Schlagwort: Besoldung
Wer früher Cocktailkurse gab, hat als Lehrer keinen Anspruch auf Besoldungszuschlag
AACHEN. Auch wer das Mixen von Drinks lehrt, unterrichtet: Das denkt sich ein verbeamteter Lehrer, der seine Erfahrung aus Cocktailkursen für eine höhere Besoldung...
Land will auf Kosten seiner Lehrkräfte sparen – GEW: „massiver Vertrauensbruch“
WIESBADEN. Da die Steuereinnahmen deutlich geringer ausfallen als prognostiziert steht Hessens Haushalt 2025 unter immensem Spardruck. Leidtragende sind unter anderem die Lehrkräfte des Landes....
DGB-Report: Wieso eine verbeamtete Lehrkraft in Rheinland-Pfalz bis zu 10.000 Euro...
BERLIN. Der Lehrermangel macht’s möglich: Immer mehr Bundesländer vergüten ihre verbeamteten Lehrkräfte – und zwar alle – nach der Besoldungsgruppe 13, womit sie dem...
Lehrer vor Gericht, weil sich das Besoldungsamt verrechnete – Freispruch
DÜSSELDORF. Ein Gesamtschullehrer aus Wuppertal hat einen Strafprozess am Düsseldorfer Amtsgericht straffrei überstanden. Das Verfahren gegen ihn wurde am Mittwoch ohne Auflagen eingestellt. Dem...
Linksfraktion will E/A13 für Grundschullehrer schon zum kommenden Schuljahr
SCHWERIN. Mit einem Dringlichkeitsantrag im Landtag will die Linksfraktion in Mecklenburg-Vorpommern die Landesregierung ermahnen, das Einkommen der Grundschullehrer bereits zum kommenden Schuljahr dem der...
Wie ausgewogen sind Lehrerbezüge? Experten uneins, ob Differenzen zwischen Grundschule und...
DÜSSELDORF. Vor der anstehenden Anhörung im Haushaltsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags zur Lehrerbesoldung sorgt die Frage nach gleicher Bezahlung für alle Lehrer für Streit unter...
Wiedergewählte GEW-Chefin fordert höhere Gehälter für Grundschullehrer
SUHL. Kathrin Vitzthum soll weitere vier Jahre an der Spitze des Thüringer Landesverbands der Bildungsgewerkschaft GEW stehen. Auf ihrer Agenda stehen die Gehälter von...
A13 für alle Lehrkräfte – künftig auch in Schleswig-Holstein! Der Haken:...
KIEL. Nun also doch: Auch die Grundschullehrer in Schleswig-Holstein werden künftig besser bezahlt. Ihre Besoldung soll auf das Niveau ihrer Kollegen an den anderen...
Interview mit GEW-Chefin: „Wir haben uns sehr gewundert über das CDU-Wahlprogramm“
HANNOVER. Der Zusammenprall war hart. Im niedersächsischen Landtag lieferten sich Regierung und Opposition in dieser Woche verbissene Wortgefechte um die Bildungspolitik, die wieder einmal...
Jahrelang zu wenig bezahlt: Brandenburgs Beamte sollen deutlich mehr Geld bekommen...
POTSDAM. Nach einem höchstrichterlichen Urteil hat Brandenburg seine Beamten über Jahre zu niedrig besoldet. Nun legt die rot-rote Landesregierung nach - ein teures Unterfangen.
Die...
„Gleiches Geld für gleiche Arbeit“: Beförderung für 600 frühere Hauptschullehrer
MAINZ. Klingt zunächst wie eine „posthume Ehrung“ bedeutet faktisch aber die Umsetzung eines Gerichtsurteils. In Rheinland-Pfalz werden etwa 600 ehemalige Hauptschullehrer befördert, die an...
Erhöhung der Schulleiterbesoldung in NRW soll rückwirkend gelten
DÜSSELDORF. Noch Anfang April soll der nordrhein-westfälische Landtag die im letzen Jahr angekündigte Erhöhung der Besoldung der Schulleiter beschließen. Schulministerin Löhrmann sagte zu, dass...
Einsteiger erhalten früher mehr Geld – Langgediente später: Baden-Württemberg übernimmt das...
STUTTGART. Baden-Württemberg übernimmt – höchstwahrscheinlich – das im Februar ausgehandelte Tarifergebnis für die Bediensteten der Länder. Durch ein zeitliche Staffelung spart Finanzministerin Sitzmann allerdings...
Lehrerin bekommt zu hohe Bezüge überwiesen und meldet das nicht: Neun...
DÜSSELDORF. Was ist los im Landesamt für Besoldung in Düsseldorf? Jahrelang wurden Teilzeit-Lehrern in Nordrhein-Westfalen zu hohe Bezüge überwiesen, ohne das dies auffiel. Eine...
Gesetzentwurf: Bald 500 Euro mehr für neue Berliner Grundschullehrer – für...
BERLIN. Neueingestellte Grundschullehrer sollen in Berlin bald ähnlich viel verdienen, wie die Kollegen an Gymnasien und Sekundarschulen. Grundschullehrer, die bereits im Schuldienst sind müssen...