Start Schlagworte Bpv

Schlagwort: bpv

Weltlehrkräftetag: Philologen fordern Wertschätzung der Teilzeit (“unverzichtbar”)

2
MÜNCHEN. Zum Weltlehrertag am 5. Oktober weist der Bayerische Philologenverband (bpv) auf den hohen Wert von Teilzeitarbeit an Schulen hin – und stellt sich...

Weniger Lehrerstellen + unbesetzte Lehrerstellen: BPV warnt vor „riesigem Chaos“

14
POTSDAM. Das neue Schuljahr beginnt in Brandenburg mit weniger Lehrerstellen - und zusätzlich mit unbesetzten Lehrerstellen. Bildungsminister Steffen Freiberg setzt auf einen Sparkurs, um...

Schule als Notbetrieb: “Uns erreichen immer mehr Klagen überlasteter Lehrkräfte”

30
POTSDAM. Die Lücke an voll ausgebildeten Lehrkräften an Schulen werde größer und größer, warnen Experten. Nun legt ein Bildungsbündnis in Brandenburg einen Katalog mit...

Bündnis beklagt: Zu viele Seiteneinsteiger gefährden den Schulbetrieb

61
POTSDAM. Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Studierende haben sich zu einem Bündnis zusammengeschlossen, um Druck auf die Landesregierung von Brandenburg zu machen: Die...

Lehrerverbände: Ernst ist am Lehrermangel gescheitert – keine Lösung in Sicht!

18
POTSDAM. Die GEW sieht den Rücktritt von Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) als Ergebnis von Ideen- und Perspektivlosigkeit bei der Bewältigung der massiven Probleme...

Wegen Lehrermangel – Förderstunden streichen? BPV spricht von “Misswirtschaft”

2
POTSDAM. Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) weht wegen des Lehrermangels der Wind scharf ins Gesicht. Die von ihr geplanten Kürzungen insbesondere bei den Förderstunden...

“Mehr Zeit für Schüler”: Was wir Lehrkräfte uns zum Lehrer-Welttag wünschen

24
MÜNCHEN. Am heutigen 5. Oktober ist Welttag des Lehrers. Der Bayerische Philologenverband hat aus diesem Anlass eine Liste zusammengestellt – neun Punkte, die sich...

Pädagogen-Verband: Schichtunterricht kaum möglich, wenn zu wenige Schulbusse fahren

0
POTSDAM. Der Brandenburgische Pädagogen-Verband (BPV) sieht noch immer Probleme bei der schrittweisen Wiederöffnung der Schulen. «Wir erleben insbesondere im ländlichen Raum ein erhebliches Platz-...

Was sich an Bayerns Schulen zum neuen Schuljahr ändert

0
MÜNCHEN. Zum anstehenden Ferienende stellte Bayerns Kultusminister Spaenle die Neuerungen zum kommenden Schuljahr vor. Das Projekt „Mittelstufe plus“ sorgt dabei für Spannung, besonders unter...
Das Schuljahr in Bayern steht noch ganz am Anfang, der Streit um die Abiturzeit geht weiter. Foto: Peter Gugerell / Wikimedia Commons

Bayerns Gymnasiallehrer sehen Spaenles G9-Pläne zwiespältig

0
MÜNCHEN. Bayerns Philologenverband will eine Rückkehr zum G9. Die CSU will grundsätzlich beim G8 bleiben. Nach den Plänen von Kultusminister Spaenle sollen Gymnasial-Schüler künftig...
Ließ schon früher seine Sympathien für G9 erkennen: Ministerpräsident Horst Seehofer. Foto: Ailura / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

G9: Seehofer debattiert mit Philologen über die Zukunft des Gymnasiums

1
MÜNCHEN. Auch in Bayern tobt die Debatte um die Rückkehr zu G9. Der Bayerische Philologenverband schlägt vor, die Gymnasialzeit grundsätzlich wieder auf neun Jahre...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...