Schlagwort: G8
Vor dem Runden Tisch: Organisierte Eltern und Lehrer wollen G8 in...
DÜSSELDORF. Am Abend tagt ein "Runder Tisch" in der Düsseldorfer Staatskanzlei, zu dem NRW-Schulministerin Löhrmann eingeladen hat. Das Thema: G8. Wird Nordrhein-Westfalen im Ergebnis...
Vorbild NRW: Spaenle beruft in Bayern vor G8/G9-Entscheidung “Dialogforen” ein
MÜNCHEN. Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) will sich vor der Entscheidung über eine mögliche Wiederverlängerung der Gymnasialzeit auf neun Jahre ein möglichst breites Meinungsbild verschaffen...
Runder Tisch berät über das «Turbo-Abitur» in NRW
DÜSSELDORF. Die Debatte über die Schulzeitverkürzung macht auch vor Nordrhein-Westfalen nicht halt. Die Volksinitiative von Eltern ist auf dem Weg. Schulministerin Löhrmann will dagegen...
Auch in Nordrhein-Westfalen startet Volksinitiative gegen «Turbo-Abitur»
DÜSSELDORF. Bundesweit gibt es Ärger und Bewegung beim Thema Schulzeitverkürzung. Auch in NRW nehmen jetzt Eltern mit einer Volksinitiative Anlauf gegen das «Turbo-Abitur».
Jetzt wird...
Jetzt doch: G8 wackelt auch in Bayern – Seehofer will Gymnasialplan...
MÜNCHEN. Bayern Ministerpräsident Horst Seehofer, bislang nicht zu Änderungen an G8 bereit, will bis Mitte Juli den Plan der Staatsregierung für die Zukunft des...
Das Volksbegehren in Bayern für G9 beginnt im Juli
MÜNCHEN. Das Volksbegehren der Freien Wähler zur Wiedereinführung des neunjährigen Gymnasiums in Bayern soll am 3. Juli beginnen. Das gab das Innenministerium bekannt. Die...
Abstimmung mit den Füßen spaltet die Regierung – Run auf G9–Züge...
STUTTGART. An 44 Modellschulen können Eltern in Baden-Württemberg zwischen dem Abitur nach 12 oder nach 13 Jahren wählen. Über 90 Prozent entscheiden sich für...
Nach Niedersachsens Kehrtwende wackelt jetzt NRW – kippt G8 bundesweit?
DÜSSELDORF. NRW-Ministerpräsidentin Kraft macht offenbar Druck: Nachdem Niedersachsen die Rückkehr zu G9 zum Schuljahr 2015/16 angekündigt hat, stellt jetzt auch die nordrhein-westfälische Landesregierung die...
Zurück in die Zukunft: Kultusministerin Heiligenstadt beerdigt G8 in Niedersachsen bis...
HANNOVER. Niedersachsen wird Trendsetter: Als bundesweit erstes Bundesland zieht es einen Schlussstrich unter das ungeliebte Turbo-Abi nach 12 Jahren. Nur noch die Überflieger in...
“Gute Nacht G8!” – Bundesweit formieren sich Initiativen gegen das “Turbo-Abi”
BERLIN. Ungeliebtes Turbo-Abi: Dort wo Eltern frei wählen können, geben sie dem klassischen Abitur nach 13 Schuljahren den Vorzug. Initiativen rüsten zum Kampf gegen...
Opposition fordert von Regierung Details zur Reform des Turbo-Abis
HANNOVER. Der Stress im Klassenzimmer beschäftigt den Landtag in Hannover. Die rot-grüne Landesregierung überlegt, das Turbo-Abi abzuschaffen. Doch noch ist völlig unklar, wie es...
Kein Scherz – Bayrischer Lehrer-Präsident bringt zehnjähriges Gymnasium ins Gespräch
MÜNCHEN. In Bayern soll Schluss sein mit Schulreformen. Keine Rückkehr zu G9 - das G8 bleibt, hat der Ministerpräsident verkündet. Doch Seehofers Basta hat...
Philologenverband: Jeder 20. Fünftklässler am Gymnasium mit G8 überfordert
STUTTGART. Gymnasien in Baden-Württemberg schlagen Alarm. Es gibt offenbar einen hohen Anteil an überforderten Kindern in ihren fünften Klassen. Dies berichtet der Philologenverband nach...
Nach dem CSU-Sieg: Stimmen die Bayern bald über G8 ab?
MÜNCHEN. Bayerns alter und neuer Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) glaubte bereits, das Thema G8 abgeräumt zu haben. Die Freien Wähler könnten ihm einen Strich durch die...
Trotz des Drucks von Eltern: Baden-Württemberg bremst Rückkehr zu G9
STUTTGART. Eltern und Schüler in Baden-Württemberg können bis zur nächsten Landtagswahl definitiv nicht mit einer Ausweitung von Gymnasien mit neunjährigem Abitur rechnen. SPD-Fraktionschef Claus...