Start Schlagworte Gymnasium

Schlagwort: Gymnasium

Klare Kante: Die Mehrheit der Eltern in NRW ist gegen G8. Foto: Ian Burt / flickr (CC BY 2.0)

Die Gymnasien kommen nicht zur Ruhe – Umfrage zeigt klare Mehrheiten...

20
DÜSSELDORF. Die Gymnasien in Deutschland kommen nicht zur Ruhe. Eine Online-Umfrage unter Eltern von Gymnasiasten in Nordrhein-Westfalen hat eine deutliche Mehrheit von 88 Prozent...

Niedersachsens Gymnasien: Neunmal mehr Ab- als Aufsteiger

4
HANNOVER. Die Strukturen an Niedersachsens Gymnasien scheinen durchlässig zu sein - jedoch nur in eine Richtung: Auf dem Weg zum Abitur verlassen viele Schüler...

Bald die neue Gesamtschule? 47 Prozent der Grundschüler in Sachsen dürfen...

10
DRESDEN. Fast jeder zweite der 28.000 Viertklässler an öffentlichen Schulen in Sachsen kann im Herbst auf ein Gymnasium wechseln. Nach Angaben des Kultusministeriums vom...

Jetzt bekommt Seehofer ein neues (altes) Problem: Sein G8-Kompromiss-Modell fällt bei...

19
MÜNCHEN. Es war der Versuch, den Dauerstreit ums bayerische Gymnasium zu befrieden: Die Staatsregierung unter Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) dachte sich die um ein...
Gibt den Startschuss für die Inklusion im Saarland: Ulrich Commerçon. Foto: Tromla / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Commerçon sieht hohe Akzeptanz des zweigliedrigen Schulsystems im Saarland

8
SAARBRÜCKEN. Besonders unter Eltern ist die Spaltung groß: Für die einen ist es das Gymnasium geradezu eine heilige Kuh und für ihre Sprösslinge kommt...

Schüler mit Lernschwierigkeiten ans Gymnasium? GEW will Inklusion an allen Schulformen...

11
SCHWERIN. Soll ein Kind mit Down-Syndrom aufs Gymnasium gehen dürfen? Der Wunsch der Mutter von Henri aus Baden-Württemberg schlug bundesweit Wellen. Er wurde letztlich...
Das Schuljahr in Bayern steht noch ganz am Anfang, der Streit um die Abiturzeit geht weiter. Foto: Peter Gugerell / Wikimedia Commons

Baden-Württemberg: Grüne stehen zum Gymnasium

1
REUTLINGEN. Mit großer Mehrheit haben sich die Südwest-Grünen für den Erhalt des Gymnasiums ausgesprochen. Ein Antrag der Grünen Jugend, langfristig nur noch auf die...
Der Eingang des Helene-Lange-Gymnasiums in Hamburg (Foto: JakobS./Wikimedia)

Lücke zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Studie stellt Leistungsprinzip von Gymnasien...

13
BERLIN. Die demografische Entwicklung beeinflusst die individuellen Bildungswege von Kinder und Jugendlichen und verbessert ihre Chance auf den Gymnasialbesuch. Das haben Marcel Helbig und...
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann forderte in seiner Rede die Eltern mit deutlichen Worten zu mehr konstruktiver Zusammenarbeit mit Lehrern auf. Foto: Die Grünen / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0)

Kretschmann stellt klar: Mit ihm ist die Abschaffung des Gymnasiums nicht...

15
STUTTGART. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat der Forderung der Grünen Jugend, das Gymnasium abzuschaffen, eine klare Absage erteilt. «So lange ich Ministerpräsident dieses...
Links oder rechts? Für immer mehr Eltern scheint es nur eine Richtung zu geben. Illustration: pixabay.de / (CC0 1.0)

Überraschender Befund: Freier Elternwille bei der Schulwahl bringt Kinder aus sozial...

2
BERLIN. Wenn Eltern nach Ende der Grundschulzeit bestimmen dürfen, ob ihr Kind das Gymnasium besucht, verschärft dies die soziale Ungleichheit im Bildungssystem nicht. Zu...
Unter Druck: Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt. Foto: Martin Rulsch / Wikimedia Commons CC-by-sa 3.0/de

Heiligenstadt will, dass Gymnasiasten das zusätzliche Jahr im G9 auch für...

0
HANNOVER. Für die meisten Abiturienten ist eine Ausbildung nur die zweite Wahl. Das soll die Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren in Niedersachsen nun...

Niedersächsische Lehrerverbände: Schulgesetz ist Absage an Schulfrieden

0
HANNOVER. Scharfe Kritik an der Verabschiedung des Schulgesetzes durch die rot-grüne Einstimmenmehrheit im Landtag üben sowohl der Philologenverband Niedersachsen als auch der Verband Niedersächsischer...
Zur Gesamtschule "verkommmen"? Die Schulform Gymnasium. Foto: twicepix / flickr (CC BY-SA 2.0)

Endlich Reformwillen statt Wahlkampf – Jetzt wollen auch Direktoren Gymnasium umbauen

0
STUTTGART. Das Gymnasium muss sich weiterentwickeln, das meinen sogar die Direktoren in Baden-Württemberg. Dass die Opposition wegen der Diskussion um Neuerungen bereits den Untergang...

„Turbo-Abitur“ – nordrhein-westfälischer Landtag beschließt Entlastungen für Gymnasiasten

7
DÜSSELDORF. Das «Turbo-Abitur» ist in fast allen Bundesländern ein heiß umkämpftes Thema. In NRW hat die Schulministerin Schülern und Eltern Entlastungen versprochen. Jetzt sind...

Inklusion: CDU und SPD streiten sich um Sinn von Förderschulen

3
WIESBADEN. Beim hessischen Bildungsgipfel wird das Thema Inklusion zum großen Zankapfel: Die CDU empört sich, weil die SPD die Förderschulen in Hessen zum Auslaufmodell erklärt....

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner