Schlagwort: Förderpläne
„Optimale Unterstützung für die Lehrkräfte“: Warum Schulleiterin Kruse die SPLINT App...
Unterstützung aus der Praxis für die Praxis: Das verspricht die App SPLINT des Berliner Unternehmens Inklusion Digital. Konkret geht es darum, Lehrkräften bei der...
„Potenzial, die Förderplanung zu verändern“: Pilot liefert erste (vielversprechende) Erkenntnisse
MÜNSTER. Lehrkräfte müssen für Schülerinnen und Schüler mit einem amtlich festgestellten sonderpädagogischem Förderbedarf individuelle Förderpläne erstellen - ein hoher bürokratischer Aufwand mit zweifelhaftem Nutzen....
“Ein Lern- und Entwicklungsprozess, der nicht immer reibungslos funktioniert”: Kultusministerin Hamburg...
HANNOVER. Vor elf Jahren hat das Land Niedersachsen die inklusive Schule eingeführt – zunächst beginnend mit den Schuljahrgängen 1 und 5. Inzwischen werden rund...
Startchancen-Programm: So dürfen die Schulen die Gelder einsetzen – die SPLINT...
In einem Webinar erklärt der Sonderpädagoge und Gründer des Unternehmens „Inklusion Digital“ Friedo Scharf, über welchen Anteil aus dem Startchancen-Programm die Schulen entscheiden dürfen,...
Mehr Zeit für den Unterricht – durch effizientere Förderplanung: Friedo Scharf...
HANNOVER. Lehrkräfte, Schulleitungen und Schulträger aller Schulformen können sich am 2. und 3. September in Hannover umfassend zur digitalen Bildung informieren und austauschen: Der...
Startchancen-Schulen, aufgepasst! SPLINT unterstützt Sie bei Ihrer Arbeit (und ist aus...
Booster für die bundesweit 4000 Startchancen-Schulen: Sie können aus den Mitteln des Bund-Länder-Programms Unterstützungssysteme etablieren, die ihren Lehrkräften die Arbeit erleichtern und den Schülerinnen...
Förderpläne, praxistauglich – mit der SPLINT App: Wie der Sonderpädagoge Friedo...
Unterstützung aus der Praxis für die Praxis: Das verspricht die App SPLINT des Berliner Unternehmens Inklusion Digital. Konkret geht es darum, Lehrkräften bei der...
Unterstützung aus der Praxis für die Praxis: Förderpläne einfach entwickeln –...
Unterricht gestalten, die Beobachtungen vom Schultag dokumentieren und dann auch noch individuelle Förderpläne erstellen? Für viele Lehrkräfte stellen die zunehmende Heterogenität der Schülerschaft und...
Lernen von der PISA-Spitze: Inklusion als Chance – SPLINT unterstützt Lehrkräfte...
80 Staaten, 600.000 Schüler:innen nehmen an der PISA-Studie teil und Deutschland schafft es gerade mal, minimal besser als der Durchschnitt zu sein. Für ein...
Förderplanungs-App Splint erfolgreich in WebUntis integriert
Splint ist jetzt als Integration in WebUntis nutzbar. Der:Die Schuladmin kann ab sofort ganz einfach Splint in WebUntis aktivieren. „Für die Kolleg:innen wird sich...
Förderpläne leicht gemacht: Splint-App entlastet die Lehrkräfte
Friedo Scharf, ein Sonderschulpädagoge mit langer Praxiserfahrung, wollte eigentlich ein Sabbatjahr einlegen und im VW-Bus mit Frau und Kindern reisen. Doch dann kam Corona...
Mecklenburg-Vorpommern: Neues Schulgesetz entlastet Lehrer – etwas
SCHWERIN. Hohe Stundenzahl, zusätzliche Aufgaben: Viele Lehrer im Land fühlen sich überfordert. Jetzt werden sie etwas von Bürokratie entlastet - um gerade neun Minuten pro...
Zu viel Arbeit für Lehrer: Individuelle Förderung entfällt
SCHWERIN. Eine Schulgesetzänderung in Mecklenburg-Vorpommern soll Lehrer entlasten. So müssen für die meisten Schüler künftig keine individuellen Förderpläne mehr geschrieben werden. Im Schweriner Landtag...