Schlagwort: Lehrpläne
GEW fordert Reform der Lehrpläne – Priorisierung, Schluss mit dem Dauerstress!
DÜSSELDORF. Neues Schuljahr - neues Glück? Die Bildungsgewerkschaften sehen wenig Grund zum Jubeln. Viele Reformen brächten in den Klassenzimmern nicht die erwünschte Entlastung, kritisiert...
„Weniger ist mehr – auch in der Schule“: Sind die Lehrpläne...
DÜSSELDORF. Sind Schultage mittlerweile zu vollgepackt? Mit einem Foto eines hundert Jahre alten Stundenplans aus einem Schulmuseum im sozialen Netzwerk Linkedin hat ein Schulpraxisberater...
Blitz-Umfrage zu Hatties Thesen (mit überraschenden Ergebnissen): Große Mehrheit stimmt zu...
DÜSSELDORF. Die fundamentale Kritik von John Hattie am gegliederten deutschen Schulsystem („Das ungerechteste Schulsystem, das ich kenne“) scheint bei Lehrkräften in Deutschland auf größere...
Umwelthilfe: Naturerlebnisse in Lehrplänen verankern, um Klimaschutz greifbar zu machen
BERLIN. Wer Natur nur aus Büchern kennt, dem ist Klimaschutz schwer zu vermitteln. Daher sollten Klassen mehr Zeit im Grünen verbringen, fordert die Umwelthilfe....
SPD-Politiker Ott fordert Schulreform: “30 Leute im Raum, einer sitzt vorne,...
DÜSSELDORF. Lehrkräfte werden dringend gesucht. Doch viele fühlen sich durch immer mehr Aufgaben überlastet und ausgebrannt. Der Oppositionsführer in Nordrhein-Westfalen, der Sozialdemokrat Jochen Ott...
Lehrermangel: “Die Situation wird angespannt bleiben!” GEW fordert, Lehrpläne auszudünnen
HANNOVER. Dass der Unterricht ausfällt, kommt im Schulalltag immer wieder mal vor - zuletzt allerdings immer öfter. Im vergangenen Schuljahr war die Unterrichtsversorgung in...
SPD fordert andere Wissensvermittlung in Schulen (“Wozu binomische Formeln?”)
DRESDEN. Befähigen statt pauken: Die Schule soll nach dem Willen der SPD in Sachsen vor allem eine Schule fürs Leben sein. In einer Landtagsdebatte...
Rassismus-Debatte: Landesregierung plant neuen Umgang mit deutscher Kolonialgeschichte – in der...
HANNOVER. Die Kolonialzeit wird häufig mit Verbrechen der Briten, Franzosen oder Spanier verbunden. Doch auch Deutschland hat schon vor den Weltkriegen eine blutige Geschichte....
Studie: Emotionale Kompetenzen spielen in Lehrplänen kaum eine Rolle
BERLIN. In den deutschen Lehrplänen wird Forschern der Freien Universität Berlin zufolge auf die Stärkung von emotionalen Kompetenzen zu wenig Wert gelegt. Dabei wäre...
Stiftung: Depression gehört als Thema in die Lehrpläne von Schulen
BERLIN. Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe sieht trotz Fortschritten weiteren Aufklärungsbedarf im Umgang mit der Erkrankung Depression. «Wegen ihrer Häufigkeit und Schwere gehört die Depression...
Vorbildlich? Neue Hamburger Bildungspläne: Mehr Vorgaben, mehr für Klassenarbeiten üben
HAMBURG. Hamburgs Bildungssenator Rabe hat Entwürfe für neue Bildungspläne vorgelegt, die zum übernächsten Schuljahr gelten sollen. Schon jetzt ist klar, schriftliche Prüfungen und konkrete...
“Aufbruch nach Corona”: Regierungsparteien SPD und Grüne wollen schlankere Lehrpläne
DRESDEN. Schlankere Lehrpläne, mehr Bildungsgerechtigkeit und praktisches Lernen: Die sächsische SPD und die Grünen - Koalitionspartner der CDU in der Landesregierung - fordern eine...
Studie: Schulstress ist individuell und objektiv nur schwierig zu messen
BOCHUM. Schulunterricht ist mit der Lösung kognitiver Aufgaben verbunden. Schülerinnen und Schüler sind im Unterricht, bei Prüfungen und bei den Hausaufgaben dadurch einigem Stress...
Verbände: Neue Lehrpläne für Grundschulen verschieben – Lehrer überlastet
DÜSSELDORF. Bildungsverbände haben NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) aufgefordert, die geplanten neuen Lehrpläne für die Grundschulen in NRW zu verschieben. Es sei falsch, in der...
Weniger Klassenarbeiten: Bayern nimmt Druck von Schülern und Lehrern
MÜNCHEN. Quarantäne, Wechselunterricht, Hybrid-Unterricht: Die Pandemie stellt Schüler und Lehrer vor große Probleme. Mit weniger Leistungsnachweisen will das bayerische Kultusministerium sie nun entlasten. Das...