Schlagwort: Mathematik
Mathematik spielerisch erleben – Universität Duisburg-Essen eröffnet die „mathebUDE“
ESSEN. Mathematik soll Spaß machen – und genau das beweist die neue „mathebUDE“ an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Am Montag, 27. Oktober, wird die...
Inklusion: Wie digitale Werkzeuge helfen, Kindern Mathe individuell(er) zu vermitteln
HAMBURG. „Mathe für alle“ – verspricht der Sonderpädagoge, Entwicklungstherapeut und Bildungsforscher Dr. Torben Rieckmann. Die eigens von ihm entwickelte App „Mambio“ soll dabei helfen,...
Bruchrechnen digital: Für viele Schüler ein Gewinn, manche sind (noch) überfordert
FREIBURG. Mathe kann wehtun – besonders dann, wenn es ans Bruchrechnen geht. Viele Sechstklässler stolpern hier zum ersten Mal über Regeln, die nicht mehr...
Bessere Mathe-Leistungen im Abitur – dank “verständlicher formulierter” Aufgaben
SCHWERIN. Nach Jahren schlechter Ergebnisse verbessern sich die Mathe-Abiturnoten in Mecklenburg-Vorpommern spürbar. Bildungsministerin Simone Oldenburg nennt Wahlaufgaben, Online-Kurse und Fortbildungen als Erfolgsfaktoren. Das wirft...
Die gute Nachricht: Ein TIMSS-Schock bleibt diesmal aus – Viertklässler in...
BERLIN. Rechenkünstler oder Zahlenmuffel? Deutsche Grundschüler liegen in Mathematik im internationalen Vergleich im Mittelfeld, wie die aktuelle Ausgabe der TIMS-Studie zeigt. Die gute Nachricht:...
Jürg Kramer wird neuer Präsident der Deutschen Mathematiker-Vereinigung
BERLIN. Jürg Kramer wird zum 1. Januar 2025 neuer Präsident der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV), Moritz Kaßmann von der Universität Bielefeld wird sein Vize. Das...
Mädchen-Power: Teenagerinnen überraschen die Mathe-Welt mit Pythagoras-Beweisen
NEW ORLEANS. Das kennen viele noch aus der Schule: a² + b² = c². Beweise der Formel gibt es viele, doch manche sind sehr...
Zahl der Studienden in MINT-Fächern sinkt – “Wir gefährden unseren Wirtschaftsstandort”
HANNOVER. Die Nachfrage nach technischen und naturwissenschaftlichen Studienfächern sinkt - wie aktuelle Zahlen aus Niedersachsen zeigen. Die Stiftung Niedersachsenmetall sieht darin neben dem Fachkräftemangel...
MINT-Studie: “Der Mathematik-Unterricht ist oftmals wenig kognitiv aktivierend”
BERLIN. Es steht schlecht um die MINT-Bildung in Deutschland, also um die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Ein neuer Bericht – das MINT...
IW-Studie: Dramatische Einbrüche bei den mathematischen und naturwissenschaftlichen Kompetenzen – auf...
KÖLN. Dass der Wirtschaftsstandort Deutschland vom technischen und naturwissenschaftlichen Know-how seiner Fachkräfte abhängt, ist eine Binsenweisheit. Und natürlich davon, dass es genügend solcher Fachkräfte...
Angst vor Mathe: weit verbreitet, gut zu bekämpfen
Seit der ersten Unterrichtsstunde im Studienkreis vor 50 Jahren ist Mathematik das Nachhilfefach Nr. 1. Angst vor dem Fach ist ein häufiger Grund für...
Wie können Lehrkräfte Schülerinnen und Schülern Mathematik vermitteln, denen alle Grundlagen...
HAMBURG. Wie vermittelt eine Lehrkraft Mathematik an Kinder, denen die Grundlagen fehlen? Tatsächlich ein zunehmendes Problem: Schon jeder fünfte Grundschüler erfüllt die Mindeststandards nicht...
Nach Pisa-Debakel: „Es müsste ein richtiger Wumms her“ – Mathe-Professor will...
STUTTGART. Angesichts der schlechten Ergebnisse deutscher Schülerinnen und Schüler bei der jüngsten Pisa-Studie im Fach Mathematik fordert der Stuttgarter Mathematik-Professor Christian Hesse eine grundlegende...
Nach (zu) schlechtem Mathe-Abi: Bildungsministerium passt die Vorgaben an
SCHWERIN. Das Mathe-Abi war in den vergangenen Jahren für viele Schülerinnen und Schüler in Mecklenburg-Vorpommern ein Alptraum. Das soll sich mit Neuerungen ändern. Diese...
Studienanfänger weisen „teilweise gravierende Defizite“ in Mathematik auf – Stoff aus...
LEIPZIG. Studienanfänger in Sachsen haben einer Studie zufolge «teilweise gravierende Defizite» in Mathematik. Probleme zeigten sich im korrekten Umgang mit Potenzen und Brüchen sowie...