Start Schlagworte Kita-Fachkräfte

Schlagwort: Kita-Fachkräfte

Studie: Fachkraftquote in Kitas sinkt – Bayern bundesweit Schlusslicht

2
GÜTERSLOH. Der Anteil pädagogisch qualifizierter Fachkräfte in deutschen Kitas geht in vielen Bundesländern zurück – und unterscheidet sich je nach Region erheblich. Das zeigt...

Kitas länger offen? Ein Drittel des Förderbudgets verfällt – wegen Personalnot

0
DÜSSELDORF. Wenn Eltern früh zur Arbeit gehen oder am Samstag arbeiten müssen, haben manche von ihnen ein Problem. Wohin mit dem Kind, wenn die...

Studie: Erzieher*innen hoch motiviert – doch viele verlassen frühzeitig das Berufsfeld

8
BREMEN. Sie starten mit hoher Motivation in den Beruf – und kehren ihm doch oft früh den Rücken: Eine neue Studie des Instituts Arbeit...

Personalnot – und kein Ende: Weiter gekürzte Betreuungszeiten, geschlossene Kitas

1
DÜSSELDORF. Fallen kurzfristig Erzieherinnen aus, müssen Eltern flexibel bleiben: Betreuungszeiten werden dann häufig gekürzt. Das hat sich in Nordrhein-Westfalen auch durch Lockerungen der Personalregeln...

Kaum mehr Kinder: Warnung vor Kita-Sterben in ostdeutschen Bundesländern

8
BERLIN. Seit Jahren ist in Deutschland von einer Kita-Krise die Rede. Immer deutlicher wird: Es gibt nicht einen, sondern mindestens zwei Trends. Mancherorts fehlen...

(Ost-)Deutschland gehen die Kinder aus – was tun mit den Kita-Fachkräften?

19
ERFURT. Ostdeutschland geht der Nachwuchs aus - und das hat Folgen. Beispiel Thüringen: Immer weniger Kinder kommen dort in die Kindergärten. Etliche Kommunen planen...

Bundesland lockert Kita-Standards: Betreuung ohne Berufsausbildung möglich

5
BREMEN. Menschen ohne pädagogische Berufsausbildung sollen in Bremer Kitas künftig allein die Betreuung übernehmen - im Notfall und zu bestimmten Zeiten jedenfalls. Ursprünglich waren...

“Institutionelle Kindeswohl-Gefährdung”: Kita-Beschäftigte schildern tägliche Überlastung

59
BERLIN. Der Personalmangel in Kitas ist kein neues Phänomen. Eine Untersuchung zeigt: Die Not in den Einrichtungen ist groß – und eine Lösung des...

“Wirtschaftsweise”: Kitas nicht zuverlässig (was Personalnot im Bildungssystem weiter verschärft)

129
BERLIN. Monika Schnitzer, eine der renommiertesten Ökonominnen hierzulande, hält die Kinderbetreuung in Deutschland für nicht ausreichend. Wer keine Großeltern oder Babysitter habe, könne nicht...

Bundesweite Studie: Anteil der Fachkräfte in Kitas sinkt (damit die Betreuungsqualität?)

13
GÜTERSLOH. Weil Erzieherinnen in den Kitas fehlen, werden laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung immer mehr Menschen ohne formale pädagogische Ausbildung eingestellt. Was macht...

Bildungsministerin will Fachkräfte zügiger in Kitas bringen, GEW bangt um Ausbildungsqualität

0
MAINZ. Weniger Zeit, die Anrechnung von Vorqualifikationen und Chancen für Quereinsteiger - so soll der Job in den Kitas attraktiver werden. Die Pläne des...

Kultusministerin will Kita-Personal mit Kampagne gewinnen – auch Umsteiger

1
HANNOVER. Die Personalsituation an vielen Kindertageseinrichtungen ist angespannt. Eine Informations- und Werbekampagne soll für den Beruf des Erziehers, der Erzieherin begeistern. Angesichts des Personalmangels in...

Kita-Gruppen ohne Fachkraft? Senatorin: “Können uns kein pädagogisches Personal backen”

27
BREMEN. Damit mehr Kinder betreut werden können, sollen künftig auch Hilfskräfte die Verantwortung für eine Kita-Gruppe übernehmen. In der Bremischen Bürgerschaft sorgt das Konzept...

Krankenstand unter Erzieherinnen extrem hoch – schon vor der Erkältungszeit

7
DÜSSELDORF. Wenn es kalt ist und regnet, bleiben die Kinder in Kitas drinnen. In solchen Zeiten ist der Krankenstand unter Erzieherinnen und Erziehern üblicherweise...

Kita-Träger stellt fest: “Seit Corona werden erkrankte Kinder häufiger gebracht”

14
BERLIN. Erkältung und Corona machen auch vor den Kitas nicht halt. An Eltern haben die Einrichtungen einen dringenden Rat. Herbst ist Erkältungssaison. Auch Kleinkinder sind...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...