Schlagwort: Gender
Schülern vermeintliche Frauenberufe nahezubringen, stärkt die Gleichstellung
KÖLN/BERLIN. Auf die Männer kommte es an: Wenn Oberstufenschüler ermutigt werden, in frauendominierten Branchen zu studieren, dürfte dies die Gleichstellung der Geschlechter verbessern, zeigt...
Schon Abiturientinnen rechnen damit, im Beruf weniger zu verdienen als Männer
BERLIN/HANNOVER. Schon kurz nach dem Abitur rechnen Frauen mit niedrigerem Gehalt als Männer. Diese Erwartungen haben deutliche Auswirkungen auf ihren tatsächlichen späteren Verdienst.
Bereits kurz...
Abschlusszeugnis: Studenten können Geschlechtseintrag und Vornamen bestimmen
FRANKFURT/MAIN. Studierende an der Frankfurter Goethe-Universität können auf ihren Abschlusszeugnissen und Urkunden ihr jeweils selbst bestimmtes Geschlecht eintragen lassen. Das gleiche gelte für den selbst...
Kostenlose Menstruationsartikel für Studentinnen erhöht die Bildungsgerechtigkeit (laut Studie)
ST. AUGUSTIN. Erst langsam rückt die Menstruation im Bildungsbereich aus der Tabuthemenecke heraus und in den Fokus von Gleichberechtigungsdiskussionen. Die Bereitstellung kostenloser Tampons und...
Warum die Geschlechter-Debatte so tief spaltet: Anti-Gender-Vortrag findet (nun doch) statt
BERLIN. Was ist wissenschaftlich? Herrscht hier «Cancel Culture»? Die Absage eines Geschlechter-Vortrags an der Humboldt-Universität ließ die Debatte schäumen. Jetzt wird er nachgeholt. Über...
„Es geht nur um Biologie“: Humboldt-Uni cancelt Geschlechter-Vortrag
BERLIN. Eine Forscherin möchte an der Humboldt-Universität einen Vortrag über Geschlecht und Gender halten. Es regt sich Widerstand, die Hochschule sagt den Vortrag ab....
Das Schulklo für alle – Werden Unisex-Toiletten aus Pragmatismus zum Trend?
ULM. Es geht nicht nur um Menschen mit *trans-Identitäten. Für Schulen können Divers-Toiletten sinnvolle und wirtschaftliche Lösungen für Neubauten sein. Mit der Trennung nach...
Fast nur Lehrerinnen an bayerischen Grundschulen – Ruf nach mehr Männern
MÜNCHEN. Bayerns Schulen sind überwiegend in weiblicher Hand - das soll sich ändern. Vor allem an den Grundschulen mangelt es an männlichen Lehrern; der...
Wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung – warum sich schon Grundschulen mit der...
SIEGEN. Berufsorientierung ab der Grundschule - was für einzelne Personalchefs wie eine Traumvorstellung anmuten mag und was so manche Eltern in Sorge um die...
Studie: „Die Benachteiligung der sprichwörtlichen Arbeitertochter ist überwunden“
BERLIN. Frauen sind auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt und diese Benachteiligung zu überwinden bleibt eine gesellschaftliche Aufgabe. Auf der schulischen Seite kehren sich die Verhältnisse...
Warum Jungen in der Schule schlechter sind und warum ein autoritativer...
LUXEMBURG. Es scheint ein weltweiter Trend zu sein, dass Jungen gegenüber Mädchen in der Schule ins Hintertreffen geraten. Forscher der Universität Luxemburg haben jetzt...
Umstrittene Elternorganisation demonstriert in Hamburg gegen Sexualkundeunterricht
HAMBURG. Pegida gegen Sexualkundeunterricht? An der für Samstag geplanten Demonstration der Organisation „Besorgte Eltern“ entzündet sich eine Diskussion um die Sexualerziehung an Grundschulen.
In mehreren...
Mädchen sind in Mathe besser, als sie glauben
KONSTANZ. Mädchen sind in Mathe-Prüfungen gar nicht ängstlicher als Jungen, ermitteln Konstanzer Forscher. Trotzdem blieben Stereotype nicht ohne Wirkung.
Mädchen schätzen sich in Mathe ängstlicher...
Ausbildung: Mädchen binden Blumen, Jungen machen sich schmutzig
BONN. Trotz vieler Programme und Initiativen, gibt es nach wie vor typisch männliche und typisch weibliche Ausbildungsberufe. Bis heute habe sich daran nur wenig...
Neue Erhebung: Professoren sind weiterhin meistens männlich
BONN. Dominieren in den Schulen mittlerweile weibliche Lehrkräfte, sind die Universitäten dagegen von Männern geprägt. Die sogenannte "gläserne Decke" für Frauen ist in Wissenschaft...