Schlagwort: Familien
Tausende Hinweise auf gefährdete oder misshandelte Kinder – allein in Rheinland-Pfalz
MAINZ. Im Corona-Jahr 2020 mit seinen längeren Schul- und Kitaschließungen sind bei den rheinland-pfälzischen Jugendämtern 8725 Meldungen zu sogenannten Kindeswohlgefährdungen eingegangen. Damit sind Hinweise...
Nachholbedarf: Nach dem Lockdown kommt für viele Kinder jetzt der Freizeitstress
NÜRNBERG. War was? Kaum ist die Normalität zurück, steckt man wieder im Termin-Hamsterrad - als hätte es Corona nie gegeben. Es muss ja so...
Koalition plant 100-Euro-Zuschuss pro Kind für bedürftige Familien
BERLIN. Bedürftige Familien in Deutschland können im Herbst auf einen einmaligen Zuschuss von 100 Euro pro Kind etwa für Sport- oder Freizeitaktivitäten hoffen. Dieser...
Kinderschützer nehmen mehr Gewalt in Familien wahr. Und die Politik schläft
BERLIN. Nach einem Jahr Pandemie liegen in vielen Familien die Nerven blank. Jugendpsychiater nehmen immer mehr Ängste, Zwangs- und Essstörungen unter Kindern und Jugendlichen...
Enger aufeinander als je zuvor: Geschwister in der Corona-Krise
FRANKFURT/MAIN Aus dem Weg gehen ist nicht: Geschwister müssen im Lockdown viel Zeit miteinander verbringen. Das kann oft zu Streit führen. Aber auch zusammenschweißen.
Seit...
Kinderpsychologe: Viele Familien sind tief erschöpft – viele Lehrer auch
LEIPZIG. Auch wenn viele Eltern als auch Lehrer an und über ihre Grenzen gegangen seien, haben psychische Belastungen von Kindern und haben im Lockdown...
Regierender Bürgermeister warnt vor Rückkehr alter Rollenbilder
BERLIN. Berlins Regierender Bürgermeister, Michael Müller, hat vor gesellschaftlichen Rückschritten im Geschlechterverhältnis durch die Corona-Krise gewarnt. «Befürchtungen, dass es eine Wiederkehr veralteter Rollenbilder auf...
Fast jedes dritte Kind zeigt in der Corona-Pandemie psychische Auffälligkeiten
HAMBURG. Homeschooling, nur eingeschränkte Sport-Möglichkeiten und weniger Treffen mit Freunden: Die Corona-Pandemie hat den Alltag von Kindern und Jugendlichen in Deutschland total verändert. Eine...
Corona-Krise im Kinderzimmer: Isolation und häusliche Konflikte
FRIEDBERG/HERBORN/DIETZENBACH Die Pandemie ist ein drastischer Eingriff in die Lebenswelt von Kindern: Spielen oder Lernen, vieles müssen sie derzeit alleine bewältigen. Ansprechpartner sind fast...
Umfrage bei Familien: Eltern sind mit Kräften am Ende
HANNOVER. Gut ein Drittel der niedersächsischen Familien mit Kita-Kindern empfindet die aktuelle Corona-Situation laut einer Umfrage als «belastend». Fast 25 Prozent antworteten sogar mit...
Hört auf, Familien zu Opfern zu erklären! Eltern brauchen jetzt Unterstützung...
BERLIN. Besonders viel unternommen, um den Präsenzunterricht zu sichern, haben die Landesregierungen nicht - allen Beteuerungen über die Bedeutung der Bildung zum Trotz. Schlimmer...
Befragung: Mütter tragen Hauptlast der Pandemie
DÜSSELDORF. Macht die COVID-19-Pandemie Fortschritte bei der Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen zunichte? Eine Frage, die noch zu Beginn des ersten Lockdowns heiß diskutiert...
“Meine Kinder sind mir entrissen”: Wie Familien unter der Quarantäne leiden...
BERLIN. Geschätzt mehrere Zehntausend Schüler und Lehrer in Deutschland sitzen derzeit in Quarantäne fest - und zwar offenbar immer mehr: Bayern meldet aktuell, dass...
IHK: Einschränkungen in Kitas und Schulen belasten auch die Arbeitgeber
BERLIN. Die wochenlange Schließung und nur schrittweise Wiederöffnung von Schulen und Kitas hat auch viele Arbeitgeber belastet. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der...
Bundespräsident dankt Kindern und Eltern am Kindertag für ihr Durchhaltevermögen
BERLIN. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich zum Internationalen Kindertag am Montag bei Kindern und Eltern für ihr Durchhaltevermögen in der Corona-Krise bedankt.
In einem...