Schlagwort: DIPF
„Dieses Programm muss erfolgreich werden!“ Interview mit Prof. Kai Maaz, Direktor...
FRANKFURT. Angekündigt ist es als das größte Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik: das Startchancen-Programm. Ob es jedoch ein Erfolg wird, muss sich in...
Erfahrungen und Umgang mit Autismus – Studienteilnehmende gesucht!
FRANKFURT/MAIN. Für eine Studie zur Selbsteinschätzung im Umgang mit Kindern aus dem Autismus-Spektrum werden derzeit Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte gesucht. Der zeitliche Aufwand liegt...
Nationaler Bildungsbericht: “Das Bildungssystem arbeitet am Anschlag und steht unter großem...
BERLIN. Das deutsche Bildungssystem wächst: mehr Geld, mehr Personal, mehr Einrichtungen, doch die Herausforderungen wachsen auch. Und Zehntausende bleiben jedes Jahr ohne Schulabschluss, wie...
Wie kooperatives Lernen gelingen kann: Lehrkräfte zur Teilnahme an Studie gesucht
Wissenschaftler*innen des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation möchten im Projekt KoaLa herausfinden, welche Erfahrungen Lehrkräfte mit dem kooperativen Lernen in der Praxis...
Selbstregulation: Kooperationsschulen für DIPF-Studie gesucht!
Wie können Lehrkräfte die Selbstregulation beim Lernen ihrer Schüler*innen fördern? Das ist eine Frage, die das Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF) in einer...
Kinder mit Bildungsrisiken im Blickpunkt – Wissenschaftliche Vortragsreihe
Eine neue öffentliche Vortragsreihe wissenschaftlicher Expert*innen widmet sich Kindern, bei denen erhöhte Risiken für den Bildungserfolg bestehen – etwa aufgrund von Lernstörungen oder einer...
“In der Summe ein rationales Verhalten”: Studie zeigt auf, nach welchen...
FRANKFURT/MAIN / BERLIN. Der Übergang ihrer Kinder auf die weiterführende Schule stellt viele Eltern vor die Qual der Wahl. In Städten oder Ballungsräumen sehen...
Studie: Überraschung hilft beim Lernen
FRANKFURT/MAIN. Ist der Wissenschaft auf Umwegen die Ehrenrettung der „Osterhasen-Pädagogik“ gelungen? In einer Studie haben Frankfurter Forscher systematisch untersucht, wie Vorab-Einschätzungen bei Wissenserwerb helfen....
Studie: Mädchen sind in der Schule leistungsbereiter als Jungen – weil...
FRANKFURT/MAIN. Um den täglichen Umgang mit lustlosen Teenagern sind Lehrer der Mittelstufe nicht zu beneiden. Der eigene Unterrichtsstil ist dabei nicht einmal entscheidend. Tatsächlich...
Studie: Konkurrenz zur DDR verhinderte die Ganztagsschule in der BRD
Die Systemkonkurrenz mit der DDR war der Hauptgrund dafür, dass Kinder in der alten BRD nur selten eine Ganztagsschule besuchten. Das zeigt eine neue...
Studie: Jeder siebte Schüler hat eine Lernstörung
BERLIN. Bei 13,3 Prozent der Kinder liegt eine Lernstörung vor – das ist ein Drittel mehr als bislang angenommen. Dies hat eine Studie eines...