Schlagwort: Familien
Trotz Kinderwunsch: Deutschlands Geburtenrate sinkt auf historischen Tiefstand
WIESBADEN. Die Geburtenrate in Deutschland ist weiter gesunken – und das, obwohl sich die Menschen nach wie vor Kinder wünschen. Neue Daten zeigen eine...
Früher in die Ferien: Tausende Bußgeldverfahren – allein in einem Bundesland
DÜSSELDORF. Die Kinder ein paar Tage früher aus der Schule nehmen und dafür ein Schnäppchen im Ferien-Flieger machen - was spricht schon dagegen? Zum...
Mütter stehen öfter finanziell auf eigenen Beinen – sogar in Bayern
FÜRTH. Mütter in Bayern sind finanziell seltener von anderen Menschen abhängig. Zahlen aus dem Mikrozensus zeigen eine deutliche Verschiebung zu eigenem Einkommen und Elterngeld,...
Mehr Alleinerziehende! Experten: Anspruch auf Betreuung erweitern (8 Stunden am Tag)
BERLIN. In jeder fünften Familie in Deutschland zieht ein Elternteil Kinder alleine groß. Eine Expertenkommission kommt zu dem Schluss, dass die Politik noch nicht...
Forschungsprojekt: In Familien wird selten über die Nazi-Zeit gesprochen
MAINZ. Verschiedene Generationen zusammenbringen, Erinnerungs-Pfade schaffen und regionales Geschichtsbewusstsein fördern: Das sind drei von mehr als zehn Handlungsempfehlungen eines vom rheinland-pfälzischen Landtag in Auftrag...
Sozialverband VdK: Schulstart ist für viele Familien eine große finanzielle Belastung
DÜSSELDORF. Der Sozialverband VdK klagt: «Der Schulranzen ist für manche ein Luxusartikel.» Präsident Vöge fordert Beratungs- und Unterstützungsangebote für Betroffene.
Der Sozialverband VdK hat sich...
Einfach die Ferien verlängern? Eltern, die ihre Kinder schwänzen lassen, droht...
DÜSSELDORF. Auf Bahnhöfen, an Flughäfen fallen sie auf: Familien mit Schulkindern, die kurz vor oder nach den Ferien verreisen. Das ist eine Ordnungswidrigkeit, wenn...
“Gruppenvergewaltigungen”: Wie die AfD im Wahlkampf Kinder aufhetzt (und Familien umwirbt)
POTSDAM. Die AfD in Brandenburg liegt in Umfragen vor der Landtagwahl am 22. September vorn. Dabei gibt sich der vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestufte...
Todesfall vorgetäuscht – um früher in die Ferien fliegen zu können
MEMMIGERBERG. Die Sommerferien haben nun auch in Bayern begonnen, dem letzten Bundesland, das in die unterrichtsfreie Zeit gestartet ist. Um noch während der Schulzeit...
Hausarbeit und Kinderbetreuung teilen? Studie: Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit
WIESBADEN. Viele Eltern streben laut einer Untersuchung eine progressive Aufteilung von Arbeit und Kindererziehung an. Doch in der Realität fallen viele in alte Rollenmodelle...
“Generation Mitte”: Optimismus ist zurück, Reformbedarf bei Bildung wird aber gesehen
BERLIN. Die Stimmungslage der mittleren Generation in Deutschland ist deutlich besser, als die aktuellen Wirtschaftsnachrichten vermuten lassen. Vor allem die Zufriedenheit der 30- bis...
Väter in Deutschland sind bei der Geburt ihres Kindes immer älter
WIESBADEN. Väter sind in Deutschland bei der Geburt von Kindern mittlerweile durchschnittlich um die 35 Jahre alt. Einst war das in vielen Ländern bereits...
Statistisches Bundesamt: Frauen leisten deutlich mehr unbezahlte Arbeit als Männer
BERLIN. Frauen stecken deutlich mehr Zeit in unbezahlte Arbeit. Ergebnissen einer Studie des Statistischen Bundesamts zufolge hat sich an den traditionellen Rollenverteilungen nur wenig...
Studie: Verwandtschaftsnetze werden deutlich kleiner (was den Staat herausfordert)
ROSTOCK. Die Zeiten der Großfamilien mit zahlreichen Kindern, Cousins, Tanten und Onkeln sind in den meisten Ländern schon länger vorbei. Die Zahl der Verwandten...
Vielfalt wie nie: Standesämter registrieren 70.000 verschiedene Namen bei Neugeborenen
WIESBADEN. Frisch gebackene Eltern sind ihrem Geschmack bei Babynamen 2022 überwiegend treu geblieben. Auf den Toplisten gibt es kaum Veränderungen. Der Trend zu Wohlklang...