut würden)
GÜTERSLOH. Tausende finden nach der Schule keinen Ausbildungsplatz, beginnen erst mal Übergangsweise Praktika oder Kurse. Viele könnten aber eigentlich direkt durchstarten, ergibt eine Befragung.
Mit...
Um Jugendliche in Ausbildung zu bringen: Land finanziert „Übergangscoaches“
MAINZ. Bereits 2019 hat Rheinland-Pfalz mit dem „Übergangscoach“ ein Modell etabliert, das Schülerinnen und Schülern beim Übergang in den Beruf unterstützen soll. Bildungsministerin Stefanie...
Handwerk will “Talentschmieden der Berufsbildung” – statt Lehrkräftemangel
DRESDEN. Das sächsische Handwerk fordert von einer neuen Regierung im Freistaat mehr Einsatz und Geld für eine bessere Bildung und Berufsausbildung. Das sei mit...
Zielgerichtetes Programm für Young Talents auf der SPS 2024 in Nürnberg
NÜRNBERG. Die SPS – Smart Production Solutions setzt ein starkes Zeichen für den Nachwuchs der Automatisierungsbranche. Vom 12. – 14.11.2024 bietet sich vor Ort...
IW-Studie: Gehaltsaussichten allein machen Ausbildungen nicht attraktiver – denn…
KÖLN. Studium oder Ausbildung? Auch der Lohn spielt bei dieser Wahl eine Rolle. Eine Studie listet nun auf, welche Ausbildungen später viel Geld bringen...