Schlagwort: DigitalPakt
Wie sieht digitaler Unterricht in der Praxis aus? Ein Ortsbesuch in...
NEUSTRELITZ. Während Bund und Länder über den Digitalpakt streiten - also über Bundesmittel für die IT-Ausstattung der Schulen in Deutschland -, marschieren manche Schulen...
Der große Krach um den Digitalpakt für Schulen wäre unnötig gewesen...
BERLIN. Eine Grundgesetzänderung ist schon kompliziert genug: Es braucht eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Bundestag und in der Kammer der Länder, dem Bundesrat. Wenn es dann...
“Vergiftetes Geschenk der schlimmsten Art”: Länder stoppen Bundeshilfen für Schulen (und...
BERLIN. Die umstrittene Finanz-Unterstützung aus Berlin für mehr Computer in den Schulen liegt erstmal auf Eis. Der Bundesrat macht geschlossen Front gegen die Art...
Gebauer vs. Laschet: Digitalpakt sorgt für Koalitionskrach zwischen Schwarz und Gelb
DÜSSELDORF. Viel Harmonie herrschte bislang in Laschets NRW-Koalition. Kurz vor Weihnachten knirscht es aber im schwarz-gelben Gebälk. Streitpunkt: die Bildungsfinanzierung. Kernfrage: Bundesgeld oder Entscheidungsfreiheit?
Kein...
Gewerkschaft hält IT-Ausstattung der Schulen für beschämend
MAINZ. Der Digitalpakt zwischen Bund und Ländern ist wieder ins Stocken geraten. Die rheinland-pfälzische GEW mahnt mehr Tempo an. Mehr Geld für Computer in...
Streit um Digitalpakt: Bundespolitiker üben scharfe Kritik an Länder-Blockade
BERLIN. 0:16 hat der Bund gegen die Länder im Ringen um eine Neuordnung der Finanzierung gemeinsamer Projekte verloren, dadurch liegt auch erst einmal ein Milliardenprogramm zur...
Neues Zieldatum für den Digitalpakt: Sommer 2019 (“Zügig ist das neue...
BERLIN. Ein wenig erinnert der Streit um die Schuldigitalisierung an den neuen Berliner Flughafen: Wann es wirklich losgehen kann, ist nicht ganz klar. Doch...
Streit um Digitalpakt: DGB wirft Ländern vor, bei Modernisierung der Schulen...
BERLIN. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Bundesländer eindringlich dazu aufgerufen, die geplante Schuldigitalisierung nicht zu verhindern. «Ich kann die Länder nur davor warnen,...
Scholz zum Digitalpakt: «Am Ende wird es die Grundgesetz-Änderung geben. Und...
BERLIN. Die Schüler in Deutschland müssen vorerst weiter auf den Startschuss für einen flächendeckenden Unterricht mit Tablets, Computern und digitalen Medien warten. Die 16...
Geplante Unterzeichnung des Digitalpakts ist geplatzt – Beckmann fordert ein Eingreifen...
BERLIN. Der Digitalpakt ist abgesagt, vorerst jedenfalls. Die Kultusminister werden die seit Jahren verhandelte Vereinbarung über ein Fünf-Milliarden-Euro-Paket für die Schulen in Deutschland am...
Digitalpakt vor dem Aus: Jetzt stehen fast alle Länder gegen Karliczek
BERLIN. Im Bundestag waren sich fast alle Parteien einig - doch jetzt stellen sich die Länder quer: Das Grundgesetz wird nun wohl nicht für...
Digitalpakt: GEW-Chefin Tepe wirft Ministerpräsidenten Blockadehaltung vor
FRANKFURT/MAIN. An die Vernunft der Länder hat die GEW mit Blick auf die Entscheidung des Bundesrates am 14. Dezember appelliert - dann soll darüber...
Digitalpakt gerät zum Fiasko – Bundesratsmehrheit gegen Grundgesetzänderung scheint zu stehen
BERLIN. Im Bundestag ist sie schon durch, doch im Bundesrat sieht es für die geplante Grundgesetzänderung zur Digitalisierung von Schulen schlecht aus. Mehrere Länder...
Digitalpakt: Finanzministerin erklärt, warum sie die Änderung des Grundgesetzes so nicht...
KIEL. Warnruf von Schleswig-Holsteins Finanzministerin Heinold: Die für den Digitalpakt vorgesehene Grundgesetzänderung würde de facto einen Investitionsstopp des Landes bedeuten, weil der Bund 50...
Der Digitalpakt wird zum Desaster: Die Woche endet mit einer Niederlage...
Eine Analyse von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek
BERLIN. Der Digitalpakt für die Schulen in Deutschland schien gestern noch vom Bundestag in trockene Tücher gebracht worden zu...