Start Schlagworte Lehrerbildung

Schlagwort: Lehrerbildung

Philologen-Chefin fordert: Weg mit Bachelor und Master in der Lehrerbildung –...

60
BERLIN. Die Vorsitzende des Deutschen Philologenverbands, Prof. Susanne Lin-Klitzing, hat mit Blick auf den Lehrermangel eine Rücknahme der sogenannten Bologna-Reformen in der Lehrerbildung gefordert...

Bundesweite Umfrage zur Situation der Lehrkräftefortbildung – Ergebnisse sind da!

0
LÜNEBURG. Wie oft nehmen Sie an Fortbildungen teil, welche Formate und Inhalte präferieren Sie? Wo sehen Sie Herausforderungen und Verbesserungspotenzial? Diese Fragen hat die...

54. bak-Seminartag: Lehrerbildung zukunftsfähig ausrichten

0
Auch in diesem Jahr bietet der bak (Bundesarbeitskreis Lehrerbildung) allen Ausbildern im Vorbereitungsdienst die Möglichkeit einer adäquaten Fortbildung, allerdings bedingt durch die Pandemiebedingungen in...
Demokratische Prinzipien in der Schule zu vermitteln, braucht Zeit. Foto: Shutterstock

„Schule als Ort gelebter Demokratie“: Expertentagung Lehrkräftebildung

0
DRESDEN. Die "19. bundesweite Expertentagung Lehrkräftebildung" findet am 27. und 28. Februar 2020 in Dresden statt. Sie wendet sich insbesondere an alle, die in...

9. Forum Leadership in der Lehrer/innenbildung im November: „Auf die Haltung...

0
BERLIN. Der Kongress Forum Leadership in der Lehrer/innenbildung geht vom 14. bis 15. November 2019 in die neunte Runde. Thema diesmal: "Auf die Haltung...
In Erklärungsnot: Bundesbildungsministerin Johanna Wanka. Foto: Andreas Hiekel / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

500 Millionen Euro vom Bund: Wanka treibt «Qualitätsoffensive Lehrerbildung» voran

0
BERLIN. Mit ihrer «Qualitätsoffensive Lehrerbildung» wollen Bund und Länder in zwei Förderphasen bis 2023 Pädagogik-Studiengänge an deutschen Hochschulen voranbringen. Über die Gesamtlaufzeit nehme der Bund...
Gehörig unter Druck: Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraud Wende. (Foto: Steffen Voss/Bildungsministerium Schleswig Holstein)

Wende prophezeit: Uni Kiel werde mit die besten Lehrer Deutschlands ausbilden

0
KIEL. Der Streit zwischen den Universitäten Kiel und Flensburg scheint beigelegt. Dennoch kann sich Schulministerin Waltraud Wende nicht zurücklehnen. Im Landtag gab es heftige...
Gehörig unter Druck: Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraud Wende. (Foto: Steffen Voss/Bildungsministerium Schleswig Holstein)

Krisengipfel: Einigung zur Lehrerausbildung – Gesetz doch später?

0
KIEL. «Einigung erzielt.» So knapp kommentiert Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Wende das Ergebnis des Krisengipfels zur künftigen Lehrerausbildung. Die Hochschulen in Kiel und Flensburg tragen die...
Gehörig unter Druck: Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraud Wende. (Foto: Steffen Voss/Bildungsministerium Schleswig Holstein)

Lehrerausbildung: Wende strebt doch noch Kompromiss mit Unis an

0
KIEL. Im Bildungsausschuss des Landtags stellte Waltraud Wende ihre Pläne zum Ausbau der Lehrerausbildung an der Uni Flensburg vor. Nach ihrer Ansicht sollen alle...
Gehörig unter Druck: Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraud Wende. (Foto: Steffen Voss/Bildungsministerium Schleswig Holstein)

Streit um Lehrerbildung: Wende bleibt hart – Grüne wollen Änderungen

0
KIEL. Konfrontation oder Kompromiss? Das Tauziehen um die künftige Lehrerausbildung geht weiter. Mit Rückendeckung des Regierungschefs hält die Bildungsministerin an ihrem Kurs fest. Die...
Gehörig unter Druck: Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraud Wende. (Foto: Steffen Voss/Bildungsministerium Schleswig Holstein)

Eklat in Kiel um Lehrerausbildung: Uni fühlt sich von Wende hintergangen

3
KIEL. Auf Konfrontationskurs: Kiels Uni-Präsident Fouquet fühlt sich von Bildungsministerin Wende wegen der künftigen Lehrerausbildung hintergangen und sieht einen Versuch, die Existenzfähigkeit der Universität...
Lehrer

Studie: Lehrerbildung ist praxisnäher geworden – aber Mentoren fehlen

1
GÜTERSLOH. Lehramtsstudierende wünschen sich mehr Praxisbezug im Studium. Zwar gibt es mittlerweile deutlich mehr entsprechende Angebote, doch diese sind weder zwischen den Ländern...

Reform der Lehrerbildung: Baden-Württembergs Ministerin Bauer will Sonderpädagogik erhalten

0
STUTTGART. In Baden-Württemberg setzt sich die Expertenkommission zur Reform der Lehrerbildung in wesentlichen Punkten nicht durch. Insbesondere die Sonderpädagogik soll erhalten bleiben, meint Wissenschaftsministerin...
Professoren: Junge Studenten haben Probleme mit Rechtschreibung; Foto: this.is.seba / Flickr (CC BY-SA 2.0)

Von wegen zweitrangig: Unis in Lüneburg, München und Hamburg für Lehrerbildung...

0
ESSEN. Sie haben besonders gelungene Konzepte für die Lehrerbildung: Die Leuphana Universität Lüneburg, die Technische Universität München und die Universität Hamburg sind die...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner