Start Schlagworte Lehrerbildung

Schlagwort: Lehrerbildung

“Herzkammer für Bildung”: Landesinstitut soll Lehrkräften Komplettangebot liefern

7
LUDWIGSFELDE. Die Schulbildung ist auch in Brandenburg ein leidiges Thema. Nach schlechten PISA-Ergebnissen soll im Land einiges im Unterricht umgekrempelt werden – eine neue...

Philologen: KMK hat bei ihrem Reformpaket die Lehrkräfte-Weiterbildung vergessen

7
HANNOVER. Die Kultusministerkonferenz will die Lehrkräfte-Ausbildung in Deutschland reformieren, um mehr Nachwuchs für die Schulen gewinnen zu können – allerdings meint Christoph Rabbow, Vorsitzender...

„Lehrerausbildung taugt nicht für zeitgemäße Schule“ – Stefan Ruppaner, Schulleiter der...

269
DÜSSELDORF. Dass Schule auch ohne klassischen Unterricht, ja sogar ohne Klassenzimmer, funktioniert, hat der Schulleiter Stefan Ruppaner inzwischen ausreichend bewiesen. Seine Gemeinschaftsschule, die Alemannenschule...

Brandenburg ordnet Lehrerbildung neu – und trennt sich dabei von Berlin

8
POTSDAM. Die Brandenburger Landesregierung will die Lehrerbildung und die Qualitätssicherung in den Schulen neu organisieren und aus einem gemeinsamen Institut mit Berlin aussteigen. Brandenburg...

Mehr Lehrer-Nachwuchs durch Ein-Fach-Lehrer und Duales Lehramtsstudium?

50
POTSDAM. Die Brandenburger Landesregierung will die Lehrerausbildung angesichts des drastischen Mangels an Lehrkräften massiv verstärken und bundesweit Vorreiter werden. Geplant sind unter anderem ein...

Philologen-Chefin fordert: Weg mit Bachelor und Master in der Lehrerbildung –...

63
BERLIN. Die Vorsitzende des Deutschen Philologenverbands, Prof. Susanne Lin-Klitzing, hat mit Blick auf den Lehrermangel eine Rücknahme der sogenannten Bologna-Reformen in der Lehrerbildung gefordert...

Bundesweite Umfrage zur Situation der Lehrkräftefortbildung – Ergebnisse sind da!

0
LÜNEBURG. Wie oft nehmen Sie an Fortbildungen teil, welche Formate und Inhalte präferieren Sie? Wo sehen Sie Herausforderungen und Verbesserungspotenzial? Diese Fragen hat die...

54. bak-Seminartag: Lehrerbildung zukunftsfähig ausrichten

0
Auch in diesem Jahr bietet der bak (Bundesarbeitskreis Lehrerbildung) allen Ausbildern im Vorbereitungsdienst die Möglichkeit einer adäquaten Fortbildung, allerdings bedingt durch die Pandemiebedingungen in...
Demokratische Prinzipien in der Schule zu vermitteln, braucht Zeit. Foto: Shutterstock

“Schule als Ort gelebter Demokratie”: Expertentagung Lehrkräftebildung

0
DRESDEN. Die "19. bundesweite Expertentagung Lehrkräftebildung" findet am 27. und 28. Februar 2020 in Dresden statt. Sie wendet sich insbesondere an alle, die in...

9. Forum Leadership in der Lehrer/innenbildung im November: “Auf die Haltung...

0
BERLIN. Der Kongress Forum Leadership in der Lehrer/innenbildung geht vom 14. bis 15. November 2019 in die neunte Runde. Thema diesmal: "Auf die Haltung...
In Erklärungsnot: Bundesbildungsministerin Johanna Wanka. Foto: Andreas Hiekel / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

500 Millionen Euro vom Bund: Wanka treibt «Qualitätsoffensive Lehrerbildung» voran

0
BERLIN. Mit ihrer «Qualitätsoffensive Lehrerbildung» wollen Bund und Länder in zwei Förderphasen bis 2023 Pädagogik-Studiengänge an deutschen Hochschulen voranbringen. Über die Gesamtlaufzeit nehme der Bund...
Gehörig unter Druck: Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraud Wende. (Foto: Steffen Voss/Bildungsministerium Schleswig Holstein)

Wende prophezeit: Uni Kiel werde mit die besten Lehrer Deutschlands ausbilden

0
KIEL. Der Streit zwischen den Universitäten Kiel und Flensburg scheint beigelegt. Dennoch kann sich Schulministerin Waltraud Wende nicht zurücklehnen. Im Landtag gab es heftige...
Gehörig unter Druck: Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraud Wende. (Foto: Steffen Voss/Bildungsministerium Schleswig Holstein)

Krisengipfel: Einigung zur Lehrerausbildung – Gesetz doch später?

0
KIEL. «Einigung erzielt.» So knapp kommentiert Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Wende das Ergebnis des Krisengipfels zur künftigen Lehrerausbildung. Die Hochschulen in Kiel und Flensburg tragen die...
Gehörig unter Druck: Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraud Wende. (Foto: Steffen Voss/Bildungsministerium Schleswig Holstein)

Lehrerausbildung: Wende strebt doch noch Kompromiss mit Unis an

0
KIEL. Im Bildungsausschuss des Landtags stellte Waltraud Wende ihre Pläne zum Ausbau der Lehrerausbildung an der Uni Flensburg vor. Nach ihrer Ansicht sollen alle...
Gehörig unter Druck: Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraud Wende. (Foto: Steffen Voss/Bildungsministerium Schleswig Holstein)

Streit um Lehrerbildung: Wende bleibt hart – Grüne wollen Änderungen

0
KIEL. Konfrontation oder Kompromiss? Das Tauziehen um die künftige Lehrerausbildung geht weiter. Mit Rückendeckung des Regierungschefs hält die Bildungsministerin an ihrem Kurs fest. Die...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Internationaler Tag der Pressefreiheit: Der Ernst Klett Verlag ist neuer Bildungspartner...

0
Gemeinsam mit dem Verein Journalismus macht Schule engagiert sich der Stuttgarter Bildungsverlag ab sofort für die Stärkung der Nachrichten- und Demokratiebildung im Unterricht. Dazu...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner