Schlagwort: Einschulung
„Motorisch, sozial, was auch immer“ – Grundschul-Lehrerinnen schlagen Alarm: Erstklässler starten...
BERLIN. Grundschullehrkräfte berichten, dass immer mehr Kinder schon in der ersten Klasse überfordert sind. Konzentrationsprobleme, fehlende Selbstständigkeit, mangelnde Sprachkenntnisse – was früher Ausnahme war,...
Fast jedes dritte Kind betroffen: Sprachdefizite bei Schulanfängern nehmen zu
ERFURT. Vor der Einschulung steht die ärztliche Untersuchung. Sie bringt alljährlich Probleme wie mangelhafte Sprachkenntnisse, Lispeln oder löchrige Zähne bei den angehenden Abc-Schützen ans...
“Jurassic World”, “Block Game” – und Einhörner: Das sind die Zuckertüten-Trends
ERFURT. Gefüllt mit Süßigkeiten, Spielzeug und Schulartikeln sind Zuckertüten das Highlight für jeden Schulanfänger. Dabei kommt es aufs Motiv an. Welche sind dieses Jahr...
Grundschullehrer klagen über Entwicklungsdefizite bei immer mehr Kindern
LONDON. Klagen über Entwicklungsdefizite von Kindern bei der Einschulung häufen sich – nicht nur in Deutschland, wie eine aktuelle Umfrage unter Grundschullehrkräften in England...
Einschulung: Deutlich mehr verhaltensauffällige und sprachlich förderbedürftige Kinder
HANNOVER. Vor der Einschulung werden künftige Erstklässlerinnen und Erstklässler untersucht. Ein Vergleich der Ergebnisse verschiedener Jahre in der Region Hannover zeigt: Verhaltensauffälligkeiten und Sprachprobleme...
Screening aller Kinder vor der Einschulung mit eduLOG – Erfahrungen aus...
Das Land NRW erprobt an 130 Grundschulen ein neues Screening-Verfahren, um die Frühförderung zu verbessern: Mit eduLOG des Fröndenberger Unternehmens LOGmedia wird der Entwicklungsstand...
Bildungschancen verbessern: NRW erprobt das Screening-Verfahren eduLOG an 130 Grundschulen
Nordrhein-Westfalen will die Förderung von Kindern zur Einschulung verbessern – und erprobt dafür an landesweit 130 Grundschulen ein digitales Screening-Verfahren des Fröndenberger Unternehmens LOGmedia....
Verpflichtende Sprachtests vor der Einschulung schon ab 2025! Doch wie umsetzen?
MÜNCHEN. Kinder sollen vor der Einschulung besser Deutsch lernen. Darauf zielt ein neues Gesetz der bayerischen Staatsregierung, das verpflichtende Sprachtests in den Kitas vorsieht....
Verspätete Einschulung: Immer mehr Kinder werden zurückgestellt – Gründe sind unklar
DÜSSELDORF. Die Zahl der Kinder, die ein Jahr später ins Schulleben starten, hat deutlich zugenommen - in zwei Bundesländern jedenfalls. Die Ursachen sind nicht...
Eltern kaufen kräftig ein: Schulstart bringt Einzelhandel deutliches Plus
MÜNCHEN. Vor dem Schulstart haben die Eltern kräftig eingekauft. Der bayerische Einzelhandel geht von einem deutlichen Umsatzzuwachs aus.
Rund um den anstehenden Schulstart haben Eltern...
Teurer Schulbeginn: Verbände sehen gestiegenen Bedarf nach Unterstützung (und eine Lösung)
STUTTGART/LUDWIGSBURG. Mit Ausgaben von rund 300 Euro müssen Familien laut Kinderschutzbund zur Einschulung rechnen – Kosten, die sich nicht alle leisten können. Der Grundschulverband...
Einschulung: Deutschland älteste Zuckertütenfabrik wird 130 Jahre alt – und boomt
EHRENFRIEDERSDORF. Sie bleibt das Traditionsgeschenk für Schulanfängerinnen und -anfänger: Über eine Zuckertüte freuen sich auch in diesem Jahr viele Kinder. Deutschlands älteste Zuckertütenfabrik feiert...
Untersuchungen zum Schuleingang: Sprachprobleme bei immer mehr Kindern
HANNOVER. Vor der Einschulung wird die Sprachentwicklung der künftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler ärztlich untersucht. Ein Vergleich der Ergebnisse aus verschiedenen Jahren zeigt Handlungsbedarf.
Der Anteil...
Einschulung zurückstellen? Eltern dürfen beantragen, Schulleitungen entscheiden
ERFURT. Bisher konnte die Einschulung eines Kindes nur in Ausnahmefällen um ein Jahr verschoben werden. Nun soll es einfacher werden - in Thüringen jedenfalls....
CDU will den Übergang von der Kita zur Grundschule neu strukturieren
MAINZ. In Grundschulklassen sitzen teils Kinder mit ganz unterschiedlichen Sprachkenntnissen oder Voraussetzungen. Die CDU-Fraktion des Landtags von Rheinland-Pfalz nimmt in einem Antrag den Übergang...